KRANKENSCHWESTER = heilende Fürsorge,
alles unternehmen, um ein Problem in den Griff zu bekommen
Assoziation: Heilende Fürsorge; Mitgefühl.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will umsorgt sein oder muss für andere sorgen?
Krankenschwester im Traum deutet auf die Fähigkeit, Probleme oder schwierige Situationen meistern zu können. Wir selbst
oder sonst jemand, der alles tut, um sein Ziel zu erreichen. Sie kann unsere Strategien widerspiegeln, wie wir uns psychisch stabil halten oder
uns in schwierigen Zeiten zurechtzufinden. Sie wird in der Regel nur dann im Traum erscheinen, wenn die Notwendigkeit besteht, dass wir
durch negative Kräfte keinen Schaden erleiden.
Im Traum stellt sie einen Kernpunkt der Seele dar, der in schwierigen Situationen die Führung übernimmt. Es wird alles
notwendige unternommen oder bereit gestellt, um ein Problem in den Griff zu bekommen. Sie kann manchmal erscheinen, wenn wir uns zu
viele Sorgen um die Gesundheit machen, oder sie bringt unser Bedürfnis nach Zuwendung und Fürsorge zum Ausdruck.
Siehe Altersheim Arzt Doktor Hebamme Hospital Krankenhaus Krankheit Lazarett Operation Patient Spritze
- Eine Krankenschwester sehen, kann andeuten, dass wir von etwas geheilt werden müssen und sofort eine Behandlung
benötigen. Dies kann sich auf unsere emotionale, geistige oder körperliche Gesundheit beziehen. Vielleicht haben wir auch das Gefühl, nicht
so gut betreut zu werden, wie es sein sollte.
- Befindet sich die Krankenschwester im Krankenhaus, bedeutet dies, dass wir versuchen, den Weg aus einer schwierigen
Situation zu finden. Solch ein Traum warnt uns vor einer möglichen Krankheit oder einem Problem, das nicht unbedingt mit der Gesundheit zu
tun haben muss, uns aber sehr viel Ärger bereiten wird.
- Wenn eine Krankenschwester bei uns zu Hause war, könnte jemand unter unserem Dach an einer Krankheit leiden, aber
wenn sie unser Haus verlässt, haben wir oder jemand mit dem wir zusammenleben, sich kürzlich von etwas erholt. Besonders wenn sie sich
in der Nähe unseres Bettes aufhält, mag dies eine eindeutige Warnung vor einer Krankheit sein.
- Träumen wir von einer Krankenschwester mit einer Spritze, sagt dies Schwierigkeiten voraus, die nur schwer zu überwinden
sind. Bekommen wir von ihr eine Spritze verabreicht, erhalten wir wahrscheinlich eine Abmahnung von unserem Chef.
- Selbst im Traum eine Krankenschwester zu sein, kann die Fähigkeit darstellen, jedes Problem bewältigen zu können, egal um
welches Problem es sich handelt. Es mag aber auch eine Warnung sein, dass viele Leute uns in naher Zukunft um Hilfe oder Rat bitten
werden. Oder wir sollten etwas mitfühlender zu denen sein, die gerade eine schwierige Phase durchmachen.
- In Männerträumen tritt sie als gefühlsvolles Wesen {die "Anima"} - positiv wie negativ - auf. Möglicherweise suchen wir im
Wachleben nach jemandem, der uns versorgen und trösten kann.
- In einem Krankenhaus eine hübsche Krankenschwester im weißen Gewand zu sehen, sagt Intrigen und romantische
Abenteuer voraus. Wenn wir mit der Krankenschwester geflirtet haben, sollten wir uns darauf gefaßt machen, dass unsere Werbung im
Wachleben unbemerkt bleibt.
- In Frauenträumen steht sie oft für die Nebenbuhlerin; im positiven Sinn ist sie aber auch als die Seelenschwester zu sehen.
Sie ist nicht immer die Person, die uns pflegt und zu unserer Heilung beiträgt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krankenschwester sehen: ist ein gutes Zeichen; geschäftliche Belange werden gedeihen.
- als Krankenschwester in einem Krankenhaus arbeiten: man wird ein seelisches Leiden geduldig ertragen;
- eine Krankenschwester beschäftigen: es kündigt sich eine schlimme Krankheit oder eine unglückliche Begegnung zwischen Freunden an;
- verläßt eine Krankenschwester ihr Haus: ist ein Zeichen für gute Gesundheit in der Familie;
- Träumt eine junge Frau, eine Krankenschwester zu sein, wird sie sich wegen ihrer Selbstlosigkeit Achtung verdienen. Wenn sie sich von einem Patienten verabschiedet, wird sie einer Täuschung erliegen.
(arab.):
- Krankenschwester sehen: man wird bald die Lösung für ein schwerwiegendes Problem und außerdem Verständnis für seine Ideen und Besorgnisse finden.
- für Frau, sich selbst als eine Krankenschwester sehen: es gibt einen nahestehenden Menschen, dem man gerne helfen möchte.
- Krankenschwester für Mann: unbefriedigtes Eheleben und Sehnsucht nach Zuwendung.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterZIGARETTE = Abhängigkeit und schlechte Gewohnheiten,
etwas Schädliches nicht aufgeben können
Assoziation: Anregung; Abhängikeit, schlechte Gewohnheit, Sucht.
Fragestellung: Wovon will ich mich ablenken?
Zigarette im Traum steht für zwanghafte Denkmuster, schlechte Gewohnheiten oder Abhängigkeit. Wir sind uns darüber
bewusst, etwas Schädliches zu tun, wobei das Probleme darin besteht, es nicht aufzugeben zu können. Die Traum-Zigaretten sind als
Warnung zu verstehen, unsere Laster einzuschränken oder ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterMUND = das Bedürfnis nach Kontakt und Mitteilung,
er warnt auch davor, ihn zu voll zu nehmen
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit?
Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft
symbolisiert er auch die Art und Weise, wie wir äußere Eindrücke aufnehmen. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu
nehmen". Allgemein ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterRISS = etwas Unvollkommenes,
das kann ein Denkfehler oder eine Störung in einer Beziehung sein
Riss im Traum zeigt, dass etwas in unserem Leben unvollkommen ist. Niemand ist perfekt. Oder es könnte sich ein Fehler im
Denken oder in eine Beziehung eingeschlichen haben. Es kann sein, dass wir wegen einer Rissbildung unter Druck stehen. Der Versuch,
die Fassung zu bewahren könnte dann mißlingen.
Riss in der Wand kann darauf hindeuten, dass wir etwa eine schadhafte Stromleitung haben; oder sonst einen häuslichen ...
weiterHALTESTELLE = unliebsame Erfahrung,
bei der man angespannt, und sich nicht wohl fühlen wird
Haltestelle im Traum ist ein Haltepunkt für unser Ich, an dem wir das bisherige Leben einmal überdenken sollten, vor allem wenn
wir im Traum allein und verlassen an dieser Haltestelle verweilen mussten. Sie deutet auch an, dass es einer Entscheidung bedarf, die man
unbedingt treffen sollte. Dabei geht es vor allem darum, was man in der Zukunft alles tun möchte.
An einer Haltestelle auf den Bus warten, stellt die ...
weiter