INTERNAT = je nach Situaltion,
Nestwärme und Kameradschaft oder das Fehlen derselben
Internat im Traum kann je nach Lebenssituation für Nestwärme und Kameradschaft oder für das Fehlen derselben stehen. Im
Extremfall wird dadurch eine scheinbar ausweglose Situation oder Isolation angezeigt. Man achte darauf, sich der Gemeinschaft nicht zu
verweigern.
Das Internat symbolisiert auch den Stellenwert, den wir auf Wissen und Bildung legen. Vielleicht glauben wir, immer lernen zu müssen, nicht
nur im Klassenzimmer.
Siehe Direktor Gouvernante Heim Kloster Lehrer Lernen Schule Schüler
- Sind wir derzeit ein Internatsschüler, ist dieser Traum möglicherweise nur ein Spiegelbild unserer aktuellen Lage und unserer
Gefühle.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Erziehungsanstalt: Kein gutes Omen! An der Arbeitsstelle fühlt man sich unwohl, die eigenen Fähigkeiten kommen nicht zum tragen. Man fasse einen Wechsel ins Auge.
(arab.):
- Internat sehen soll hier bedeutetn, dass man verhaftet wird.
BIENE = Anpassung und Unterordnung, was bedeutet,
dass harte Arbeit von uns erwartet wird
Assoziation: Hektisches emsiges Treiben.
Fragestellung: Wieviel Arbeit kann ich bewältigen?
Bienen im Traum stehen für harte oder organisierte Arbeit. Vielleicht glaubt man, dass hartes Anpacken von einem verlangt wird.
Mit seinem Job oder zu viel Arbeit überfordert sein. An die Grenzen seiner Belastbarkeit gelangen. Auch Angst vor zu viel Arbeit oder einem
unangenehmen Job haben. Anderen zu viel Hilfe gewähren. ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterAGGRESSION = unterdrückte Wut,
die man im Alltag verdrängt hat, um sich Luft zu machen
Erschlägt oder erschießt man im Traum einen bekannten Menschen, bringt dies unterdrückte Wutgefühle, die man im Alltag verdrängt hat,
zum Ausdruck, die sich jetzt symbolisch Luft machen.
Wird man dagegen selbst von jemandem ermordet oder angegriffen, so stellt diese bestimmte Person in Ihrem Leben unerfüllbare
Erwartungen an uns. Wenn man die Wünsche, Forderungen oder Erwartungen anderer nicht erfüllen kann, ...
weiterVERLASSEN = das Gefühl,
nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden
Assoziation: Isolation; ein altes Selbst zurücklassen; Befreiung aus der Kontrolle des alten Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich zurückzulassen bereit?
Verlassenheit im Traum stellt das Gefühl dar, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden. Es gibt vielleicht nicht genau
wieder, wie dieses Gefühl der Verlassenheit zustande gekommen ist, jedoch handelt es sich in den meisten Fällen um ...
weiterJUGENDLICHE = ein unterentwickelter Bereich der Persönlichkeit,
der auch auf Naivität hinweisen kann
Jugendliche im Traum, weisen auf einen Bereich unserer Persönlickeit, der unterentwickelt oder unvernünftig ist. Auch naiver
Eifer kann sich dahinter verbergen. Alternativ kann er auch das Gefühl widerspiegeln, dass ein erhöhtes Verantwortungsgefühl oder
besondere Wachsamkeit erforderlich ist. Vielleicht machen wir uns übertriebene Sorgen um Dinge, die sich bei unvoreingenommener
Betrachtung viel einfacher darstellen ...
weiterFALKE = Reaktion und Urteil, wobei es einem leicht fällt,
zu holen was man braucht
Assoziation: Raubvogel; räuberisches Verhalten.
Fragestellung: Was werde ich jemand wegnehmen, oder wer will mir etwas wegnehmen?
Falke im Traum oder Bussard beweist, dass es einem leicht fällt, das zu holen was man braucht. Man kann regieren, ohne zu
zögern und verfügt über ein gesundes Urteilvermögen. Man weiß, über welche Dinge andere verfügen, und nimmt es ihnen bei Bedarf
einfach weg, ohne zimperlich zu ...
weiterSTOLZ = trennende Barriere,
zwischen einem geliebten Menschen
Stolz im Traum erweist sich oft als trennende Barriere zwischen einem selbst und einem geliebten Menschen. Traum-Emotionen
spiegeln oft wie mächtig oder wichtig etwas ist, dass man gerade im Wachleben erlebt. Oft spiegeln sie den emotionalen Zustand nach dem
Aufwachen.
Siehe Eifersucht Gefühle Hahn Krönung Löwe Pfau Schönheit Schwan Tiger