MONSTER = ungezügelte Triebhaftigkeit,
von einer dunklen Seite übermächtigt werden
Assoziation: Verleugnetes Selbst; Bedrohung.
Fragestellung: Was fürchte ich in mir selbst?
Monster im Traum stellen Charaktereigenschaften dar, die für andere angsteinflößend oder völlig ungerecht sind. Wir selbst oder
jemand anderes setzt seine Energie so ein, das andere sich schlecht fühlen. Wir werden von anderen gemein behandelt, oder Autoritäten
treffen absichtlich Entscheidungen, um uns die Freude und Laune zu verderben. Die gute Nachricht über Alpträume ist jedoch, dass sie ein
Zeichen dafür sind, dass sich etwas Mächtiges in uns regt.
Wer von Monstern träumt, hat möglicherweise zu viele einschlägige Filme gesehen - das wäre die banalste, aber auch eine naheliegende
Erklärung. Wenn nicht: Als Traumsymbole stellen Monster und Fabeltiere den animalischen Instinkt in uns, die "ungezügelte Triebhaftigkeit"
dar. Was macht dieses Monster? Woran erinnert es uns spontan? Vielleicht sind wir auch zu gutgläubig?
Ein geträumtes Monster kann auch eine Person oder Situation darstellen, die einem völlig unsympathisch ist. Oder es symbolisiert den teils
unbewussten Wunsch, dass anderen {oder einem selbst} etwas Schreckliches passieren soll.
Siehe Bestien Dämon Drachen Fabelwesen Geister Hexe Satan Saurier Teufel Ungeheuer Vampir
- Ein Monster sehen, kann die Repräsentation unserer Macht anzeigen, und für wie beängstigend wir diese Macht halten.
Traumbilder nehmen oft dann eine Art Schattenform an, wenn wir nicht bereit sind, uns etwas Schwierigem oder Schmerzhaftem zu stellen.
So kann eine Person in ihrer Kindheit als schwieriges Kind bezeichnet worden sein, und deshalb zwei Seelen in sich haben: Sie mag
tagsüber erfolgreich sein, aber ungelöste Bänder aus ihrer Kindheit untergraben ihr Gefühl der Selbstakzeptanz oder ihres Selbstwertgefühls.
- Monster wie Frankenstein, Golem und ähnliche Symbole oder tierische Monster zeigen an, dass der Schatten übermächtig
geworden ist. Ein Frankenstein-Charakter besagt, dass wir uns ohne Herz oder Empfindung durchs Leben bewegen.
- Ein Vampir kann eine Möglichkeit sein, zu erkunden, wie das, was wir tun, einen Bereich unseres Lebens erschöpfen kann,
weil wir uns zu sehr auf eine Sache fixiert haben.
- Ein teuflisches Monster stellt unsere Depression dar, oder dass wir das Gute des Lebens aufgegeben haben und uns
deswegen schuldig fühlen.Vielleicht sind wir nicht bereit, uns unseren Depressionen zu stellen, sodass uns das Monster auf diese Weise
porträtiert.
- Fabelwesen senden die Botschaft aus, dass nichts so ist, wie es scheint. Das hängt normalerweise mit unseren Beziehungen
zu anderen Menschen zusammen. Möglicherweise haben wir jemanden falsch eingeschätzt oder ihm zu Unrecht einen Vorwurf gemacht.
- Große Monster widerspiegeln Befürchtungen des Überwältigtseins. Scharfe Zähne weisen auf die Angst, in Verlegenheit
gebracht zu werden. Viele Augen verdeutlichen die Angst, es nicht verhindern zu können, dass andere alles bemerken, was wir tun.
- Sind wir selbst im Traum ein Monster, sind wir zur Zielscheibe für Klatsch und Tratsch geworden. Wir sind zu dem Schluss
gekommen, dass die Menschen es lieben, sich über unser Schicksal zu beschweren, anstatt uns dabei zu helfen, wie wir unsere Zukunft
verbessern können.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
MENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterBAKTERIEN = Ansteckungsgefahr,
Einstellungen oder Überzeugungen, die sich unkontrolliert ausbreiten
Assoziation: Ansteckung, Seuche; Kettenreaktion.
Fragestellung: Vor welchen negativen Einflüssen fürchte ich mich?
Bakterien im Traum {Viren} weisen auf einen versteckten oder unsichtbaren Angriff, der einen schwächt oder gar im Begriff ist
einen zu zerstören. Man stelle deshalb sein Vertrauen auf den Prüfstand. Bakterien als auch Viren können Ängste zeigen, die die Gesundheit
untergraben oder unser ...
weiterERKRANKUNG = Probleme oder unangenehmen Veränderungen,
die starkes Unbehagen bereiten
Erkrankung im Traum bedeutet, sich mit Problemen oder unangenehmen Veränderungen beschäftigen zu müssen. Auch ein
Verlust an Selbstvertrauen kann dahinter stehen. Vielleicht sind wir verzweifelt, stehen vor einem emotionalen Zusammenbruch oder haben
Schwierigkeiten beim Umgang mit unseren Mitmenschen. Eine Angelegenheit, die uns großes Unbehagen bereitet. Auch: Das Gefühl, dass
eine aktuelle Situation nicht lebenswert ist ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterSTECHEN = ermahnt zur Vorsicht,
damit man nicht von anderen verletzt wird
Stechen {Stich} ermahnt manchmal zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird. Oft kommen darin aber auch die Antriebe und
Motive zum Ausdruck, von denen man sich zu mehr Anstrengungen anstacheln lassen sollte.
Psychologisch:
Dieses Traumbild kann auf Partnerschaftsprobleme oder Auseinandersetzungen aller Art hinweisen. Das Stechen ist aber auch ein Symbol
für die Kraft der männlichen Sexualität. ...
weiterRUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterMESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiter