FAHRSTUHL = der Wunsch nach Veränderung,
sich für etwas ohne weiteres entschließen
Assoziation: Zur Verbesserung der Lage höheren Ansprüchen genügen müssen.
Fragestellung: Wie gut oder schlecht beherrsche ich die Situation?
Fahrstuhl im Traum weist auf unser Gespür hin, ob wir eine Angelegenheit ohne weiteres in den Griff bekommen können oder
unter welchen Umständen wir sie durchstehen werden. Vielleicht entschließen wir uns ohne weiters für irgendetwas, wobei wir uns durchaus
im Klaren sind, dass eine getroffene Entscheidung schnell zu einer Veränderung führen wird.
In der Regel symbolisiert ein Fahrstuhl unseren Umgang mit Informationen. Abhängig vom Traumereignis, kann der Fahrstuhl verschiedene
Kontexte darstellen. Denken wir deshalb auch darüber nach, wohin wir mit dem Aufzug fahren, welche Personen sich darin befinden, und
was darin alles passiert. Auch unsere Gefühle können uns wichtige Hinweise zur Deutung geben.
Siehe Aufstieg Aufzug Gebäude Haus Lift Parterre Rolltreppe Stockwerk Treppe Tür
- Bringt uns der Fahrstuhl nach oben, werden wir wohl mit fremder Hilfe aufsteigen können. Wir wissen, was wir tun müssen,
um unsere Lage zu verbessern. Er trägt uns hinauf zur Spiritualität.
- Wenn der Aufzug zu schnell hinauf fährt, mangelt es uns an Vorbereitung und Erfahrung.
Steigen wir damit ins Obergeschoss auf, deutet dies auf einen Zuwachs an Macht und Wohlstand hin. Manche glauben, dass
man im Schlaf seinen Körper verläßt; eine Vorstellung, die sich ebenfalls im Fahrstuhl als Traumsymbol niederschlagen kann.
- Wenn sich der Aufzug nach oben bewegt und durch das Dach kracht, bedeutet dies, dass wir in eine Machtposition hinein
gedrängt werden. Wir haben keine Ahnung, wie wir mit dem plötzlichen Autoritätszuwachs umgehen sollen. Die damit verbundene große
Verantwortlichkeit wird dazu führen, dass der Absturz bald folgen wird.
- Fährt man in einem Aufzug nach unten, stellt dies einfache Entscheidungen dar, von denen wir wissen, dass sie die aktuelle
Lage noch verschlimmern können. Wir machen uns Sorgen, eine schlechte Entscheidung zu treffen, weil sie so einfach ist. Eine positive
Lage, die sich verschlechtert, oder wegen einer getroffenen Entscheidung zu Ende geht. Ansonsten bedeutet das absteigende
Aufzugsereignis Rückschläge und Unglück.
- Fahren wir mit ihm rasch hinab, können wir im Augenblick höheren Ansprüchen nicht genügen. Durch unsere
Entscheidungen wird sich die Lage eher noch verschlechtern. Vielleicht deutet es auch darauf hin, dass wir in das Unbewußte
hinuntersteigen.
- Kommen wir im Keller an, wird für den Wachzustand signalisiert, wir mögen einmal unsere Gefühle überprüfen, es
könnte da Schockierendes ans Tageslicht kommen. Oder die aktuelle Lage ist so schlecht, dass wir wahrscheinlich an nichts anderes mehr
denken können. Auch: Entscheidungen, die zu einer gefährlichen Situation führen oder eine Krise herbeiführen können; sich bewusst
darüber sein, dass etwas Schlimmes passieren wird, oder dass wir absichtlich eine negative Erfahrung herbeiführen; darüber erstaunt sein,
dass die schlimmste Entscheidung des Lebens so einfach sein kann.
- Wenn der Aufzug in der untersten Etage zerschellt und wir schwer verletzt werdrn oder gar sterben, wird es bald zu einem
wirklich großen Schaden im Wachleben kommen. Vielleicht sind wir selbstzerstörerisch veranlagt.
- Haben wir im Traum die Wahl, einen Aufzug statt der Treppe zu benutzen, könnte dies darauf hindeuten, dass wir
nach einer einfacheren Lösung suchen, oder von jemandem Hilfe bekommen, um dorthin zu gelangen, wo wir im Leben hin wollen. Dies
gilt umso mehr, wenn man damit nach oben fahren.
- Fahren wir damit ins Erdgeschoss, können damit einfache Entscheidungen gemeint sein, die eine unangenehme oder
spannungsgeladene Situation zu harmonisieren vermögen, was besagt, dass wir den Tatsachen treu bleiben und zur Realität zurückkehren.
- Wenn sich der Aufzug seitwärts bewegt, wird unsere Karriere oder Beziehung nicht so verlaufen, wie wir es uns erhofft
haben. Vielleicht erhalten wir eine Beförderung, die sich jedoch als monoton und unbefriedigend herausstellt. Oder unsere Beziehung zu
einem geliebten Menschen kühlt sich ab und wird langweilig.
- Der Ort, an dem sich der Aufzug befindet, kann auf einen bestimmten Bereich unseres Lebens hinweisen.
- Ein Aufzug in einem Einkaufszentrum weist auf unsere Sicht auf kommerzielle Kaufgewohnheiten.
- Ein Aufzug in einem Bürogebäude steht für Karriere, Titel und Arbeitsstatus.
- Ein Aufzug in einem Wolkenkratzer oder Hotel repräsentiert die Atmosphäre unserer Familie oder unseren sozialen Status.
- Ein überfüllter Aufzug mit vielen fremden Menschen, weist auf Wettbewerb und Konkurrenzkampf hin. Vielleicht suchen und
bewerben wir uns unter vielen Bewerbern um eine Stelle, oder eine angesehene Schule.
- Ein holpriger Aufzug oder einer, der gewartet werden muss, deutet auf eine holprige und gefährliche Fahrt hin. Unser Weg
zum Ziel wird steinig und schwer sein und wir sollten mit plötzlichen und häufigen Stopps rechnen.
- Ein kaputter Fahrstuhl kündigt an, dass man zwar eine Veränderung wünscht, aber es fällt uns zum jetztigen Zeitpunkt
noch sehr schwer, die dafür nötigen Entscheidungen zu treffen.
- Mit dem Fahrstuhl steckenbleiben versinnbildlicht, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiterkommen. Wir bleiben quasi in
einer Angelegenheit gefangen. Eine Veränderung ist nicht in Aussicht.
- Wenn der Aufzug außer Kontrolle gerät, befinden wir uns in einer schweren Lebenskrise. Vielleicht haben wir begründete
Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes oder fürchten das Ende einer romantischen Beziehung. Die Perspektive des gesamten Lebens
scheint sich von Grund auf zu ändern. Ängstliche und nervenaufreibende Erfahrungen lassen bereits erahnen, dass bald eine wirklich
schlimme Krise auf uns zu kommt.
- Im Inneren des Aufzugs hinfallen, steht für die Angst die Kontrolle zu verlieren, obwohl man zunächst fest daran geglaubt
hat, eine gute Entscheidung getroffen zu haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- aufwärtsfahrender Fahrstuhl : rasch Ansehen und Wohlstand erlangen.
- in einem Fahrstuhl hinab fahren: das Unglück wird einem niederschlagen.
- einen Fahrstuhl hinunter fahren sehen und denken, man bleibt zurück: man wird mit knapper Not einer Enttäuschung entgehen.
- ein stehender Fahrstuhl: verheißt drohende Gefahr.
- in einem Fahrstuhl festsitzen: in Kürze ein frustrierendes Erlebnis haben.
- sich in einem Fahrstuhl fahren sehen: man wird getröstet werden;
(arab.):
- Fahrstuhl fahren: frühe Altersschwäche, Zeichen für starkes Ruhebedürfnis; du musst vorsichtiger sein;
- nach oben fahren: mit Erfolg rechnen dürfen;
- im Fahrstuhl stecken bleiben: man wird von Minderwertigkeitsproblemen im Fortkommen auf seinem Lebensweg bedroht;
- abwärtsfahrenderFahrstuhl: beruflicher Einbruch und Zukunftsängste;
- mit Fahrstuhl abstürzen: ein bevorstehender Reinfall bzw. Unglücksfall.
ORANGEN = sexuelle Bedürfnisse,
auch Scherereien oder jemand, der uns aus dem Weg geht
Orangen im Traum können sexuelle Bedürfnisse verkörpern und für Vitalität und Energie stehen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass
unsere Wünsche bald in Erfüllung gehen, aber es hängt davon ab, wie wir sie im Traum verwenden. Orangen können auch mit tieferem
Glück und einem bequemen Lebensstil in Verbindung gebracht werden.
Sie kündigen manchmal auch Unannehmlichkeiten an oder etwas, das sich weit abseits unseres Weges befindet. Es erfordert viel
Anstrengung oder Überzeugungskraft, um zu bekommen, was wir wollen.
Oft fordern sie auf, mehr für die Erhaltung der Gesundheit zu tun, schädliche Gewohnheiten abzulegen. Man bedenke, Orange ist die
Mischfarbe aus Gelb und Rot und ein besonders starkes Signal für Aktivität. Im Traum sind sie fast immer ein erotisches Symbol für die
weibliche Brust.
Siehe Früchte Gelb Obst Orangefarben Rot Saft Zitrone
- Orangen sehen, hängt mit unserer Gesundheit zusammen, da sie viel Vitamin C enthalten, und so Erkältungen vorbeugen.
Wenn wir an einer Krankheit leiden, werden wir bald gesund werden, denn Orangen haben eine Beziehung zu Vitalität.
- Orangen essen zeigt, dass wir mit unserem Leben zufrieden sind. Es kann auch bedeuten, dass wir besondere Bedürfnisse
haben, die wir jetzt befriedigen können. Eine andere Bedeutung dieses Traums bezieht sich auf positive Veränderungen. Als Single werden
wir jemanden finden, der unser Herz begehrt. Sind wir bereits in einer Beziehung, werden wir die Probleme aus der Vergangenheit
überwinden.
- Von süßen Orangen träumen bedeutet, dass wir viele großartige Ziele in unserem Leben haben. Wir müssen nur unsere
Denkweise beibehalten und weiterhin darauf vertrauen, dass sich all unsere Träume auch verwirklichen werden.
- Eine Orange in der Hand halten kann dies ein Zeichen dafür sein, dass wir bestimmte Aspekte unseres Lebens kontrollieren.
Deshalb müssen wir den richtigen Zeutpunkt nutzen, um die beste Vorgehensweise für unser Glück treffen zu können.
- Von einer grünen unreifen Orange träumen spiegelt wider, dass wir bestimmte Dinge besser einsetzen könnten. Wir sind mit
Schwierigkeiten konfrontiert, und betrachten die Lage viel zu naiv. Es würde uns helfen, mehr Reife ins Spiel zu bringen.
- Eine Orange schälen, ist ein Zeichen für unsere Angst, den Menschen unser wahres Ich zu zeigen. Es ist der richtige
Zeitpunkt gekommen, die Maske zu entfernen, die unser Gesicht bedeckt, und zu erklären, was wir verbergen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Orangen: als sexuelles Symbol zu verstehen;
- Orangenblüte sehen: in den Gedanken befaßt man sich mit einer Heirat;
- Orangen sehen: verkünden bei mäßigen Leben Freuden und sonstige leibliche Genüsse;
andernfalls gelten sie als Warnung und raten, mehr für die eigene Gesundheit Sorge zu tragen;
- Orangen essen: eine gesundheitlich gute oder bessere Zeit liegt vor einem; die Liebesgefühle werden bald erwidert;
- auch: es werden im Freundeskreis Krankheiten auftreten, die einem große Sorgen bereiten;
junge Frauen verlieren möglicherweise ihren Liebhaber;
- eine Orangenschale: sagt den Tod eines Angehörigen voraus;
- kauft ein Mann auf Wunsch seiner Frau Orangen, die sie ißt: deutet das auf finanzielle Rückschläge für beide hin;
- Wenn eine junge Frau eine hoch hängende Orange sieht, sollte sie bei der Auswahl ihres Bräutigams sehr überlegt vorgehen;
(arab.):
- eine Orange sehen: kündigt ein leidenschaftliches Liebesverhältnis an das nicht von Bestand ist.
- Orange pflücken: du hast ein schönes Erlebnis.
- Orangen kaufen: deine Liebe ist unbeständig.
- Orangen schenken: eine zarte Liebe bahnt sich an.
- Orange schälen: du bekommst eine bittere Medizin zum schlucken.
- Orange essen: Zeichen erwiderter Liebe; auch: man sagt dir eine unangenehme Wahrheit.
(persisch):
- Die Orange ist die Vorbotin einer kurzen, aber unvergeßlichen erotischen Begegnung. Sie sollten die leidenschaftliche Beziehung genießen, aber auch aus der Begebenheit zu lernen versuchen. Das Zeichen steht für Lebensbejahung und Genuß.
(indisch):
- Orangen kaufen: deine Liebe wird erwidert werden.
- Orange pflücken: in der Ferne blüht dir das Glück.
- Orange sehen: du hast Liebeskummer.
- Orangen am Baum: Liebeskummer.
- Orange essen: deine Hoffnungen erfüllen sich.
- Altindische Traumbücher deuten den Kauf von Orangen als Erfüllung in einer Liebesbeziehung.
AUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterKOFFER = Wünsche, Sorgen oder Aufgaben,
die man mit sich herumträgt
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt;
Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben?
Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die wir auf unserer Lebensreise zu tragen haben oder auf uns
nehmen sollen. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zu unserem
Nutzen ...
weiterBETRUG = falsche Hoffnungen,
sich durch zu viel Gutgläubigkeit in Schwierigkeiten bringen
Betrug im Traum kann tatsächlich darauf hinweisen, dass wir uns durch zu viel Vertrauen in andere und naive Gutgläubigkeit
leicht selbst in Schwierigkeiten bringen. Oft können wir daraus aber auch auf trügerische Gefühle, Hoffnungen und Erwartungen schließen,
mit denen wir uns selbst täuschen. Wenn wir akzeptieren, dass die verschiedenen Figuren, die in Träumen auftauchen, Teile unserer
eigenen Persönlichkeit sind, ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterLOCH = ein prekäres kritisches Problem,
eine schwierige oder knifflige Situation
Assoziation: Probleme, die man am liebsten verdrängt;
Fragestellung: In welches Problem drohe ich zu fallen?
Loch im Traum kann für unangenehme Probleme stehen, über die wir nicht einmal nachdenken wollen, die aber in der
Lage sind, uns in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.Hartnäckige Probleme, die wir nicht so schnell wieder loswerden. Oder wir
machen uns Sorgen
vor einem seelischen Einbruch, oder haben vor ...
weiterREISE = stetigen Fortschritt,
wissen was man will, wohin es geht, und wie man darauf zu arbeitet
Assoziation: Übergang von einer Lebensart oder Verhaltensweise zu einer anderen.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Wohin will ich gelangen?
Reise im Traum kann den aktuellen Fortschritt eines langjährigen Projektes darstellen. Oder sie versinnbildlicht die Reifung der
Persönlichkeit. Wir spüren, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Jedenfalls haben
Reisen ...
weiterJAGD = ein Ziel vor Augen haben,
im wirklichen Leben etwas bekommen oder erreichen wollen
Assoziation: Etwas anpeilen; nach etwas streben.
Fragestellung: Was möchte ich im wirklichen Leben bekommen oder erreichen?
Jagd im Traum verdeutlicht, dass wir ein klares Ziel vor Augen haben. Wir sind gewillt, ein bestimmtes Bedürfnis oder einen
Wunsch zu verwirklichen. Wir jagen nach einer Lösung um unsere Probleme besser in den Griff zu bekommen. Oder im Jagdsymbol verbirgt
sich unser Wunsch nach ...
weiterLIEBESPARTNER = das idealisierte innere Selbst,
ein Teil des höheren Selbst ist bereit, aus dem Unbewussten integriert zu werden
Je nach Geschlecht des Träumenden steht der Liebespartner/Liebhaber/Geliebte für den Animus oder die Anima, umschrieben als das
idealisierte innere Selbst, was oft so gedeutet wird, daß ein Teil des höheren Selbst bereit ist, aus dem Unbewussten integriert zu werden.
Psychologisch: Animus und Anima sind Begriffe aus der Analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Es handelt sich hierbei um zwei der
wichtigsten ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiter