STRASSENBAHN = den kollektiven Lebensweg,
bei dem es keine individuellen Abweichungen gibt
Straßenbahn im Traum verdeutlicht die kollektive Komponente auf unserem Lebensweg, der relativ festgelegt ist. Die Bahn,
auch als Straßenbahn, möglicherweise als Schwebe-, Bergbahn usw., steht darüber hinaus als Zeichen für die persönliche
Befähigung oder die Lernaufgabe, sich in gemeinschaftliche Lebenszusammenhängen zu integrieren und diese mit den eigenen Zielen zu
verbinden.
Wichtig beim Zug und der Straßenbahn ist der festgelegte Weg, von dem es keine individuellen Abweichungen gibt. Damit besitzen alle
öffentlichen Verkehrsmittel einen Hinweis auf eine kollektive Bewegungsrichtung.
Siehe Bus Eisenbahn Geleise Haltestelle Omnibus Wagen Zahnradbahn
- Eine Straßenbahn sehen, kann auf einen langwierigen Konflikt hinweisen, der aus einer Meinungsverschiedenheit mit einer
Person resultiert. Vielleicht denken und vermissen wir die Vergangenheit, erinnern uns daran, was damals passiert ist und an die Person die
uns verletzt hat.
- Die Straßenbahnschienen sehen bedeutet, dass wir unseren Weg nicht fortsetzen, auf verschiedene Probleme stoßen
werden, wodurch unsere Arbeit negativ beeinflusst wird. Das bedeutet also, dass wir härter arbeiten müssen, leiden werden und auch unsere
finanzielle Situation nicht besser wird.
- In eine Straßenbahn einsteigen, bedeutet Erfolg, Ansehen und eine bessere Stellung im Geschäft. Es weist darauf hin, dass
wir im Geschäftsleben sehr erfolgreich sein werden, eine höhere Position erreichen oder respektables Ansehen in der Gesellschaft erlangen
werden.
- Mit einer Straßenbahn fahren, ist ein Zeichen von Entspanntheit, Ruhe und Energie. Diese Symbolik weist darauf hin, dass
wir viel Zeit in der Natur verbringen werden, abseits von Menschenmassen, Trubel und Verwirrung, und weiterhin daran arbeiten, sowohl
körperliche als auch geistige Heilung zu finden.
- Beim Schwarzfahren erwischt werden, bedeutet dass wir auf der Suche nach Ruhe auf Schwierigkeiten stoßen werden.
Gelingt es, den Kontrolleur zufriedenzustellen, werden wir die Ruhe mit Verzögerung erreichen. Ansonsten werden wir uns mit der
angestrebten Ruhe noch eine Weile gedulden müssen.
- Aus der Straßenbahn aussteigen bedeutet, vom richtigen Weg abzuweichen, schlechte Taten und Ungerechtigkeiten zu
begehen. Es zeigt an, dass wir unfaire Gewinne erzielen oder mit unlauteren Mitteln unseren Lebensunterhalt bestreiten.
- Den Unfall einer Straßenbahn sehen, weist auf schlechte Erfahrungen, Traurigkeit und Frustration hin. Es bedeutet, dass wir
Verhaltensweisen sehen, die wir von einigen Menschen, die wir mochten und denen wir vertrauten, nicht erwartet haben. Wir sind deshalb
sehr verärgert und enttäuscht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Straßenbahn sehen: man wird an eine wichtige noch zu erledigende Besorgung erinnert; auch: zeigt an, dass jemand daran interessiert ist, einem Schaden zuzufügen;
- Straßenbahn fahren: alles bleibt beim alten; der Traum von Reichtum und Liebe wird sich vorerst nicht erfüllen;
auch: Rivalitäten und Eifersucht schränken das Glück ein;
- sich von außen an der Tür festhalten: deutet auf eine extrem gefährliche Sache hin, auf die man sich einlassen will; geschieht dabei kein Unfall, wird man Erfolg haben;
- ist der Abstand zwischen Straßenbahn und Boden groß: die Gefahr ist offensichtlich; kleiner Abstand: man wird sein Ziel kaum erreichen;
- von einer Straßenbahn abspringen: man wird sich in ein gewagtes Vorhaben einlassen;
- als Wagenführer eine Straßenbahn steuern: man trägt große Verantwortung für viele Menschen und ist dazu auch fähig.
(arab.):
- Straßenbahn allgemein: Nun geht es mit deinen Geschäften schneller vorwärts.
- von einer Straßenbahn abspringen: Warnung vor einem zu gewagten Vorhaben.
- sich als Wagenführer sehen: man hat Verantwortung für viele Menschen.
(indisch):
- du bist einem schönen Ziele nahe.
SCHMINKE = das Errichten einer Fassade,
um den Eindruck zu verändern, den man auf andere macht
Schminken im Traum verweist auf unsere Fähigkeit, den Eindruck, den wir auf andere machen, zu verändern. Die im Traum
aufgetragene Schminke ist wie Puder ein Tarnmittel; vielleicht halten wir im Wachleben mit irgend etwas hinterm Berg, verstecken unsere
Unsicherheit hinter scheinbarer Arroganz.
Schminken wir einen anderen Menschen, hilft uns das, einen falschen - vielleicht auch besseren - Eindruck zu machen.
Wenn wir ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiterHALTESTELLE = unliebsame Erfahrung,
bei der man angespannt, und sich nicht wohl fühlen wird
Haltestelle im Traum ist ein Haltepunkt für unser Ich, an dem wir das bisherige Leben einmal überdenken sollten, vor allem wenn
wir im Traum allein und verlassen an dieser Haltestelle verweilen mussten. Sie deutet auch an, dass es einer Entscheidung bedarf, die man
unbedingt treffen sollte. Dabei geht es vor allem darum, was man in der Zukunft alles tun möchte.
An einer Haltestelle auf den Bus warten, stellt die ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse
LEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiter