BERGAB = ein leichtes Hindernis,
ein Problem ohne große Aufwendungen loswerden können
Bergab im Traum kann als leicht zu überwindendes Hindernis gedeutet werden. Gegebenenfalls können wir ein Problem jetzt
ohne große Anstrengungen loswerden. Wir haben das Gefühl, dass das Leben etwas einfacher wird.
Bergab gehen deutet manchmal auch an, dass wir uns mehr Erholung gönnen müssen, oder kann in seltenen Fällen vor einer
Verschlechterung der Lebensverhältnisse warnen.
Siehe Abstieg Berg Bergauf Bergtour Hügel Tal
- Bergab zu gehen und dabei nur ängstlich vorsichtige Schritte zu wagen - ein typischer Traum für Menschen, die Angst vor
Kontrollverlust haben und sich "nicht fallenlassen" können, besonders in der Sexualität.
- Mit dem Fahrrad bergab fahren, kann als Warnung verstanden werden, dass wir mit unseren Worten und Taten behutsamer
umgehen müssen. Wegen einer unüberlegten Entscheidung könnten wir sonst mitten in eine schwierige Situation geraten.
- Mit dem Fahrrad sehr schnell bergab zu fahren, kann auf Vergebung und die Notwendigkeit hinweisen, Mitgefühl für die
Menschen zu zeigen, die wir verletzt haben. Nur so werden wir wieder akzeptiert werden. Mit dem Fahrrad bergab zu rasen, deutet auf
zukünftige Ablehnung und Zurückweisung.
- Geht es besonders schnell bergab, kann das eine Fortentwicklung widerspiegeln, die zu schnell vonstattengeht. Etwas
Vorteilhaftes, das in sehr kurzer Zeit stattfindet.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- mit dem Fahrrad bergab zu fahren: signalisiert einer Frau, dass sie auf ihren Ruf und ihre Gesundheit achten muss, da ein Unglück naht.
- ein Spaziergang über eine Moorlandschaft in der Heide machen: signalisiert Wohlstand, ganz besonders dann,
wenn der Weg bergab führt.
- bergab reiten: man erwartet eine Enttäuschung;
- bergab führender Fußweg: jetzt sollte man nicht weiter gehen, sonst verliert man noch mehr;
(arab.):
- Fußweg bergab gehen: dein Leichtsinn bringt dich über manche Klippe des Lebens hinweg.
SKATEBOARD = fortschrittliche Entscheidung,
sich um ein Problem oder eine Verpflichtung kümmern
Skateboard im Traum stellt Entscheidungen oder eine Richtung im Leben dar, die periodische Anstrengungen, Pflichten oder
Entbehrungen verlangen.
Ein Skateboard deutet auch an, dass man sich erfolgreich durch einen Lebensabschnitt bewegt, der nötig ist, um sich um ein Problem oder
eine Verpflichtung zu kümmern. Man kommt in einer Sache gut voran, solange man stetige Aufmerksamkeit und Verantwortung walten lässt.
Siehe Rollschuhe Rutschen Schlittschuhe Schweben Skifahren Wintersport
- Skateboard sehen bedeutet, dass wir die Gabe besitzen, jede schwierige Situation einfach aussehen zu lassen. Wir ertragen
die schwierigsten Herausforderungen mit Stil, Anmut und Gelassenheit. Alternativ weist solch ein Traum auf unsere Freiheit und lebenslustige
Seite.
- Ein Skateboard fahren bedeutet, dass wir uns ständig darum kümmern, vorwärts zu kommen. Wir haben Angst, dass wir an
Schwung verlieren und aufhören. Wir werden jedoch unser Bestes tun, um eine gute Balance zu halten.
- Wenn wir bergab skaten, sagt dies voraus, dass wir bequem und schnell Fortschritte machen werden. Jeder wird uns helfen
und uns in die richtige Richtung treiben. Wir sind jedoch für die Aufrechterhaltung unserer Beherrschung verantwortlich. Wenn wir nicht
vorsichtig und aufmerksam sind, kann unsere Handlungsfreiheit zu Unfällen führen.
- Mit dem Skateboard fliegen oder schweben, bedeutet die Realisierung unmöglicher Aufgaben. Wir reiten auf dem Nichts und
machen verrückte Entscheidungen oder Siege. Wir sind dabei, große Risiken einzugehen, um Auszeichnungen zu erhalten oder andere zu
beeindrucken. Wir werden für unseren Erfolg stark belohnt werden, aber gleichzeitig wird es immer wahrscheinlicher, dass wir scheitern
werden.
- Vom Skateboard fallen, bedeutet, dass bestimmte Opfer oder Arbeitsverantwortung uns nach unten ziehen. Wir müssen uns
wieder von einem Versagen erholen, um die Dinge wieder in Gang zu bringen.
- Ein Skateboard tragen zeigt an, dass wir uns in einer Phase befinden, in der wir vorsichtig vorgehen müssen. Vielleicht ist es
kein guter Zeitpunkt, um ein Problem oder eine Verpflichtung zu überspringen. Gehen wir es langsamer an und stellen sicher, dass wir die
Angelegenheit den Erfordernissen entsprechend behandeln.
- Ein kaputtes Skateboard bezieht sich auf gebrochene Willenskraft und mangelndes Selbstvertrauen. Wir glauben nicht mehr,
dass wir unsere Aufgaben und Projekte vorantreiben könnten. Schwierige Probleme werden den Fortschritt aufhalten.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
UEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben ...
weiterBREMSEN = Hindernisse oder Überraschungen,
vor unüberlegten Handlungen gewarnt werden
Assoziation: Kontrolle oder Verringerung der Geschwindigkeit.
Fragestellung: Welche Situation oder Beziehung will ich verlangsamen?
Bremsen im Traum weisen darauf hin, dass uns die Entwicklung einer Angelegenheit oder Beziehung zu schnell geht. Es
tauchen plötzliche Hindernisse oder Überraschungen auf. wir sind überfordert oder können nicht mithalten, weil alles viel zu schnell
vorangeht. Eine getroffene ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGESCHWINDIGKEIT = unter Streß stehen,
weil sich vieles nicht rascher bewältigen läßt
Assoziation: Ungeduld, übereilte Entscheidungen;
Fragestellung: Bei welchen Entscheidungen bin ich völlig angespannt?
Geschwindigkeit im Traum ist ein typisches Streßsymbol in Lebensphasen voll Termindruck und Zeitnot. Wir können uns im
Traum nicht mehr bremsen und leiden darunter, dass vieles nicht noch rascher zu bewältigen ist. Ein Traum, der in Erinnerung bringen will,
dass ein Tag nur 24 Stunden hat!
...
weiterKRIEG = in etwas hineingezogen werden,
ein Konflikt mit weiterreichenden Auswirkungen
Assoziation: Gewalt; Konflikt.
Fragestellung: Welche Teile von mir liegen im Widerstreit?
Krieg im Traum verweist stets auf einen Konflikt. Ein Krieg hat weiterreichendere Auswirkungen als ein Zweikampf und verlangt,
dass man sich die Folgen seines Handelns für andere Menschen stärker bewußt machen muss. Zugleich soll man erkennen, dass man an
einem Konflikt beteiligt ist, der sich nicht spontan entwickelt hat, ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterHOEHE = neue Höhen erklimmen,
sich nach großen Herausforderungen und Erfolgen sehnen
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit
kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern.
Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet
gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit ...
weiter