FAHRSTUHL = der Wunsch nach Veränderung,
sich für etwas ohne weiteres entschließen
Assoziation: Zur Verbesserung der Lage höheren Ansprüchen genügen müssen.
Fragestellung: Wie gut oder schlecht beherrsche ich die Situation?
Fahrstuhl im Traum weist auf unser Gespür hin, ob wir eine Angelegenheit ohne weiteres in den Griff bekommen können oder
unter welchen Umständen wir sie durchstehen werden. Vielleicht entschließen wir uns ohne weiters für irgendetwas, wobei wir uns durchaus
im Klaren sind, dass eine getroffene Entscheidung schnell zu einer Veränderung führen wird.
In der Regel symbolisiert ein Fahrstuhl unseren Umgang mit Informationen. Abhängig vom Traumereignis, kann der Fahrstuhl verschiedene
Kontexte darstellen. Denken wir deshalb auch darüber nach, wohin wir mit dem Aufzug fahren, welche Personen sich darin befinden, und
was darin alles passiert. Auch unsere Gefühle können uns wichtige Hinweise zur Deutung geben.
Siehe Aufstieg Aufzug Gebäude Haus Lift Parterre Rolltreppe Stockwerk Treppe Tür
- Bringt uns der Fahrstuhl nach oben, werden wir wohl mit fremder Hilfe aufsteigen können. Wir wissen, was wir tun müssen,
um unsere Lage zu verbessern. Er trägt uns hinauf zur Spiritualität.
- Wenn der Aufzug zu schnell hinauf fährt, mangelt es uns an Vorbereitung und Erfahrung.
Steigen wir damit ins Obergeschoss auf, deutet dies auf einen Zuwachs an Macht und Wohlstand hin. Manche glauben, dass
man im Schlaf seinen Körper verläßt; eine Vorstellung, die sich ebenfalls im Fahrstuhl als Traumsymbol niederschlagen kann.
- Wenn sich der Aufzug nach oben bewegt und durch das Dach kracht, bedeutet dies, dass wir in eine Machtposition hinein
gedrängt werden. Wir haben keine Ahnung, wie wir mit dem plötzlichen Autoritätszuwachs umgehen sollen. Die damit verbundene große
Verantwortlichkeit wird dazu führen, dass der Absturz bald folgen wird.
- Fährt man in einem Aufzug nach unten, stellt dies einfache Entscheidungen dar, von denen wir wissen, dass sie die aktuelle
Lage noch verschlimmern können. Wir machen uns Sorgen, eine schlechte Entscheidung zu treffen, weil sie so einfach ist. Eine positive
Lage, die sich verschlechtert, oder wegen einer getroffenen Entscheidung zu Ende geht. Ansonsten bedeutet das absteigende
Aufzugsereignis Rückschläge und Unglück.
- Fahren wir mit ihm rasch hinab, können wir im Augenblick höheren Ansprüchen nicht genügen. Durch unsere
Entscheidungen wird sich die Lage eher noch verschlechtern. Vielleicht deutet es auch darauf hin, dass wir in das Unbewußte
hinuntersteigen.
- Kommen wir im Keller an, wird für den Wachzustand signalisiert, wir mögen einmal unsere Gefühle überprüfen, es
könnte da Schockierendes ans Tageslicht kommen. Oder die aktuelle Lage ist so schlecht, dass wir wahrscheinlich an nichts anderes mehr
denken können. Auch: Entscheidungen, die zu einer gefährlichen Situation führen oder eine Krise herbeiführen können; sich bewusst
darüber sein, dass etwas Schlimmes passieren wird, oder dass wir absichtlich eine negative Erfahrung herbeiführen; darüber erstaunt sein,
dass die schlimmste Entscheidung des Lebens so einfach sein kann.
- Wenn der Aufzug in der untersten Etage zerschellt und wir schwer verletzt werdrn oder gar sterben, wird es bald zu einem
wirklich großen Schaden im Wachleben kommen. Vielleicht sind wir selbstzerstörerisch veranlagt.
- Haben wir im Traum die Wahl, einen Aufzug statt der Treppe zu benutzen, könnte dies darauf hindeuten, dass wir
nach einer einfacheren Lösung suchen, oder von jemandem Hilfe bekommen, um dorthin zu gelangen, wo wir im Leben hin wollen. Dies
gilt umso mehr, wenn man damit nach oben fahren.
- Fahren wir damit ins Erdgeschoss, können damit einfache Entscheidungen gemeint sein, die eine unangenehme oder
spannungsgeladene Situation zu harmonisieren vermögen, was besagt, dass wir den Tatsachen treu bleiben und zur Realität zurückkehren.
- Wenn sich der Aufzug seitwärts bewegt, wird unsere Karriere oder Beziehung nicht so verlaufen, wie wir es uns erhofft
haben. Vielleicht erhalten wir eine Beförderung, die sich jedoch als monoton und unbefriedigend herausstellt. Oder unsere Beziehung zu
einem geliebten Menschen kühlt sich ab und wird langweilig.
- Der Ort, an dem sich der Aufzug befindet, kann auf einen bestimmten Bereich unseres Lebens hinweisen.
- Ein Aufzug in einem Einkaufszentrum weist auf unsere Sicht auf kommerzielle Kaufgewohnheiten.
- Ein Aufzug in einem Bürogebäude steht für Karriere, Titel und Arbeitsstatus.
- Ein Aufzug in einem Wolkenkratzer oder Hotel repräsentiert die Atmosphäre unserer Familie oder unseren sozialen Status.
- Ein überfüllter Aufzug mit vielen fremden Menschen, weist auf Wettbewerb und Konkurrenzkampf hin. Vielleicht suchen und
bewerben wir uns unter vielen Bewerbern um eine Stelle, oder eine angesehene Schule.
- Ein holpriger Aufzug oder einer, der gewartet werden muss, deutet auf eine holprige und gefährliche Fahrt hin. Unser Weg
zum Ziel wird steinig und schwer sein und wir sollten mit plötzlichen und häufigen Stopps rechnen.
- Ein kaputter Fahrstuhl kündigt an, dass man zwar eine Veränderung wünscht, aber es fällt uns zum jetztigen Zeitpunkt
noch sehr schwer, die dafür nötigen Entscheidungen zu treffen.
- Mit dem Fahrstuhl steckenbleiben versinnbildlicht, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiterkommen. Wir bleiben quasi in
einer Angelegenheit gefangen. Eine Veränderung ist nicht in Aussicht.
- Wenn der Aufzug außer Kontrolle gerät, befinden wir uns in einer schweren Lebenskrise. Vielleicht haben wir begründete
Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes oder fürchten das Ende einer romantischen Beziehung. Die Perspektive des gesamten Lebens
scheint sich von Grund auf zu ändern. Ängstliche und nervenaufreibende Erfahrungen lassen bereits erahnen, dass bald eine wirklich
schlimme Krise auf uns zu kommt.
- Im Inneren des Aufzugs hinfallen, steht für die Angst die Kontrolle zu verlieren, obwohl man zunächst fest daran geglaubt
hat, eine gute Entscheidung getroffen zu haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- aufwärtsfahrender Fahrstuhl : rasch Ansehen und Wohlstand erlangen.
- in einem Fahrstuhl hinab fahren: das Unglück wird einem niederschlagen.
- einen Fahrstuhl hinunter fahren sehen und denken, man bleibt zurück: man wird mit knapper Not einer Enttäuschung entgehen.
- ein stehender Fahrstuhl: verheißt drohende Gefahr.
- in einem Fahrstuhl festsitzen: in Kürze ein frustrierendes Erlebnis haben.
- sich in einem Fahrstuhl fahren sehen: man wird getröstet werden;
(arab.):
- Fahrstuhl fahren: frühe Altersschwäche, Zeichen für starkes Ruhebedürfnis; du musst vorsichtiger sein;
- nach oben fahren: mit Erfolg rechnen dürfen;
- im Fahrstuhl stecken bleiben: man wird von Minderwertigkeitsproblemen im Fortkommen auf seinem Lebensweg bedroht;
- abwärtsfahrenderFahrstuhl: beruflicher Einbruch und Zukunftsängste;
- mit Fahrstuhl abstürzen: ein bevorstehender Reinfall bzw. Unglücksfall.
KIRCHTURM = den Zeigefinger Gottes,
die seelische und geistige Zielbestimmung
Assoziation: Sieht man den Kirchturm ist der Friedhof nicht weit.
Fragestellung: Gibt es etwas, das mein Leben bedrohen könnte?
Kirchturm im Traum ist der Zeigefinger Gottes und Symbol für die geistige Zielbestimmung. Jeder Turm stellt die Persönlichkeit
und die Seele eines Menschen dar. Da Türme offensichtlich mit dem Männlichen in Verbindung stehen, ist es naheliegend, sie als das Selbst
in einem größeren Zusammenhang zu sehen.
Für die richtige Deutung ist von Interesse, wo sich beispielsweise Fenster, Türen und Treppen befinden und welche Eigenschaften sie
haben. Dies führt zu tieferen Erkenntnissen über das spirituelle Selbst.
Siehe Dom Friedhof Glocke Glockenturm Kapelle Kirche Turm Uhr
- Einen Kirchturm aus der Ferne betrachten bedeutet, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.
- Einen Kirchturm hinaufklettern deutet an, dass wir uns für unsere Umgebung interessieren und durch unsere Neugier neue
Kontakte knüpfen.
- Wenn der Kirchturm einstürzt, machen wir uns vielleicht Sorgen, dass wir vergesslich werden oder bei anderen einen
schlechten Eindruck hinterlassen.
- Von einem Klosterturm träumen deutet darauf hin, dass wir uns mehr mit den Dingen um uns herum beschäftigen müssen.
Möglicherweise müssen wir in persönlichen Beziehungen, in denen wir uns sehr distanziert geben, mehr von uns geben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Kirchturm steht für Krankheit und Rückschläge;
- Kirchturm von weitem sehen: man befindet sich auf dem richtigen Lebensweg;
- ein zerstörter Kirchturm: deutet auf Tod im Freundeskreis hin;
- einen Kirchturm hinaufklettern: man wird in ernsthafte Schwierigkeiten geraten, die man jedoch überwindet.
- von einem Kirchturm fallen, bedeutet Handelsverluste und Krankheit.
(arab.):
- Kirchturm von weiten sehen: man ist auf dem richtigen Wege, aber der Erfolg ist noch weit und du darfst nicht verzweifeln.
- Kirchturm besteigen: zeugt von Neugierde für die Umwelt.
- von einem Kirchturm sehen: Aussicht auf eine freudige Zukunft.
HANDY = emotionale Nähe,
Beziehungen oder Dinge, die uns sehr wichtig sind
Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt.
Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt?
Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen,
Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu
andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterFOTO = eine erlebte Erfahrung,
von der man sich ein genaues Bild machen will
Assoziation: Bild; Vision, Erinnerung.
Fragestellung: Woran erinnere ich mich? Wie sehe ich die Welt?
Foto im Traum stellt die Erinnerung an eine wichtige, erlebte Erfahrung dar. Es gibt dabei Aufschluß, wie eine Situation nach dem
Geschehen {Trauma?} erinnert oder wahrgenommen wurde. Der bleibende Eindruck im Gehirn, der sicherstellen soll, dass die Erinnerung
nicht verloren geht.
Scharfes oder verschwommenes ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
ERLEUCHTUNG = Harmonie mit dem Leben herstellen,
die Fähigkeit zu strahlen
Assoziation: Plötzliches Verständnis.
Transzendente Bedeutung: Gabe tiefen Verstehens; ein Schritt hin zur Aufklärung.
Erleuchtung im Traum bedeutet, Harmonie mit dem Leben herzustellen. Das Verstehen der eigenen Kreativität und ihres
Ausdrucks; die Fähigkeit zu strahlen; die Fähigkeit, sich in anderen Wahrheiten mitzuteilen, als man gelernt hat. Beim Traum von der
Erleuchtung muss man zwischen naiven und ...
weiterMOSAIK = facettenreiche Persönlichkeit,
günstige Entwicklung in mehreren Lebensbereichen gleichzeitig
Mosaik im Traum bedeutet das Erleben einer unvollkommenen, unvollständigen Angelegenheit, bei der auf jedes Detail geachtet
werden muss. Vielleicht ärgert man sich auch, weil man zu sehr auf etwas aufpassen muss, da sonst die Qualität leidet.
Das Traum-Mosaik symbolisiert die Vielfalt der Persönlichkeit, die aus verschiedenen Facetten besteht; das Mosaik kann dann einheitlich
und schön, auffällig, unharmonisch ...
weiter