SKORPION =  Angst vor Schmerzen oder Racheakten, 
eine gefährliche Auseinandersetzung erwarten
 
Assoziation: Schlechte Nachricht, Streit.
 
Fragestellung: Welche Gefahr macht mich nervös? 
 
Skorpion im Traum kündigt Schmerzen, Kummer, Entbehrung, beunruhigende Nachrichten oder eine gefährliche 
Auseinandersetzung an. Vielleicht sind wir möglichen Repressalien oder einem Bedrohungsszenario ausgesetzt, das uns große Sorgen 
bereitet. Wahrscheinlich haben wir keine Ahnung, zu welchem Zeitpunkt ein Konflikt oder Racheakt seine häßliche Fratze zeigen oder ein 
Angriff erfolgen wird. Oder wir befürchten, einer suspekten Person oder Kankheit nicht ausweichen zu können. Es kann auch sein, dass wir 
mit herablassenden Personen zu tun haben werden, die ihre Versprechen nicht halten. 
 
Scorpione tauchen in Träumen von Perfektionisten auf, die große Erwartungen haben und es schwierig finden, sich im Leben zufrieden und 
erfüllt zu fühlen. 
 
 
 
Skorpion kann Aggressivität, Sarkasmus, Zynismus oder Bosheit verkörpern; oft steht dahinter Verbitterung über eine Enttäuschung, die wir 
noch nicht verarbeitet haben. Bemerkungen der Mitmenschen haben uns verletzt. Wir glauben, die ganze Welt sei so und wir möchten es ihr 
mit gleicher Münze {Stachel} heimzahlen. 
 
Das krebsähnliche Spinnentier fährt auch im Traum seinen Giftstachel gegen uns aus. Mit diesem Bild will uns das Unbewußte wohl vor 
einem heimlichen Gegner warnen, der uns Schaden zufügen könnte. Meist ist der Skorpion gar nicht zu sehen, man hört nur von ihm und 
fürchtet trotzdem seinen Stachel. Der Skorpion ist ein ähnliches Traumsymbol wie die Spinne, allerdings fehlt ihm der weibliche Aspekt. Der 
Skorpion steht eher als Bild für die männliche, aggressive Kraft. 
 
Spirituell: 
Er ist ein tödlicher Feind des Menschen und Zeichen teuflischer, lebens- und heilsgefährdender Mächte. 
 
Siehe Gift Insekten Spinne Stachel Stechen Tierkreis Zange Zecke 
 
- Von einem Skorpion gestochen werden, deutet darauf hin, dass etwas Schmerzhaftes passieren wird, von dem wir gehofft 
haben, dass es nicht geschehen wird. Sein Stich repräsentiert unsere dunkle Seite, all die negative Energie, die wir im Wachleben nur 
schwer ausdrücken können. Wir sind voller Gier, Hass und Wut, aber all diese Emotionen werden unterdrückt. Wir erscheinen äußerlich sehr 
stark, fallen innerlich jedoch auseinander.
  
- Einen Skorpion sehen deutet auf stichende Kommentare, die wir selbst von uns geben. Es können aber auch giftige 
Bemerkungen gemeint sein, die andere über uns machen. Vielleicht sind wir von falschen Freunden umgeben, die versuchen, unsere 
Schwächen für ihr eigenes Wohl zu nutzen. Es bedeutet auch, dass wir selbstzerstörerische Eigenschaften in uns tragen, oder zeigt, wie wir 
unser eigenes Verhalten beurteilen.
  
 
- Plötzlich und unerwartet einem Skorpion begegnen, kann eine ernsthafte Warnung sein. Dieser Traum bedeutet Gefahr und 
Verkehrsunfälle. Wir sollten deshalb im Verkehr und auf der Straße besonders vorsichtig sein.
  
- Wenn ein Skorpion auf unserem Bett sitzt, ist dies ein böses Omen. Denn es bedeutet sehr wahrscheinlich, dass wir, ohne es 
zu wissen, einen Feind in unserer unmittelbaren Nähe haben. Manchmal soll dieser Traum auch bedeuten, dass ein Mitglied der Familie das 
Haus bald verlässt.
  
- Vor einem Skorpion Angst haben, ist ebenfalls ein schlechtes Zeichen. Solch ein Traum kann Verrat und Betrug bedeuten, 
wahrscheinlich von jemandem, dem wir vertrauen. Manchmal stellt sich sogar heraus, dass diese Person ein langjähriger vertrauenswürdiger 
Freund ist.
  
- Ein brauner Skorpion bedeutet, dass wir einen großen Feind haben. Es gibt jemand, der unsere Pläne sabotiert und uns 
unglücklich machen will. Vielleicht haben wir etwas getan oder gesagt, was eine rachsüchtige Person uns sehr übel nimmt.
  
- Schwarze Skorpione sind ein schlechtes Omen. Dieser Traum betrifft die nahe Zukunft, und soll vor bösen Gefahren warnen. 
Dies können alle möglichen Gefahren sein, denen wir in naher Zukunft ausgesetzt sein könnten. Seien wir deshalb in der nächsten Zeit 
besonders vorsichtig und wachsam.
  
- Ein Skorpion im Wasser ist eine Möglichkeit, schmerzhafte und traurige Gefühle loszuwerden. Wir haben wohl schwere 
Zeiten durchgemacht oder etwas verloren, das wir nur schwer überwinden kann. Er könnte auch Bedauern symbolisieren. Vielleicht fühlen 
wir uns wegen etwas schuldig, und können unsere Angst davor nicht überwinden. Oder es fällt uns schwer zu glauben, dass wir derartig 
schlechte Dinge verdient haben.
  
- Ein Skorpion im Sand kann unsere Fähigkeit offenbaren, die wahren Motive anderer Menschen zu erkennen. Deshalb 
erlauben wir niemandem, uns zu verletzen oder in irgendeiner Weise auszunutzen. Manchmal kann dieser Traum auch bedeuten, dass 
jemand uns vermisst.
  
- Sehen, wie ein Skorpion seine Beute tötet, ist ein sehr schlechtes Zeichen. Dieser Traum kann unglückliche und vielleicht 
sogar katastrophale Ereignisse in naher Zukunft ankündigen. Manchmal kann solch ein Traum den Tod eines lieben Menschen 
vorhersagen.
  
 
- Einen Skorpion essen bedeutet, dass wir unsere Worte ohne Rücksicht vor Verletzungen anderer wählen. Wir kümmern uns 
nicht um die Ansichten anderer und sprechen unsere Meinung klar aus. Wir sind vielleicht dabei, ein Geheimnis preiszugeben - das eigene 
oder das Geheimnis von jemand anderem. Es gibt Dinge, die sehr stören und wir wollen unser Gewissen entlasten. Wir wollen den Stress 
über gewisse Dinge abbauen, von denen wir glauben, dass sie ans Licht kommen sollten.
  
- Einen Skorpion fangen, soll uns vor den einigen Fehlern warnen, die wir gerade im Begriff sind zu machen. Wahrscheinlich ist 
dieser Traum auch ein Zeichen dafür, dass wir unser Verhalten ändern müssen.
  
- Reißen wir dem Skorpion den Stachel raus, werden wir in naher Zukunft einer großen Gefahr entgehen. Manchmal deutet 
dieser Traum auch darauf hin, dass ein schwieriges Problem, auf einmal ganz leicht gelöst werden kann.
  
- Wer einen Skorpion getötet hat, ist im Begriff, seine Schwierigkeiten und seine Probleme zu überwinden. Er ist dabei, etwas 
Großes 
zu erreichen, kann seine inneren Dämonen überwinden, und hat keine Angst, sich denen zu stellen, die ihm Böses wünschen.
  
- Ein toter Skorpion ist ein positives Omen. Er bedeutet, dass alle Probleme verschwinden werden und wir durch eine 
positive Kraft geschützt werden. Wir finden Unterstützung in unserem Umfeld, und können uns endlich entspannen und auch das Leben 
wieder genießen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Skorpion oder Molch: verkündet heimliche Feindschaft; falsche Freunde, die es auf das Vermögen abgesehen haben;
 
- Skorpionbiß: durch eine heimliche Feindschaft wird man schwer geschädigt werden;
 
- Skorpion nicht töten können: es stehen gravierende Verluste bevor.
 
- Skorpion töten: Nach lang anhaltenden Konflikten in der Partnerschaft tritt eine Wende zum Guten ein. Man wird mit dem Partner viele glückliche Stunden verleben und zukünftige Schwierigkeiten gemeinsam meistern.
 
(arab.):
- Der Skorpion bedeutet einen bösartigen Feind, der einen zweifelhaften Ruf hat. Trug und List umgibt dich, man muss erkennen, dass man nicht nur von Freunden umgeben ist.
 
- Träumt er  von einem Skorpionstich, wird er von solch einem Feind geschädigt und krank werden, aber es jenem mit Gutem vergelten.
 
- Tötet jemand einen Skorpion, wird er einen Menschen solchen Schlages vernichten.
 
- Ißt jemand im Traum das Fleisch eines Skorpions, den er getötet hat, wird er das Vermögen des Betreffenden an sich reißen.
 
- Setzt jemand andere mit einem Skorpion in Schrecken, wird er gegen sie Drohungen ausstoßen und Feindschaften säen. Dieselbe Auslegung trifft für die Eidechse und die Rox oder Roga und die sonstigen Kriechtiere zu.
 
- Achte auf die Waffen deiner Feinde. 
 
(indisch)
- du wirst Strafe erleiden müssen.
 
BAUMSTAMM =  alte Erinnerungen haben, 
sich nach der guten alten Zeit zurücksehnen
 
Baumstamm im Traum bedeutet, dass man sich an alte Geschichten, Ideale, Hoffnungen oder Gewohnheiten erinnert. 
Vielleicht empfindet man Heimweh oder wünscht sich, dass etwas wieder so wird, wie es früher war. Manchmal steht er auch für Probleme 
und Gefühle, die man zu wenig beachtet hat. Kann fallweise auch ein Symbol für Sicherheit und Stabilität sein. 
 
 
 
Der Stamm eines Baumes kann auch die Grundlage unserer Überzeugungen darstellen, die etwa aus unserer familiären Erziehung 
übernommen wurde. In seltenen Fällen steht er für einen Arbeiter der Stammbelegschaft oder ein Vereinsmitglied. Jüngere Mitglieder 
werden dann von dünnen Stämmen, langjährige von dicken Stämmen repräsentiert. 
 
Siehe Ast Baum Baumstumpf Holzfäller Kreuz Pfahl Wald Wurzel 
 
- Ein Baumstamm aus nächster Nähe sehen, kann bedeuten, dass man sich einem bestimmten Problem sehr angenähert hat 
oder sich besonders intensiv mit diesem Problem beschäftigt.
  
- Kein gutes Zeichen, wenn der Stamm im Traum abgesägt wurde - das Unterbewußtsein läßt warnend grüßen: Intrigen sind 
angesagt, Vorsicht vor zuviel Optimismus und falschen Freunden. Als Pfahl oder Stange, repräsentiert er eine Angelegenheit, die durch 
bestimmte Handlungen festgehalten wird.
  
- Wenn wir einen Baumstamm mit uns herumtragen, geben wir wohl unsere Pläne und Wünsche auf, um dem Willen einer 
höheren Macht zu gehorchen. Wir sind bereit unser Kreuz zu tragen.
  
- Ein treibender Baumstamm in einem Fluß, soll ein Zeichen dafür sein, dass wir uns auf kommende Probleme, möglicherweise 
ein reales Hochwasser, einstellen sollten.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Baumstämme oder herabfallende Äste sind glückverheißende Omen, solange sie nicht abgesägt werden.
 
(arab.):
- am Boden liegender Baumstamm: Mach aus dem Vergangenen das Beste, was du kannst. Du kannst noch manches retten, wenn du klug vorgehst. 
 
- Baumstamm zersägen: Das alte ist vorüber samt Kummer und Sorgen. Das Neue bringt endlich Glück ins Haus.
 
GARTEN =  der Initimbereich, 
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen 
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte. 
Fragestellung: Was nähre ich in mir? 
 
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und 
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man 
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
 weiterHAUS =  Gefühle und Überzeugungen, 
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält 
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. 
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? 
 
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir 
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben 
bewährt haben. 
 
Die verschiedenen ...
 weiterBRAUN =  Erdverbundenheit, 
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können 
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit. 
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation? 
 
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen 
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben 
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann. 
 
Wer sich ...
 weiterFOTOGRAFIEREN =  Erinnerungen und vergangene Begebenheiten, 
sich von etwas ein klares Bild machen 
Fotografieren im Traum zeigt, dass man in der Regel an vergangene Aspekte seines Selbst oder an Eigenschaften denkt, die 
man nicht mehr für wertvoll erachtet. Manchmal steckt auch der Versuch dahinter, jedes einzelne Detail eines Problems oder einer Situation 
verstehen zu wollen. 
 
Wenn man von sich selbst ein Bild macht, das einem gar nicht gefällt, sollte man seine innere Grundhaltung überprüfen; denn 
irgend etwas ...
 weiterFINDEN =  Selbstbewusstsein, 
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen 
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. 
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? 
 
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum 
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit 
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
 weiterHANDY =  emotionale Nähe, 
Beziehungen oder Dinge, die uns sehr wichtig sind 
Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt. 
Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt? 
 
Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen, 
Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu 
andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ...
 weiterFAHRRAD =  nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen, 
sich erheblich anstrengen müssen 
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit. 
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen? 
 
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben 
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur 
gewohnten Normlität 
zurückzukehren; versuchen, uns ...
 weiterSCHNEE =  Neuanfang und Reinigung, 
die Erfahrung machen, dass etwas zu einem Ende kommt 
Assoziation: Reinheit, Emotionen im Schwebezustand, Klarheit, Ende und Neubeginn. 
Fragestellung: Was ist vorbei? Wo in meinem Leben wünsche ich mir einen Neuanfang? 
 
Schnee im Traum bedeutet, dass wir die Erfahrung machen, dass etwas zu einem Ende kommt, oder wir ein neues Gefühl von 
Klarheit bekommen. Alternativ kann er Ruhe und Frieden symbolisieren. Außerdem kann Traumschnee auch die Härte und Kälte einer ...
 weiterZUHAUSE =  familiäre Nähe und Normalität, 
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein 
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie. 
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten? 
 
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt 
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein. 
 
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn ...
 weiter