INTERNAT = je nach Situaltion,
Nestwärme und Kameradschaft oder das Fehlen derselben
Internat im Traum kann je nach Lebenssituation für Nestwärme und Kameradschaft oder für das Fehlen derselben stehen. Im
Extremfall wird dadurch eine scheinbar ausweglose Situation oder Isolation angezeigt. Man achte darauf, sich der Gemeinschaft nicht zu
verweigern.
Das Internat symbolisiert auch den Stellenwert, den wir auf Wissen und Bildung legen. Vielleicht glauben wir, immer lernen zu müssen, nicht
nur im Klassenzimmer.
Siehe Direktor Gouvernante Heim Kloster Lehrer Lernen Schule Schüler
- Sind wir derzeit ein Internatsschüler, ist dieser Traum möglicherweise nur ein Spiegelbild unserer aktuellen Lage und unserer
Gefühle.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Erziehungsanstalt: Kein gutes Omen! An der Arbeitsstelle fühlt man sich unwohl, die eigenen Fähigkeiten kommen nicht zum tragen. Man fasse einen Wechsel ins Auge.
(arab.):
- Internat sehen soll hier bedeutetn, dass man verhaftet wird.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterKOCHEN = Vorbereitung und Planung,
sich auf ein kommendes Ereignis gut vorbereiten
Assoziation: Zubereitung von Nahrung.
Fragestellung: Was nähre ich in mir selbst oder in anderen?
Kochen im Traum bedeutet die Vorbereitung auf eine bestimmte Situation oder ein kommendes Ereignis. Alle Menschen,
einschliesslich man selbst sind bereit, einen Beitrag zu leisten. Die Sterne stehen gut, dass sorgfältige Planung und Organisation zum Erfolg
führen wird.
Sieht man sich selbst kochen, könnte ein ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterSCHAM = verdrängte Schuldgefühle und sexuelle Hemmungen,
warnt zum Teil vor Leichtgläubigkeit
Scham im Traum kann auf verdrängte Schuldgefühle und Hemmungen {auch sexuelle} hinweisen. Zum Teil warnt das Symbol
vor Leichtgläubigkeit; man soll sich nicht von anderen verführen lassen. Allgemein soll die Schamhaftigkeit nach alten Traumdeutung auf
einen guten Charakter hindeuten.
Sich schämen steht für einen Fehler, den man vor langer Zeit gemacht hat und unter dem man heute noch leidet.
Von Scham zu träumen, ...
weiterSCHMINKE = das Errichten einer Fassade,
um den Eindruck zu verändern, den man auf andere macht
Schminken im Traum verweist auf unsere Fähigkeit, den Eindruck, den wir auf andere machen, zu verändern. Die im Traum
aufgetragene Schminke ist wie Puder ein Tarnmittel; vielleicht halten wir im Wachleben mit irgend etwas hinterm Berg, verstecken unsere
Unsicherheit hinter scheinbarer Arroganz.
Schminken wir einen anderen Menschen, hilft uns das, einen falschen - vielleicht auch besseren - Eindruck zu machen.
Wenn wir ...
weiterKANTINE = seine emotionalen Bedürfnisse,
auf einfache und bequeme Art befriedigen wollen
Die Kantine im Traum bedeutet, dass man einfach und bequem seine emotionalen Bedürfnisse befriedigen möchte.
Eine Kantinen-Szene im Traum weist unmittelbar auf Essen hin, und wohl auch auf das Gefühlsleben.
Eine Kantine aufsuchen bedeutet, dass man einfache Methoden der geistigen Befriedigung wählt, anstatt dafür zu viel
Energie aufzuwenden.
Siehe Essen Gasthaus Hotel Restaurant Wirtshaus