joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 331 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 11.01.2018
Eine Frau im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Traum ein:
Schiffsreise
Mit meinem Freund auf einem etwas größeren Schiff. Wir fahren auf ruhiger See bis zu einer kleinen Insel.Assoziation: Navigation, Entdeckung und Erforschung;
Fragestellung: Wohin soll die Reise gehen?
Schiff im Traum deutet an, wie man seine eigenen und die Gefühle anderer Menschen bewältigt. Ein Schiff kann auch darstellen, wie man durch sein Leben navigiert und ob man es unter Kontrolle hat. Es steht für die Persönlichkeit und ihre Art, sich im Leben zu behaupten. Häufig ist damit der Wunsch nach Veränderung verbunden, den man aber sorgfältig überlegen muß.
Das Schiff im Traum übersetzt meist unser Lebensschiff, die auf schaukelnden Wellen getragene Persönlichkeit, die sich immer wieder zu neuen Ufern aufmacht, wobei sie nie auslernt.
- Ein großes Schiff auf ruhiger bis leicht stürmischer See steht für die Erforschung von negativen Situationen ohne Risiko. Es zeigt die Unsicherheiten des Lebens auf, ohne das momentan Druck oder Einschüchterung auf einen ausgeübt wird.
- Während das Schiff im Sturm oder bei dichtem Nebel eindrücklich vor den Gefahren voreiliger Veränderungen warnt.
- Untergehendes oder auf dem Trockenen liegendes Schiff, kündigt ein Scheitern von Plänen an, weil man sich wahrscheinlich nicht gründlich genug vorbereitet hat.
- Ein Kriegsschiff weist auf eine schwierige oder unsichere Zeit hin. Man selbst oder ein anderer will auf keinen Fall zulassen, dass sich ein Problem in den Weg stellt, oder weigert sich mit aller Kraft, einen Verlust zu akzeptieren. Es wird eine eindringliche Warnung ausgegeben, um weiterhin respektiert zu werden.
- Befindet an sich allein in einem kleinen Boot, dann ist es an der Zeit, dass man sich darüber Klarheit verschafft, wie man mit Isolation und Einsamkeit umgeht.
- Handelt der Traum vom Aufenthalt auf einem großen Schiff, dann wird damit die Aufmerksamkeit auf unsere Handhabung von Gruppenbeziehungen gelenkt.
- Hat man sein Schiff versäumt, so sollte man von seinem perfektionistischen Anspruch Abstand nehmen, alle Chancen und Gelegenheiten wahrzunehmen.
- Die Reise im Schiff ist unsere symbolisierte Lebensreise, die jedoch eher einem unbewußten Prozeß gleichkommt.
Schon das chinesische Weisheitsbuch "I Ging" hebt den psychischen Wert einer Schiffsreise im Traum hervor; es sei "gut, das Wasser zu überqueren". Aus dem Traum heraus kann jeder selbst leicht deuten, ob die Lebensreise einen guten oder einen schlechten Aspekt enthält, wenn er weitere Symbole zur Erklärung heranzieht. Oftmals ist schon der Rauch eines Dampfschiffes symbolträchtig, ebenso ob die Maschinen volle Fahrt voraus machen oder ob sie das Schiff nicht vorwärtsbringen.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Schiff die Einstellung des Menschen zum Tod. Das Symbol steht für "die letzte Reise", aber auch für Fruchtbarkeit und Abenteuer.
Siehe Anker Boot Deck Einschiffen Eisberg Ertrinken Floß Fähre Hafen Kai Kajüte Kapitän Kollision Kreuzfahrtschiff Matrose Meuterei Pirat Rettungsboot Schiffsreise Seemann Untergang Wellen
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Änderung des Lebensweges; auf Wasser etwas unsicher empfunden, vor allem bei trüben Wasser; sagt Ehren und im Verhältnis zum bisherigen Lebensstil Beförderungen auf hohem Niveau voraus.
- Schiff sehen: kündet einen Wechsel oder eine Veränderung an.
- Schiff oder auch Dampfer: verspricht großen Reichtum.
- an Bord eines Schiffes sein: verheißt Reisen und gute Geschäfte; das jetzige Leben mißfällt einem und man sehnt sich nach anderen Verhältnissen.
- Schiff abfahren sehen oder selbst mit einem abfahren: kündet einen Abschied von einem Menschen, einem Ort oder einer Sache an.
- auch: kündigt eine einschneidende Veränderung an.
- auf einem falschen Schiff sein: man sollte all seine beruflichen Verbindungen und Ziele genauestens überprüfen, denn man hat die falsche Entscheidung getroffen.
- Schiff in einen Hafen einlaufen sehen: verheißt ein Wiedersehen.
- Schiff nach der Ankauft im Hafen verlassen: man wird sein Ziel erreichen.
- Schiff bauen oder verladen sehen: Erfolge; bedeutet einen Gewinn.
- Schiff im Nebel: bedeutet drohende Gefahr.
- Schiff in Seenot sehen: Warnung vor einer großen Gefahr.
- Schiff in einem heftigen Sturm sehen: es stehen unglückliche geschäftliche Entwicklungen bevor; man wird versuchen müssen, eine Intrige geheimzuhalten, da ein Geschäftspartner einem damit unter Druck setzt.
- brennendes Schiff: verheißt Verluste.
- Schiff sinken sehen: unverschuldet droht ein schwerer Schicksalsschlag; schlechte Nachricht von einem Freund und geschäftliche Verluste.
- Berichte von einem Wrack hören: ist ein Zeichen für eine katastrophale Entwicklung des Lebens; Freundinnen werden einem betrügen.
- bei einem Schiffsuntergang sterben: es droht ein gefährlicher Angriff auf die Ehre oder das Leben.
- Schiffbrüchige: man wird sich vergeblich damit abmühen, einen Freund vor Schande oder Bankrott zu schützen.
- Träumt ein Mann von einem Schiff, drückt sich darin die Sehnsucht nach einer Frau aus.
- wobei ein Schlachtschiff eine Prostituierte symbolisiert, ein Segelschiff ein junges Mädchen.
- Schiff in weiter Ferne sehen: es steht eine baldige Trennung bevor, die einen Orts- und Berufswechsel nach sich ziehen wird; auch: man wird sich einen neuen Freundeskreis aufbauen.
- Schiff sehen: zeigt eine weite Reise an.
- Schiff mit vielen Menschen darauf: du wirst einsam sein.
- Schiff ankommen sehen, allgemein: frohe Botschaft aus weiter Ferne.
- Schiff in einen Hafen einfahren sehen: deine Angelegenheiten werden sich zu deiner Zufriedenheit erledigen.
- Schiff (selbst) in einem Hafen einlaufend: du wirst einer Gefahr glücklich entrinnen.
- Schiff im Hafen: die Aussicht auf einen finanziellen Gewinn ist gut; man wird sein Leben in Ruhe und Sicherheit genießen können.
- ohne Mast und Segel gestrandetes Schiff: Zerrüttung der Vermögens- oder Familienverhältnisse.
- Schiff ohne Mast und Segel, allgemein: Not, aus der es aber Rettung gibt.
- Schiff auf dem Wasser: Gewinn, denn deine Geschäfte stehen gut,.
- Schiff auf dem Lande: deine Arbeit lohnt nicht, auch: du wirst keine Gegenliebe finden,.
- Schiff laden sehen: erfolgreiches Geschäft.
- Schiff ausladen sehen: du darfst fernwohnende Freunde erwarten.
- Schiff fährt weg: du mußt Abschied von lieben Freunden nehmen; auch: einschneidende Veränderungen in den Lebensgewohnheiten stehen einem bevor.
- auf dem falschen Schiff sein: man sollte seine beruflichen Verbindungen und Interessen überprüfen, ob man nicht einen falschen Weg eingeschlagen hat.
- selbst ein Schiff fahren: Glück, man steht vor einem schweren Entschluß, der sich nachhaltig auf die Zukunft auswirken wird.
- geschmücktes Schiff: eine Hochzeitsreise,.
- beleuchtetes Schiff: heiße Liebesnächte.
- Schiffbruch erleiden: man läuft Gefahr, seine Existenzgrundlage zu verlieren,- auch: löse dich sofort von unvorteilhaften Verbindungen.
- Schiff steuern: dein Unternehmen wird gelingen.
- führerloses Schiff: Mißerfolg.
- Schiff bauen sehen: schwankende Liebe.
- Schiff untergehen sehen: traurige Nachrichten werden dich schrecken; auch: du mußt deine Hoffnungen begraben.
- Schiff brennen sehen, allgemein: beeile dich, sonst kommst du zu spät.
- hell brennendes Schiff sehen: ein Gewinn, der Feindschaft erweckt.
- Schiff verbrennen sehen: großer Verlust.
- Schiff vor Anker liegend: bleibe fest bei dem, was du dir vorgenommen.
- Schiff in einem Fluß: Freude.
- Schiff auf dem Meer: Gewinn.
- Schiff auf dem Land sehen: du wirst Unannehmlichkeiten erleiden.
- Schiff bauen sehen: schwankende Liebe.
- Schiff auf dem Wasser sehen: du hast zur Zeit viel Glück.
- Schiff unter dem Wasser: sei vorsichtig, eine Gefahr droht dir.
- selbst mit einem Schiff fahren: du kannst bestimmt mit einem Erfolg rechnen.
- Schiff in einem Bach: du bist nicht gesund.
- Schiff selbst steuern: du bist zu träge, daher kommst du auch sehr langsam zu deinem Ziel.
- Schiff ohne Masten: es werden gute Zeiten kommen, und du wirst all das Mißgeschick, das du erlebst, vergessen können.
- Schiff ohne Schornstein: vertraue auf deinen Herrgott, er wird dich bestimmt nicht verlassen.
- Schiff untergehen sehen: du wirst bald erfreuliche Nachrichten erhalten.
- Schiff brennen sehen: wenn du gerecht handelst, wird alles gut werden.
- Schiff das in den Hafen einläuft: sei nicht so eifersüchtig.
- ruhendes Schiff: du bist zu weich, daher kommst du so schwer zum Ziel.
- Schiff beladen sehen: Unglück in allen Dingen.
- Schiff ausladen sehen: du wirst einer Einladung Folge leisten.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde repesentieren oft unbewusste Vorwürfe - gerichtet ... weiter
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft. Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel? Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug man benutzt, immer ist damit eine Veränderung im Leben verbunden. Deutet immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten Werten. Rückwärts fahren verdeutlicht, dass wir uns zurückwenden sollten, um uns klar ... weiter
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens. Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren? See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die man kennt, aber derzeit nicht anwendet. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe des Sees und ... weiter
Assoziation: Einsamkeit, Abgeschiedenheit, Rückzug; mal wohltuend, mal einsam. Fragestellung: Wovon trenne ich mich? Insel im Traum deutet auf einen Gemütszustand, wo man sich einsam fühlt. Entweder hat man sich selbst zurückgezogen, oder ist im Leben in Bedrängnis geraten. Sie symbolisiert die Einsamkeit, die man empfindet, wenn man isoliert ist. Ansonsten ist man mit einem Problem auf sich allein gestellt. ... weiter
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend. Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit? Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird. Wer von einem Zustand der Ruhe (oder des Ausruhens) träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum!