KRANKENSCHWESTER = heilende Fürsorge,
alles unternehmen, um ein Problem in den Griff zu bekommen
Assoziation: Heilende Fürsorge; Mitgefühl.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will umsorgt sein oder muss für andere sorgen?
Krankenschwester im Traum deutet auf die Fähigkeit, Probleme oder schwierige Situationen meistern zu können. Wir selbst
oder sonst jemand, der alles tut, um sein Ziel zu erreichen. Sie kann unsere Strategien widerspiegeln, wie wir uns psychisch stabil halten oder
uns in schwierigen Zeiten zurechtzufinden. Sie wird in der Regel nur dann im Traum erscheinen, wenn die Notwendigkeit besteht, dass wir
durch negative Kräfte keinen Schaden erleiden.
Im Traum stellt sie einen Kernpunkt der Seele dar, der in schwierigen Situationen die Führung übernimmt. Es wird alles
notwendige unternommen oder bereit gestellt, um ein Problem in den Griff zu bekommen. Sie kann manchmal erscheinen, wenn wir uns zu
viele Sorgen um die Gesundheit machen, oder sie bringt unser Bedürfnis nach Zuwendung und Fürsorge zum Ausdruck.
Siehe Altersheim Arzt Doktor Hebamme Hospital Krankenhaus Krankheit Lazarett Operation Patient Spritze
- Eine Krankenschwester sehen, kann andeuten, dass wir von etwas geheilt werden müssen und sofort eine Behandlung
benötigen. Dies kann sich auf unsere emotionale, geistige oder körperliche Gesundheit beziehen. Vielleicht haben wir auch das Gefühl, nicht
so gut betreut zu werden, wie es sein sollte.
- Befindet sich die Krankenschwester im Krankenhaus, bedeutet dies, dass wir versuchen, den Weg aus einer schwierigen
Situation zu finden. Solch ein Traum warnt uns vor einer möglichen Krankheit oder einem Problem, das nicht unbedingt mit der Gesundheit zu
tun haben muss, uns aber sehr viel Ärger bereiten wird.
- Wenn eine Krankenschwester bei uns zu Hause war, könnte jemand unter unserem Dach an einer Krankheit leiden, aber
wenn sie unser Haus verlässt, haben wir oder jemand mit dem wir zusammenleben, sich kürzlich von etwas erholt. Besonders wenn sie sich
in der Nähe unseres Bettes aufhält, mag dies eine eindeutige Warnung vor einer Krankheit sein.
- Träumen wir von einer Krankenschwester mit einer Spritze, sagt dies Schwierigkeiten voraus, die nur schwer zu überwinden
sind. Bekommen wir von ihr eine Spritze verabreicht, erhalten wir wahrscheinlich eine Abmahnung von unserem Chef.
- Selbst im Traum eine Krankenschwester zu sein, kann die Fähigkeit darstellen, jedes Problem bewältigen zu können, egal um
welches Problem es sich handelt. Es mag aber auch eine Warnung sein, dass viele Leute uns in naher Zukunft um Hilfe oder Rat bitten
werden. Oder wir sollten etwas mitfühlender zu denen sein, die gerade eine schwierige Phase durchmachen.
- In Männerträumen tritt sie als gefühlsvolles Wesen {die "Anima"} - positiv wie negativ - auf. Möglicherweise suchen wir im
Wachleben nach jemandem, der uns versorgen und trösten kann.
- In einem Krankenhaus eine hübsche Krankenschwester im weißen Gewand zu sehen, sagt Intrigen und romantische
Abenteuer voraus. Wenn wir mit der Krankenschwester geflirtet haben, sollten wir uns darauf gefaßt machen, dass unsere Werbung im
Wachleben unbemerkt bleibt.
- In Frauenträumen steht sie oft für die Nebenbuhlerin; im positiven Sinn ist sie aber auch als die Seelenschwester zu sehen.
Sie ist nicht immer die Person, die uns pflegt und zu unserer Heilung beiträgt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krankenschwester sehen: ist ein gutes Zeichen; geschäftliche Belange werden gedeihen.
- als Krankenschwester in einem Krankenhaus arbeiten: man wird ein seelisches Leiden geduldig ertragen;
- eine Krankenschwester beschäftigen: es kündigt sich eine schlimme Krankheit oder eine unglückliche Begegnung zwischen Freunden an;
- verläßt eine Krankenschwester ihr Haus: ist ein Zeichen für gute Gesundheit in der Familie;
- Träumt eine junge Frau, eine Krankenschwester zu sein, wird sie sich wegen ihrer Selbstlosigkeit Achtung verdienen. Wenn sie sich von einem Patienten verabschiedet, wird sie einer Täuschung erliegen.
(arab.):
- Krankenschwester sehen: man wird bald die Lösung für ein schwerwiegendes Problem und außerdem Verständnis für seine Ideen und Besorgnisse finden.
- für Frau, sich selbst als eine Krankenschwester sehen: es gibt einen nahestehenden Menschen, dem man gerne helfen möchte.
- Krankenschwester für Mann: unbefriedigtes Eheleben und Sehnsucht nach Zuwendung.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterANRUF = verborgene Aspekte der Persönlichkeit,
empfänglicher für Einsichten oder Erkenntnisse sein
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an.
Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer?
Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren wir uns bald bewusst werden. Etwas im
Leben fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir sind offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald
verständlicher werden.
Wenn das ...
weiterCHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterTELEFON = Annäherung und Kommunikation,
sich nach sozialen Kontakten sehnen
Assoziation: Kommunikation über Entfernungen hinweg.
Fragestellung: Wen oder was will ich erreichen?
Telefon im Traum zeigt das Bedürfnis nach sozialen Kontakten an. Es ist das klassische "Botschaften" - Traumsymbol. Oft
handelt es sich bei einem Anruf im Traum um einen Anruf des Unbewußten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber schädlichen
Umwelteinflüssen. Falls sich aus dem Wachleben keine entsprechenden ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter