KIRCHE = auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein,
oder sich in einer Lebenskrise befinden
Assoziation: Haus des Glaubens; Haus des lediglich vermuteten Gottes;
Fragestellung: Was soll ich glauben? Worin liegt der Sinn des Lebens?
Kirche im Traum zeigt, dass wir nach einer Antwort suchen, weil wir uns inmitten einer Lebenskrise befinden. Wir sind auf der
Suche nach Offenbarung, Führung oder nach dem Sinn des Lebens. Weil wir besser verstehen wollen, warum etwas mit uns
geschieht, oder welchen Weg wir gehen sollen. So mögen wir am Scheideweg stehen und uns fragen: Wie soll es weitergehen? Woran
sollen wir glauben. Wem können wir vertrauen?
Kirchenträume können darauf aufmerksam machen, dass wir zu einfältig mit unseren Problemen oder Gefühlen umgehen. Im Gegensatz
dazu versinnbildlichen sie auch, dass wir sehnsüchtig nach Antworten unserer Probleme suchen. In diesem Fall steht
die Traum-Kirche für seelische Reifung, geistige Entwicklung oder manchmal auch für Religiosität, nach der wir streben sollten.
Oft kommen Kirchen bei Menschen ohne religiöse Erziehung vor oder bei Menschen, die sich der Religion verschlossen haben. Die Seele
versucht durch ein derartiges Bild ein Defizit zu kompensieren. Es kann aber auch sein, dass Kindheitserlebnisse mit dem Traumbild der
Kirche verbunden sind, diesen sollte bei der Deutung des Traums nachgegangen werden. Auch bei unreligiösen Menschen oder Atheisten
ist die Kirche eine Stätte der Besinnung.
Eine Kirche im Traum illustriert unsere Einstellung in bezug auf etablierte Religionen. Sie kann ein Ort der Zuflucht sein, besonders in dem
Sinne, dass wir unseren Glauben mit vielen anderen Menschen teilen. Dies steht möglicherweise in enger Verbindung zu einem Moral- oder
Verhaltenskodex, den wir ebenfalls mit anderen Menschen gemeinsam haben. Manchmal drückt dieses Symbol unsere menschliche
Verbundenheit mit anderen aus.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann eine Kirche im Traum zum "Zentrum der Welt" werden, da sie alles symbolisiert, was uns heilig und
grundlegend wichtig ist.
Siehe Abtei Altar Dom Gebet Gotteshaus Hostie Kapelle Kerze Kirchhof Kirchturm Kloster Kreuz Moschee Priester Ruine Tempel
- Sich in einer Kirche befinden, ist ein Fingerzeig, uns mehr mit dem Sinn des Lebens auseinanderzusetzen.
- In eine Kirche gehen, bedeutet, dass wir Trost brauchen. Wir sind womöglich oft einsam, und wünschen uns deshalb
jemanden, dem wir uns anvertrauen und dem wir unsere Geheimnisse anvertrauen können. Es ist möglich, dass unser Partner uns nicht
genügend Aufmerksamkeit schenkt, oder unsere Familienmitglieder sich voneinander entfernt haben.
- Beten wir darin, wird sich eine Hoffnung erfüllen. Unsere Wünsche werden erfüllt werden und wir können uns
auf die Hilfe und Führung Gottes verlassen. Wir glauben, von Gott beschützt und geführt zu werden, und werden Glück und Erfolg bei allen
Unternehmungen haben. Diese Symbolik kann auch andeuten, dass wir uns Fragen bezüglich unseres Lebensweg stellen. Wir hoffen, dass
bestimmte Zeichen uns in die richtige Richtung weisen werden.
- In einer Kirche dem Prediger zu folgen, bedeutet, dass wir Hilfe und Anleitung für unsere Probleme im wirklichen Leben
erhalten. Wir müssen von den erfolgreichen Menschen in unserem Leben lernen, um selbst den gleichen Erfolg zu erzielen.
- Wenn wir in der Kirche sitzen, suchen wir nach Ruhe und innerer Ausgeglichenheit.
- In einer dunklen, beängstigend aussehenden Kirche zu sein, ist ein schlechtes Zeichen. Möglicherweise hören wir bald
schlechte Nachrichten, es kann den Tod oder die Beerdigung von jemand bedeuten. Es kann auch sein, dass wir damnächst eine stressige
Zeit oder ein emotionales Drama durchmachen. Solch ein Traum ist oft ein Zeichen für unglückliche Ereignisse und Traurigkeit, die bald auf
uns zu kommen könnten. Ein halbdunkler Raum in der Kirche, kann auf das Ungewisse im Leben hinweisen, auf das "Nicht mehr ein noch
aus Wissen".
- Sich im Keller einer Kirche aufhalten kann ein Problem, eine Krise oder eine Prüfung des Glaubens darstellen. Es kann auch
der naive Versuch gemeint sein, herausfinden zu wollen, warum gerade uns so etwas Schlimmes passiert ist. Im Keller einer Kirche
zu sein, bedeutet, dass wir so sehr an unserer Religion zweifelt, dass wir uns von ihr trennen möchten.
- In einer Kirche eine Kerze anzuzünden, offenbart Gefühle der Einsamkeit und Verlassenheit. Möglicherweise haben wir
jemanden um Hilfe gebeten und diese nicht erhalten. Solch ein Traum kann auch für unbeantwortete Gebete stehen.
- In einer Kirche randalieren, symbolisiert Angst oder Panik. Es ist möglich, dass wir eine Entscheidung getroffen haben, die
sich als falsch herausstellt, sodass wir Angst vor den Konsequenzen haben. Es wäre wohl das Beste, den Rat unserer Liebsten anzunehmen
und Gras über die Angelegenheit wachsen zu lassen.
- An einer Kirche vorbeigehen, kann als Warnung angesehen werden. Wir sollten gewisse Dinge noch einemal überdenken
und alle Fakten berücksichtigen, da die Möglichkeit besteht, eine falsche Entscheidung zu treffen, die schwerwiegende Folgen für die
Zukunft haben könnte.
- Wenn in eine Kirche der Weg versperrt ist, haben wir im Wachleben alltägliche Konflikte zu lösen.
- Wird eine Kirche restauriert, ist dies ein Zeichen des erneuerten Glaubens. Es kann andeuten, dass eine ehemalig enge
Beziehung zu jemandem wiederhergestellt wird. Vielleicht schieben wir alle Differenzen aus der Vergangenheit beiseite und setzten unsere
Beziehung fort, als wäre nichts passiert.
- Geschieht in der Kirche Obszönes, deutet das auf Unbeherrschtheit oder eine ernstzunehmende Störung im Intimleben hin.
Frauen träumen vor ihrer Hochzeit oft, in der Kirche nackt zu sein. Dabei bezieht sich der Traum auf deren Sorge, während der Hochzeit im
Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen zu müssen. Die Angst, dass während der Feierlichkeiten, vor allen Freunden und der gesamten
Familie, auf jedes Detail Aufmerksamkeit gerichtet sein wird.
- Eine volle Kirche mit betenden Menschen sagt eine Begegnung mit jemandem voraus, der religiös anders denkt, als wir.
Vielleicht wird man auch Zeuge von Menschen, die über ihre religiösen Unterschiede diskutieren.
- Die brennende Kirche warnt vor Unglück, die einstürzende Kirche vor Gefahren, die wir oft nicht bewältigen
können.
- Sehen wir eine zerstörte Kirche oder eine Kirche in Trümmern, stellt dies normalerweise eine Warnung dar. Es kann
bedeuten, dass ein Hindernis oder eine Störung auftaucht, die unsere Gesundheit gefährden kann.
- Eine verlassene Kirche zeigt den Beginn einer schlechten Zeit an. Es könnte einige Probleme im Zusammenhang mit
unserem Privatleben geben, was Enttäuschung und Verzweiflung in uns hervorruft.
- Der Kirchenaltar zeigt den geistigen Willen an. Solch ein Traum ist ein gutes Zeichen. Er symbolisiert die dringend benötigte
Hilfe von jemandem in der Nähe. Ein Kirchenaltar symbolisiert zuverlässige Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, die immer bereit sind,
uns zu helfen und uns niemals in der Kälte stehen lassen würden.
- Das Tabernakel und die Hostie eine höhere geistige Dimension, die in das Leben einfließen soll.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Symbol des Opfers, wobei eine Erfüllung oder auch die Opferung des eigenen Glücks bevorstehen kann.
- Kirche von weitem sehen: werden langerwartete Sehnsüchte enttäuscht.
- Kirche sehen: warnt vor Hoch- und Übermut; man wird von einem ungerechten Vorhaben abgehalten.
- eine in Dunkelheit getauchte Kirche: kündigt eine Beerdigung an; die Aussicht auf bessere Zeiten sind düster.
- in eine Kirche hineingehen: man hat Gottesfurcht; auch: man hat etwas gutzumachen.
- sich darin befinden: verheißt baldiges Ende bestehender Trübsal; Trost im Leid.
- in einer Kirche beten: man wird das Gewünschte durch "Hilfe von oben" erreichen.
- darin singen hören: deine Wünsche werden in Erfüllung gehen.
- Kirche brennen sehen: schweres Unglück, Kriegsgefahr; man hat schlechte Grundsätze.
- Kirche einstürzen sehen: ein Unglück steht bevor; man hat den Glauben an Gott verloren.
- Kirche vernichtet sehen: du wirst in Not kommen.
- an Kirche vorbeigehen: du wirst dir üble Nachrede zuziehen.
(arab.):
- Altägyptische Traumforscher glaubten, dass man Trost erhalte, wenn man sich in einem Gottesdienst befindet.
- Kirche sehen: du kannst mit kräftigem Schutz rechnen; du sollst etwas unternehmen, deine Zeit ist günstig; man sollte von bestimmten Plänen absehen, die nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren sind.
- in Kirche hineingehen oder sich darin befinden: du wirst in schlimmer Zeit Trost finden; man wird die Kraft finden, böse und neidvolle Gedanken gegenüber einer gewissen Person abzulegen und dankbar für sein eigenes Leben zu sein.
- Kirche sich betreten sehen: du hast etwas Wichtiges vor, zögere nicht; auch: man sollte prüfen, ob man nicht etwas gutzumachen hat.
- in einer Kirche sitzen: du findest Trost und Ruhe.
- in einer Kirche beten: du wirst dich im Leid mit frommen Gedanken beruhigen.
- in Kirche singen und die Orgel spielen hören: Gottvertrauen wird dich beseelen.
- Kirchengesang hören: entsprechend wie er empfunden wird kann dies ein freudiges oder trauriges Ereignis im Familienkreis sein.
- Kirche verlassen: deine Gesundheit wird sich schnell bessern.
- Kirche einstürzen sehen: man ist im Begriff, den Glauben an Gott völlig zu verlieren.
(indisch):
- Kirche brennen sehen: Kriegsgefahr, schweres Unglück.
- in Kirche hineingehen: Fortschritt in allen Dingen.
ALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Das Alter kann auch als Zahl interpretiert werden. Zu träumen, dass man ein bestimmtes Alter hat, kann eine tiefe Bedeutung haben. Im
Allgemeinen kann Altern Weisheit darstellen, die man durch Erfahrung erlangt. Es kann auch als Botschaft in Bezug auf die Lektionen des
Lebens gedeutet werden. Wenn man festgestellt hat, dass man im Traum altert, bedeutet dies, dass man begfinnt, im Leben weise zu
werden.
Siehe Altersheim Antiquität Denkmal Geschichte Greis Großeltern Großmutter Großvater Mumie Museum Ruine
- Begegnen uns alte Gegenstände, dann ist dies ein Hinweis auf unsere Vergangenheit und darauf, dass man sich altes
Wissen aneignen soll, um es in der Gegenwart zur Anwendung zu bringen. Antiquitäten stellen häufig Elemente aus der Vergangenheit dar,
die es wert sind, aufbewahrt zu werden.
- Alte Gebäude können eine alte Lebensweise symbolisieren, von welcher man meint, man habe sie überwunden.
- Handelt der Traum von historischen Personen, so ist dies möglicherweise ein Hinweis darauf, dass man sich seiner
Eigenschaften bewußt ist. Vielleicht ist es unsere Aufgabe, diese Eigenschaften selbst zu entwickeln.
- Alte Menschen im Traum verweisen auf traditionelles Denken und alte Weisheit durch Erfahrung. Von alten Menschen zu
träumen bringt auch Glück. Wenn man aber träumt, selbst alt zu werden, ist dies ein Zeichen des Scheiterns. Zu sehen, wie ein Freund
plötzlich alt wird, kündigt an, dass er uns enttäuschen wird.
- Der alte weise Mann im Traum stellt den weisen Anteil der Persönlichkeit dar, der unserem Bewußtsein nicht immer
zugänglich ist. Wenn ein alter Mann im Traum erscheint, stellt er die Verbindung zu unserer weisen Seite her. Er kann auch seine Gefühle
hinsichtlich Zeit und Tod symbolisieren.
- Uralte Menschen symbolisieren unsere Gefühle über den Tod, oder stehen für eine traditionelle Lebensweise. Es kann auch
jemand gemeint sein, der über viel Weisheit oder Erfahrung verfügt. Jemand der heilig ist oder verehrt wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- von alten Leuten träumen: ist von guter Vorbedeutung;
- für Mann - eine alte Frau umwerben oder mit ihr verheiratet sein: sehr vorteilhaftes Omen für geschäftliche Belange;
- für Frau - von einem alten Mann umworben werden: glückverheißendes Omen; Ihr Liebhaber erweist sich als treu
und alles das, was Sie sich wünschen;
- nichts sonderlich Gutes bedeutet es, wenn man alte Kleider und Gerümpel sieht; Sie sollten besser von sich denken!
- selbst alt sein: man wird in seinen Ansichten jünger;
- sich sehr alt sehen: Ruhm; würdevolle Ehren; auch: man sollte in nächster Zeit Weisheit und etwas Abstand von den alltäglichen Dingen praktizieren;
- träumen vom Alter: Niederlagen;
- sich um das Alter Sorgen machen: heraufziehende Krankheit; je mehr Sorgen, desto schlimmer die Krankheit;
- mit dem eigenen Alter zu tun haben: mit abartigen Ideen den Unwillen Ihrer Verwandten erregen;
- Wird eine junge Frau im Traum älter eingeschätzt, als sie ist, gerät sie in schlechte Gesellschaft und wird zum Gespött. Fühlt sie sich gealtert, stehen ihr Krankheit oder schlechte Experimente bevor. Ist Ihr Liebhaber gealtert, läuft sie Gefahr, ihn zu verlieren.
(arab.):
- alt werden: du wirst geehrt.
- alte Frau: Ärger und Verdruß steht dir bevor.
- alte Kleider tragen: du kommst zu hohen Ehren.
- alte Kleider sehen: dein Wohlstand geht zurück.
- alte Kleider ablegen: gib einen alten Plan auf.
- alte Leute: du sammelst reiche Erfahrungen.
- alter Mann: Krankheit und Tod.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterLEICHE = auch ein Gefahrensymbol,
längst abgestorbene Seiten, Beziehungen, Erledigtes
Assoziation: Übergang oder Ende.
Fragestellung: Welche Lebensphase ist beendet?
Leiche im Traum stellt Bereiche des Lebens dar, die sich völlig verändert haben - oder sie symbolisieren einen Verlust
oder Mißerfolg. Das kann das Ende einer Beziehung sein, oder etwas Erfreuliches, das plötzlich aus dem Leben verschwindet. Die
Traum-Leiche kann aber auch für begangene Fehler, Schuld und Versagen stehen, obwohl sie ...
weiterSARG = die Vergangenheit begraben sollen,
um unbeschwert das weitere Leben gestalten zu können
Assoziation: Beinhaltet das Ende.
Fragestellung: Was bin ich zu begraben bereit?
Sarg im Traum symbolisiert Veränderungen bzw. Verluste, die verkraftet und akzeptiert werden müssen. Er steht auch
für alte Ideen und Gewohnheiten die bedeutungslos geworden sind, und deshalb aufgegeben werden sollten.In einem positiven
Zusammenhang spiegelt der Sarg die Bereitschaft, uns zu verändern. Negativ, symbolisiert er ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterTIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche,
unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ...
weiter