AXT = gefühlskalter Konflikt,
der mit einem völligen Mangel an Respekt ausgetragen wird
Assoziation: Grausame Ehrlichkeit, Hinterhältigkeit, passive Aggressivität.
Fragestellung: Welche Freundschaft geht in die Brüche?
Axt im Traum weist auf einen gefühlskalten Konflikt hin. Das kann sich durch eine Situation oder Person ausdrücken, die
keinerlei Rücksicht auf unsere Gefühle nimmt, und der es nichts ausmacht uns alle Fehler oder Schwächen direkt vor Augen zu führen. Sie
taucht oft auf, wenn eine Freundschaft in die Brüche geht und sich beide Seiten mit einem völligen Mangel an Respekt behandeln.
Es gibt etwas in uns, mit dem man nur auf destruktive Weise fertig wird. Sie mahnt dazu, auch die Bedürfnisse anderer mehr zu beachten. Oft
auch ein Hinweis darauf, dass man im bewußten Leben Energien vergeudet, die dann in entscheidenden Momenten fehlen.
Spirituell:
Die Axt stellt Macht, Donner, Bezwingung von Fehlern und Opfer dar. Sie ist auch ein Symbol für rücksichtslose Absichten.
Siehe Amboß Angriff Beil Hammer Henker Werkzeug
- Menschen mit chronischen Kopfschmerzen werden häufig mit einer Axt angegriffen.
- Die Kampf- oder Streitaxt stellt eine konfrontative Haltung dar, die besondere Gefühlskälte, Gemeinheit und Rohheit zum
Ausdruck bringt. {jemanden zum Trottel machen, Mobbing...}.
- Wenn wir sie als Werkzeug benutzen, wollen wir ein Ziel mit Gewalt erreichen, und gehen ziemlich rücksichtslos und
egoistisch dabei vor.
- Wenn wir mit einer Axt arbeiten, können wir auf einen baldigen Erfolg hoffen.
- Ist die Axt auf uns gerichtet, weist dies darauf hin, dass man durch die große Macht eines anderen Menschen bedroht wird.
- Verwenden wir im Traum eine Axt, so zeigt dies, dass wir uns den destruktiven Kräfte in uns selbst bewußt werden müssen.
- Sehen wir eine Axt im Traum, kann sie vor einem nahen Unglück warnen, das sich vielleicht aus übersteigertem
Machtstreben und skrupellosem Ehrgeiz ergibt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Axt sehen, die scharf geschliffen ist: Schrecken und Konflikte werden auf einem zukommen;
- Axt in die Hand nehmen: bedeutet Unglück;
- Axt in der Hand halten, Axt schleifen oder Axt schwingen: Streitigkeiten, an denen man nicht ganz schuldlos ist;
- schwingt ein anderer die Axt: man wird unter der Rücksichtslosigkeit eines anderen Menschen leiden;
- mit der Axt arbeiten: gutes Fortkommen;
- Holz mit der Axt spalten: Entzweiung mit einem geliebten Menschen;
- andere eine Axt benutzen sehen: Ihre Freunde sind tatkräftig und schwungvoll und machen das Leben mit Ihnen zu einem Vergnügen;
- Erblickt eine junge Frau eine Axt, wird sie einen liebenswerten, jedoch nicht besonders wohlhabenden Geliebten haben.
(arab.):
- Axt sehen: unglückliche Verhältnisse werden dich beunruhigen; mahnt zur Nachgiebigkeit, viele Entscheidungen sind fällig.
- Axt allgemein: Vorsicht im Ungang mit anderen Menschen, man sollte seine Worte wohl überlegen und sein Handeln entsprechend einrichten.
- Axt selber schleifen: man ist nicht ganz schuldlos an den Streitigkeiten, die einem umgeben.
- Axt schwingen: eine Schicksalswende steht bevor.
- mit Axt Holz spalten sehen: Streit und Zank.
- mit Axt selbst Holz spalten: Trennung in ehelichen Verhältnissen.
ERSCHLAGEN = Haßgefühle,
Reue und Gewissensbisse weil man emotional zu weit gegangen ist
Es kommt darauf an, wer erschlagen wird. In jedem Fall deutet es aber auf Haßgefühle hin, die man im Wachleben hegt oder
derentwegen wir niedergeschlagen sind. Man sollte sie ergründen, um sie beseitigen zu können.
Siehe Axt Beil Erhängen Erschießung Erwürgen Hammer Mord Totschlag
- Einen Menschen erschlagen deutet auf Reue und Gewissensbisse, weil man emotional die Kontrolle verlor.
- Wenn wir jemandem den Kopf abschlagen, kann es sein, dass wir uns verletzlich fühlen oder uns im Leben bedroht fühlen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einem Streit jemanden erschlagen: verkündet Nachteil und Kosten, rät also zur Besonnenheit und Nachgiebigkeit.
- Totschlag sagt Meinungsverschiedenheiten und Familienärger vorher;
(arab.):
- jemanden erschlagen: Streit mit einflußreichen Personen.
(indisch):
- jemanden erschlagen: du wirst Streit mit deinen Vorgesetzten bekommen.
BRUTAL = mit seiner dunkleren, animalischen Seite Kontakt aufnehmen,
auch ungezügelte Leidenschaft sexueller oder anderer Natur
Das Erleben von Brutalität im Traum kann sehr angsterregend sein, bis der Träumende erkennt, daß er durch einen solchen Traum mit seiner
dunkleren, animalischen Seite Kontakt aufnimmt. Vielleicht muß er mit den Ängsten fertig werden, die Brutalität bei ihm verursacht, um sich
weiterentwickeln zu können.
Psychologisch:
Ungezügelte Leidenschaft sexueller oder anderer Natur kann im Traum als Brutalität und Grausamkeit zum Ausdruck kommen.
Spirituell:
Brutalität im Traum kann sich auf dämonische Handlungen des Bösen beziehen.
Siehe Grobheit Grausamkeit Boshaftigkeit Gewalt Haß Rache Psychopath Axt Peitsche Verstümmeln
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
UNBEKANNTES = bislang Verborgenes,
das man hauptsächlich in Streßsituationen benötigt
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei
könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in
Streßsituationen benötigt.
An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner
vertrauten Umgebung ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterCHAOS = Zeichen der Verunsicherung,
Beklemmungen und Gefühle, die sich schwer einordnen lassen
Chaos im Traum ist in seiner Bedeutung wörtlich zu nehmen. Als archetypisches Symbol bedeutet das Chaos den Zustand vor
dem Schöpfungsakt. Ein Zeichen der Verunsicherung. Wir haben in wichtigen Dingen des Lebens die Übersicht verloren. Nehmen wir
uns jetzt unbedingt mehr Zeit und lassen uns zu nichts zwingen. Unsere Angelegenheiten sollen sich langsam entwickeln.
Das Chaos ist die Mutter aller Dinge. Wenn wir einen ...
weiterEILE = sich gegen Druck von außen behaupten müssen,
oder Angst haben, etwas zu versäumen
Eile im Traum weist darauf hin, dass man sich gegen Druck von außen behaupten muß. Eile kann auf verschiedene Weise in
den Träumen auftauchen. Oft weist sie auf innere Unruhe, Unsicherheit und Nervosität hin. Unter Umständen enthält sie aber auch die
Ermahnung, mehr zu überlegen, ehe man handelt, damit man nicht den zweiten Schritt vor dem ersten tut und dabei strauchelt.
Ist man selbst in Eile, dann bereitet man sich ...
weiterTOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterBEUTEL = Besitzstreben,
das vielleicht zu stark ausgeprägt ist
Beutel im Traum kann ähnlich wie Beute mit Besitzstreben in Beziehung stehen, das vielleicht etwas zu stark ausgeprägt ist.
Der volle Beutel verspricht Gewinne. Ein prall gefüllter kann auf allzu große Ichbezogenheit hinweisen, gegenüber dem, der
uns am nächsten steht.
Ein leerer Beutel kann ankündigen, dass man trotz aller Mühe nicht zum Ziel gelangen wird, sondern vielleicht sogar noch
Verluste einstecken muss. ...
weiter