KLEID = Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften,
die etwas nach außen oder innen darstellen
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst.
Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich?
Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach
außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als
Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - gesellschaftlich an seinem Ort.
Ähnliche Träume können uns geschehen, wenn wir nach außen überangepaßt sind, d.h. uns zu wichtig vorkommen, identisch geworden
sind mit unserer Rolle in der Welt. Dann zeigt uns die klarer blickende Seele, wie dürftig im Grunde unser Lebenskleid geblieben ist. Je nach
Begleitumständen sind noch folgende individuelle Bedeutungen möglich:
Beachten wir auch die Farbe der Kleider, die durch unsere Träume gehen, und andere Symbole, um ein möglichst umfangreiches Bild
unserer Persönlichkeit zu erlangen.
Das Kleid steht für das Lebenskleid, die "Verpackung", die wir unserem Inneren und Äußeren geben. Es bringt Bedürfnisse, Erwartungen
und Eigenschaften zum Vorschein. Dies kann bedeuten, dass wir sie deutlicher nach außen zeigen oder vor anderen verbergen sollen.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht Kleidung für spirituellen Schutz.
Siehe Abendkleidung Anziehen Anzug Hemd Hose Jacke Jackett Kleiderschrank Kleidung Mantel Mode Rock
- Schönes, kostbares oder prunkvolles Kleid kann Glück und Erfolg verheißen, zuweilen aber auch vor Eitelkeit warnen.
- Ziehen wir ein unordentliches Kleid an, ist in unserer Seele nicht alles in Ordnung. Wir müssen uns im Wachleben im
übertragenen Sinn ein anderes anziehen, damit wir wieder zu uns selbst zurückfinden können.
- Ein schmutziges Kleid steht für Mißerfolge, ein zerrissenes für Aggressivität. Wenn wir von alten schmutzigen Kleidern am
eigenen Körper oder an jemandem in unserer Nähe geträumt haben, sollten wir uns vor unüberlegten Handlungen hüten, die zu einem
Zusammenbruch führen können. Es ist nicht auszuschließen, dass wir Opfer von Betrug und unehrlichen Menschen werden könnten. Seien
wir vorsichtig bei Einkäufen, Vertragsabschlüssen und mündlichen Abmachungen.
- Ein brennendes Kleid warnt vor übler Nachrede und Verleumdung; das gilt auch, wenn wir das Kleid waschen. Wird unser
Kleid jedoch durch ein hell leuchtendes Feuer verbrannt, werden wir von jemandem ein unerwartetes Geschenk erhalten.
- Wenn wir im Traum ein Kleid verbrennen, bedeutet dies, dass wir unserer Verantwortung aus dem Weg gehen. Vielleicht
verstehen wir unsere Pflichten nicht oder weigern uns, sie zu verstehen. Oder wir zeigen wenig Interesse an den Gefühlen von Menschen,
die uns nahe stehen. Unser Traum mag eine Warnung sein, dass wir uns einer möglichen Krise aussetzen könnten.
- Zerrissene oder schlechte Kleider deuten darauf hin, dass die Anpassung, von der Seele aus gesehen,
ungenügend ist. Wenn wir uns Blößen gegeben haben, dann sind wir im Bestreben oft sehr ängstlich, diese Peinlichkeit zu verdecken. Es ist
ein auch Zeichen dafür, dass etwas unsere Aufmerksamkeit braucht. Gehen wir der Versuchung aus dem Weg, uns mit schlechten
Menschen zu umgeben.
- Im geschmacklosen, grellfarbigen Aufzug einher wandeln, weist auf Übertreibung und Eitelkeit.
- Ein rotes Kleid steht für Stolz und Hochmut, indem wir bei jemanden einen besonderen Eindruck hinterlassen wollen. Es kann
den Wunsch nach Aufmerksamkeit oder Anerkennung oder ein Gefühl von Leidenschaft oder Energie darstellen, oder den Wunsch nach
einem Neuanfang symbolisieren. Es könnte auch ein Zeichen für eine Gefahr oder Warnungen vor einem Problem sein.
- Ein gelbes Kleid deutet man traditionelll als Hinterlist. Es kann auch ein Symbol für Freude und Glück und gleichzeitig auch
für Wut und Aggressivität stehen. Oder es symbolisiert Kraft, Stärke und Weisheit. Der Traum vom gelben Kleid bedeutet, dass wir mit der
Person in Verbindung bleiben müssen, die uns verlassen hat. Dieser Traum ist auch ein Symbol für schnellen Erfolg.
- Ein schönes grünes Kleid gilt als die Erfüllung eines Wunsches. Auch dass wir uns in naher Zukunft für eine Art Abenteuer in
der Realität entscheiden werden. Aber wir werden lange darüber nachdenken, ob wir das Risiko eingehen sollen oder nicht. Sollten wir uns
bereit erklären, an dem Unterfangen teilzunehmen, werden viele Vorteile auf uns warten. Sich in einem grünen oder hellblauen
Kleid zu sehen, ist ein äußerst positives Symbol, das mit dem Erreichen unserer Ziele verbunden ist. Insbesondere weist es darauf hin, dass
unser ersehnter Traum in naher Zukunft wahr werden wird. Blaue und grüne Kleider symbolisieren auch die Erfüllung von Aufgaben und
erfolgreiche Leistungen
- Ein blaues Kleid steht für unsere Emotionen und Gefühle. Wir dürfen solch einen Traum mit persönlicher Ermächtigung,
Kreativität und Erneuerung in Verbindung bringen. Oder der Traum weist auf unser Bedürfnis nach Selbstreflexion und unserem Verständnis
der eigenen Emotionen hin.
- Ein weißes Kleid steht für moralische Reinheit und Unschuld. Da weiße Kleider mit Hochzeitszeremonien assoziert sind, wird
das Träumen davon oft als Symbol für eine bevorstehende Hochzeit angesehen. Ein weißes Kleid ist auch ein Symbol für Feiern, spirituelles
Wachstum und Neuanfänge. Es könnte auch ein Zeichen von Gehorsam und Fügsamkeit sein. Vielleicht fühlen wir uns verpflichtet, etwas
zu tun, was wir eigentlich gar nicht wollen. Das weiße Kleid repräsentiert unsere Selbstlosigkeit. Wir sind großzügig und unterstützend, wenn
es um unsere Beziehung zu den Menschen geht. Wir möchten anderen helfen und haben das Bedürfnis, ihre Probleme zu lösen.
- Ein schwarzes Kleid deutet an, dass es Anzeichen des Zusammenbruchs in Beziehungen gibt: In der Ehe, einer
Freundschaft oder bei Arbeitskollegen. Träume von einem Kleid in dunkler Farbe zeigen manchmal auch an, dass sich das Böse nähert, und
können die Anwesenheit von jemandem mit schlechten Absichten symbolisieren. Es wäre hilfreich, uns dieser Herausforderung mit Bedacht
zu stellen. Mögen Neider auf uns zukommen, müssen wir uns zu wehren wissen.
- Eine Frau in einem schwarzen Kleid sehen, deutet darauf hin, dass wir von einer Person enttäuscht sein werden, die wir einst
sehr respektiert haben. Sie wird oft als Vorbote von Trauer und Traurigkeit gesehen. Man kann von schlechten Nachrichten überholt werden
oder ein kleiner Zwischenfall hinterlässt einen sehr unangenehmen Nachgeschmack.
- Die Freundin im schwarzen Kleid, kann ein Zeichen für das Ende der Frauenfreundschaft sein.
- Wenn wir die Tochter im schwarzen Kleid gesehen haben, sollten wir auf unser Kind Acht nehmen. Es ist der Moment
gekommen, in dem unsere Tochter Unterstützung und Hilfe braucht, auch wenn sie nicht darum bittet.
- Wenn die Mutter ein schwarzes Kleid trägt, tun wir etwas, das sie nicht gutgeheißen würde. Es gibt eine schwierige
Entscheidung, die wir treffen müssen: Leben wir unser Leben als Erwachsener oder folgen wir weiterhin den Empfehlungen unser Mutter?
- Seine Kleider ausziehen, kann einen Verlust ankündigen, vor allem in einer Liebesbeziehung.
- Wenn wir ein Kleid vor anderen ausziehen, möchten wir entweder unsere Überlegenheit über althergebrachte Moral und
Tradition beweisen oder wir geben uns eine Blöße.
- Ein altes Kleid aus Omas Kleiderschrank, das meist ältere Träumer anziehen, übersetzt den Wunsch, in Würde alt zu werden
und nicht der Spötter zu achten, die uns manches mißgönnen.
- Ein Kleid aus der Jugendzeit tragen, obwohl wir schon erwachsen sind, bedeutet, dass wir immer noch kindliches in uns
tragen oder in einem bestimmten Kleid an eine bestimmte Lebenssituation erinnert werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- je nach der Güte des Kleides ist die Sehnsucht nach besseren Verhältnissen zu erkennen, man versteckt auch manches.
- keine Kleider besitzen: bedeutet eine Fülle von den Gütern dieser Welt.
- ein schönes Kleid haben: man lebt in gute Verhältnissen; Glück und Gesellschaftliches Ansehen.
- viele Kleider besitzen: einem jungen Menschen verheißt dies unerfüllte Hoffnungen und Enttäuschungen.
- ein kostbares Kleid anziehen: man wird Glück haben.
- ein weißes Kleid anziehen oder tragen: man wird angenehm empfangen werden.
- ein blaues Kleid: bringt Freude.
- ein rotes Kleid: zeigt ein hochmütigen Charakter.
- ein gelbes Kleid: deutet auf Falschheit und Intrigen hin.
- ein grünes Kleid: es wird sich eine Hoffnung erfüllen.
- ein schwarzes Kleid: man wird in Trauer versetzt werden.
- aufgehängte Kleider: bedeuten Krankheit.
- ein goldenes Kleid tragen: man wird ein schönes, aber nicht ernst gemeintes Versprechen erhalten.
- ein mit Gold besticktes Kleid sehen: verheißt Glück und Ehre.
- ein goldbesticktes Kleid besitzen: bringt Gewinn und gute Geschäfte.
- ein goldbesticktes Kleid tragen: deutet auf trübe Tage und schwere Arbeit hin.
- seidene Kleider: du wirst die erwünschte Stellung im Leben einnehmen.
- ein zu kurzes Kleid: etwas fehlt einem, oder Minderwertigkeitsgefühle verunsichern das Auftreten in der Umwelt.
- ein unsauberes, schmutziges Kleid tragen: bedeutet schlechten Fortgang der Geschäfte; das Verhalten gegenüber
anderen läßt zu wünschen übrig.
- armselige Kleider: raten zu mehr Sparsamkeit und Bescheidenheit.
- ein Kleid ausziehen: man sollte nicht so vertrauensselig sein und manche Dinge lieber für sich behalten.
- ein Kleid waschen oder zur Reinigung bringen: man sollte sein Leben ab so fort etwas sparsamer gestalten.
- Kleid färben sehen: je nach Farbe kündigt dies Pech oder Glück an.
- Kleid zerreißen: man neigt zum Jähzorn.
- Kleider verbrennen: man wird beleidigt oder verleumdet werden.
(arab.):
- Kleid kaufen: Aussöhnung mit Feinden, die Lebensverhältnisse werden sich positiv verändern.
- Kleid nähen: dein Fleiß wird belohnt werden, auch: du wirst eine Ehe oder Liebe eingehen.
- altes Kleid: du sollst dich deiner Armut nicht schämen, vielleicht bist du reicher als mancher mit viel Geld.
- Kleid aus gutem Stoff besitzen: segensreiche Zukunft.
- Kleid beschmutzen: Geld kommt ins Haus.
- beflecktes Kleid: deine Ehre wird Schaden leiden.
- schmutziges und zerrissenes Kleid: deine Verzagtheit führt im Leben zu nichts Gutem.
- Kleid zerreißen: Zornausbrüche und Streit mit Familienmitglieder.
- ein häßliches Kleid anziehen: von Kummer und Reue gepeinigt werden.
- ein schönes Kleid anziehen: du wirst eine Bekanntschaft machen.
- Kleid schmücken: Verlobung und Hochzeit wird abgesagt.
- schönes Kleid tragen: Ehre, Glück und behagliche Verhältnisse.
- langes Kleid tragen: eine sehr ernste Sache beschäftigt dich.
- kurzes Kleid tragen: weder Geld noch Kenntnisse reichen aus.
- zu kurzes Kleid: schlechte Geschäfte.
- seidenes Kleid sehen oder tragen: deine Lage wird sich sehr verbessern.
- seidenes Kleid zerreißen: du wirst dir selbst schaden.
- Kleid ausziehen: eine Enttäuschung in der Liebe erfahren; auch: sei nicht zu vertrauensselig, es wäre besser, einige Dinge für sich zu behalten.
- Kleid ablegen: man sollte sein Leben besser in den Griff bekommen, da sonst Nachteile drohen.
- Kleid bürsten: du wirst in einen Tratsch hineingezogen.
- Kleid waschen: lasse dich zur Sparsamkeit ermahnen, man wird sich Ärger vom Hals schaffen können; auch: du mühst dich umsonst, die Gelegenheit ist verpaßt, abwarten.
- Kleid verbrennen sehen: Beleidigung, Verleumdungen.
- schwarzes Kleid: eine Trauerbotschaft wird dich betrüben.
- schwefelgelbes Kleid: Falschheit und Eifersucht werden dich in Aufregung versetzen.
- blaues oder grünes Kleid: deine Wünsche werden in Erfüllung gehen.
- weißes Kleid: du wirst bald heiraten.
- rotes Kleid: du wirst hochmütig werden.
- buntes Kleid: du wirst eine Reise machen.
- graues Kleid: schwere Arbeit.
- mit Gold gesticktes Kleid: Glück und Ehre.
(indisch):
- Kleider ausziehen: du wirst eine Freundin verlieren.
- blaues Kleid: eine treue Liebe wird dir zuteil.
- Kleid brennen sehen: du wirst verleumdet.
- gelbes Kleid tragen: Falschheit und Eifersucht.
- grünes Kleid: deine Hoffnungen werden erfüllt.
- Kleider bügeln: du wirst verwandtschaftlichen Besuch erhalten.
- schönes Kleid: du wirst in gute Hoffnungen kommen.
- schwarzes Kleid: du wirst deinen Geliebten verlieren.
- Kleider waschen: man wird dich verleumden.
- weißes Kleid tragen: Glück in der jungen Liebe.
- zerrissenes Kleid: du wirst von einer zudringlichen Person belästigt werden.
- seidenes Kleid: Wohlstand und Ehre.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterSTEHLEN = Geringachtung,
jemand respektlos behandeln oder respektlos behandelt werden
Assoziation: Geringachtung, Ungehorsam und Respektlosigkeit.
Fragestellung: Zu welchen Menschen bin ich respektlos?
Stehlen im Traum läßt vermuten, dass man sich etwas ohne Erlaubnis nimmt. Dabei kann es sich um Liebe, Geld oder
Gelegenheiten handeln. Man profitiert von jemand, der einen weder mag noch respektiert. Oder missachtet gesellschaftliche Regeln, weil sie
nicht ins Konzept passen. Auch: Sich seiner ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterBART = Durchsetzung, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial,
seine Macht zum Ausdruck bringen wollen
Assoziation: Autorität, Macht, Weisheit.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Macht zum Ausdruck? Wie zeige ich meine Autorität?
Bart im Traum steht für Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial. Er stellt auch Reife und
anspruchvolles Denkens dar, und kann für Frauen eine männliche Rolle symbolisieren. Bei Männern wird er oft als Symbol für Männlichkeit,
Überlegenheit und sexuelle Potenz ...
weiterHOSE = Disziplin,
sich an etwas festhalten können, um auf dem richtigen Weg zu bleiben
Assoziation: Symbol der Disziplin. Die Hosen anhaben.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Hose im Traum symbolisiert die Fähigkeit, uns an etwas festzuhalten, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, den richtigen Kurs zu
halten. Sie kann auch als Mahnung stehen, disziplinierter zu werden. Manchmal weist sie auf unsere oberflächliche Lebenseinstellung, die
viel auf Äußerlichkeiten Wert legt. ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiter