MESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch Streit, Risiken, Mißerfolge oder Trennungen können dadurch angekündigt werden.
Werkzeug zum Zerschneiden und Zerteilen; übersetzt: des Analysierens und Differenzierens. Wir können ja jemanden schneiden, das heißt,
ihn nicht mehr beachten; wir teilen die Verantwortung, haben mithin das Bedürfnis, nicht alles allein zu machen; wir schneiden etwas an, um
daraus zu lernen; wir teilen uns einem anderen mit, um ihn von uns zu überzeugen. Nach Freud hat das Messer wie alles, mit dem man
schneiden oder sich stechen kann, phallisch-sexuelle Bedeutung.
Spirituell:
Das Messer im Traum ist ein Symbol der Teilung und Trennung. Das wesentliche Opferinstrument, aber auch Mittel der Exekution wie Tod,
Gericht und Rache.
Siehe Dolch Erstechen Klinge Rasiermesser Rost Schere Schneiden Schwert Skalpell Taschenmesser Waffen
- Ein Messer sehen bedeutet, dass wir uns um die Beziehung zu den Menschen kümmern, die uns am nächsten stehen. Es
kann dabei zu Missverständnissen mit den Menschen kommen, die wir lieben. Analysieren wir unsere Handlungen, achten wir auf alles, was
wir sagen, und bedenken wir, dass momentan keine günstige Zeit für uns ist. Vermeiden wir unnötige Diskussionen und tun unser Bestes, um
den Frieden zu wahren.
- Ein großes Messer bedeutet, dass Lügen verbreitet werden, die schnell entdeckt werden. Es kann auch eine Lüge sein, die
von unserer Seite kommt. Die wohlwollende Lüge, die wir glaubten sagen zu müssen, um jemanden vor etwas Unangenehmem zu
bewahren. Je größer das Messer, desto komplexer die Situation, in der wir uns befinden, was sich in gewisser Weise als schlecht für uns
herausstellen wird. Das liegt daran, dass die Person, die wir angelogen haben, herausfindet, was wir getan haben, aber nicht weiß warum.
- Ein scharfes Messer bedeutet, dass wir doppelt vorsichtig sein müssen, mit dem, was wir sagen, denn alles kann unnötige
Streitereien verursachen. Streitigkeiten neigen jedoch dazu, zu etwas sehr Ernstem zu eskalieren. Es ist kein sehr guter Zeitpunkt, um aus
sich herauszugehen und es allen einmal zu sagen. Im Gegenteil, halten wir den Mund, um Streit zu vermeiden, um einen kühlen Kopf zu
bewahren.
- Von einem rostigen Messer träumen, ist kein gutes Zeichen. Haben wir es gesehen oder, noch schlimmer, uns versehentlich
damit geschnitten, bedeutet dies, dass wir körperlich oder emotional sehr krank werden können.
- Ein blutiges Messer weist auf Schuldgefühle hin. Wir bereuen, jemand verletzt zu haben oder fürchten uns davor, es
heimgezahlt zu bekommen. Im allgemeinen symbolisiert es Meinungsverschiedenheiten, Kämpfe, Konflikte und Konfrontationen. Solch ein
Traum reflektiert auch die Frustration und Wut, die wir in der Realität empfinden.
- Ein Taschenmesser repräsentiert Vertrauen und Bereitschaft, dass wir ein Problem loswerden können, sobald es entsteht.
- Träumen wir von einem Federmesser oder Skalpell, weist dies auf verborgenen Absichten, oder die Verteidigung
einer getroffenen Entscheidung hin.
- Das Küchenmesser, das in unserem Traum auftaucht, kommt einer Warnung gleich: Seien wir vorsichtiger mit unserer
Essgewohnheiten. Gesundheitliche Probleme können aufgrund schlechter Ernährung auftreten. Organisieren wir unsere Ernährung besser,
bereiten wir ein gesundes Menü vor und vermeiden wir so zukünftige Krankheiten.
- Das Metzgermesser bedeutet die Form eines endgültigen Urteils. Wenn wir ein Fleischermesser verwenden, deutet dies
darauf hin, dass wir die Macht haben, über Leben und Tod eines anderen Lebewesens zu bestimmen. Wir haben die Macht und die Kraft,
dies zu tun. Wenn wir im Traum von einem Fleischermesser geschnitten werden, bedeutet dies das Auftreten einer Krankheit, die wir nicht
überwinden können.
- Ein Messerset kann aktuelle emotionale oder psychische Turbulenzen offenbaren, ein Zustand, der eine Weile andauern
kann. Vielleicht fehlt uns der Mut, eine Beziehung aus unserem Leben zu schneiden.
- Als Waffe kann es Neigungen zur Aggression ausdrücken, die uns meist gar nicht bewußt sind.
- Wenn wir ein Messer benutzen, so tun wir dies zu unserer Befreiung oder um uns von einer Beziehung abzutrennen.
- Ein Messer halten bedeutet, dass wir viele Probleme haben und nicht wissen, was wir tun sollen. Am liebsten würden wir sie
abschneiden und hinter uns lassen. Oft hängen die Probleme mit einer Beziehung zusammen. Tief im Inneren wollen wir diese Beziehung
abbrechen, aber die Idee dafür ist noch nicht ausgereift.
- Wetzen wir ein Messer, werden wir in Versuchung kommen, den Partner zu betrügen. Diese Bedeutung kommt ihm aber nur
in den seltensten Fällen zu.
- Werden wir mit einem Messer angegriffen, steht dies für Personen, die sich uns gegenüber aggressiv verhalten.
- Von jemand mit einem Messer gejagt werden, zeigt dass wir uns davor fürchten, abgewiesen oder wieder ins Single-Dasein
zurückgeworfen zu werden. Darum kämpfen den Partner zufrieden zu halten. Es kann auch den Versuch reflektieren, aggressive sexuelle
Annäherungen zu vermeiden.
- Waren wir in einen Messerkampf verwickelt, deutet dies auf einen Kampf oder konkurrierende Ansichten hin, die zu Verlust
oder Veränderung führen. Ein Kampf der darüber entscheidet, wer das Opfer bringen oder den Verlust zu tragen hat.
- Wer mit einem Messer erstochen wird, leidet unter den Schmerzen oder Folgen einer Verlegenheit {Erniedrigung}, die durch
seinen Widerstand, für etwas womit er nicht einverstanden war, entstanden ist. Es kann auch eine Person darstellen, die versucht es
uns heimzuzahlen. Weitere Deutungen: Mit einem bedeutenden Feind oder Gegner zu tun haben. Den unangenehmen Handlungen der
Menschen ausgeliefert sein, die neidisch auf uns sind, oder nicht mit dem einverstanden sind, was wir tun.
- Im Traum einer Frau symbolisiert das Messer die Angst vor Gewalt und Penetration. Im Traum eines Mannes
hingegen hebt es seine Aggression hervor.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn ein Mädchen oder eine Frau davon träumt, einem Mann mit dem Messer die Kehle durchzuschneiden, ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich in diesen Mann verlieben wird.
- Ausdruck eines primitiven, gefährlichen Kraftdurchbruchs; meist sexuell auszulegen; üble, schädigende Nachreden; Trennung, Streitigkeiten sowie Verluste; Warnt vor Verrat und Betrug.
- sich mit dem Messer schneiden: eine Täuschung oder Enttäuschung wird eintreffen.
- sich mit einem stumpfen Messer schneiden wollen und nicht können: bedeutet das Mißlingen eines Vorhabens.
- sehr großes Messer sehen: man wird in unerfreuliche Vorfälle hineingezogen werden, zum Teil ist man selber daran schuld.
- großes Schlachtmesser sehen: Warnung vor einer Gefahr.
- Rasiermesser: bedeutet Ärger im Familienkreis.
- Messer und Gabel oder Haushaltsgeräte sehen: man wird eingeladen werden und selbst Gäste bekommen.
- Messer wetzen: bedeutet Zank und Streit.
- wenn mehrere Messerklingen gekreuzt sind: Zwistigkeiten.
- rostige Messer: bedeuten Unzufriedenheit; Probleme in der Familie und Trennung von Liebespaaren.
- ein sehr scharfes Messer sehen: man wird bald vor einer sehr schweren Entscheidung oder Trennung gestellt werden.
- scharfe, auf Hochglanz polierte Messer: kündigen Sorgen an; man ist stets von Widersachern umgeben.
- kaputte Messer: verheißen Niederlagen im Geschäft und in der Liebe.
- mit einem Messer verletzt werden: bringt Schwierigkeiten zu Hause, vor allem mit ungehorsamen Kindern; Unverheirateten droht Schande.
- mit einem Messer auf eine Person einstechen: prophezeit einen niederträchtigen Charakter; man sollte einen
größeren Gerechtigkeitssinn entwickeln.
(arab.):
- Messer sehen oder haben: in mißliche Verhältnisse geraten.
- auch: zeigt die Trennung von einem Menschen, mit dem man im guten Einvernehmen gestanden hat.
- mit Messer schneiden: deine Arbeiten werden keinen großen Erfolg haben.
- sich mit einem Messer verwunden: krank werden; Streit zu Hause.
- ein Messer auf dem gedeckten Tisch liegen sehen: man kann auf die Treue seiner Freunde zählen.
- Messer verlieren: Verlust im Geschäft.
(indisch):
- Messer kaufen: du wirst unverhofft und leicht zu einem Vermögen gelangen.
- Messer sehen: Verleumdung folgt dir auf der Stelle.
- Messer finden: wäge deine Worte.
- damit schneiden: du wirst deinen Vorteil wahrnehmen.
- mit Messer schnitzen: du bist unbeständig.
- verrostetes Messer: Verlust.
- sich damit schneiden: du bist ungeschickt.
- Messer wetzen (schleifen): du wirst Streit bekommen.
- Messer geschenkt bekommen: man wird dich zu Tische laden.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterVERLETZUNG = Verwundung oder Verlegenheit,
durch Überstürzung entstandene Schwierigkeiten
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit;
Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen?
Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten
Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat.
Ist man selbst ...
weiterSTREIT = einen inneren Konflikt haben,
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Wenn ...
weiterBEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterKELLER = unangenehme Probleme,
vor denen man am liebsten weglaufen würde
Assoziation: Das Untere; das Unbewußte.
Fragestellung: Welcher Teil meines Unbewußten ist bereit, ans Licht zu kommen?
Keller im Traum stellt besonders tiefgründige oder düstere Gedanken oder Gefühle der Seele dar, die wir bestenfalls verdrängen
würden. Er weist auf Probleme, denen wir vorzugsweise aus dem Weg gehen oder über die wir uns nur widerwillig Gedanken machen. Eine
Situation oder Erinnerung, die so ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterGROSSVATER = Gewissenhaftigkeit,
eine Entscheidung sorgfältig planen sollen
Assoziation: Sanfte Autorität; Freundlichkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Unterstützung?
Großvater im Traum symbolisiert Tradition, Schutz, Weisheit und eine fürsorgliche Natur. Man betrachte die
Charaktereigenschaften seines Großvaters. Vom Großvaters träumen weist auf Gewissenhaftigkeit in einer Angelegenheit hin, die auf
ähnliche Weise in der Vergangenheit schon einmal durchlebt wurde. ...
weiter