ZOLL = Kontrolle und Autorität,
dem Leben einen Tribut zollen müssen
Zoll im Traum, Zöllner oder Zollstation kann für den Tribut stehen, den wir dem Leben für Freude, Glück und Erfolg geben
müssen; wir sollen also nicht mit dem Schicksal hadern, wenn es einmal nicht so günstig ist, sondern uns an schöne Zeiten erinnern, die
wiederkehren werden. Was uns im Traum an der Grenze abgefordert wird, sind übersetzt die Anforderungen, die das Leben augenblicklich
an uns stellt.
Händlern bringt er Glück. Denn nur große Geschäfte mit dem Ausland müssen durch den Zoll. Wenn sie dort angemeldet werden, ist der
Handel schon unter Dach und Fach. Kranken sagt das Traumbild aber eine Verschlimmerung des Leidens voraus, denn der Zöllner erinnert
an den Wächter vor dem Totenreich. Reisenden sagt das Traumbild eine Verzögerung vorher.
Siehe Beamte Dokument Durchsuchung Grenze Polizist Reisepass Schlagbaum Schmuggler
- Einen Zollbeamten sehen, bedeutet dass wir Unannehmlichkeiten erleben werden. Es ist denkbar, dass demnächst
unerwartete Ausgaben auf uns zukommen, die zu Auseinandersetzungen mit Familienmitgliedern oder Kollegen führen können. Wir werden
verärgert sein, weil niemand auf uns hört und so handeln möchte, wie wir es ihm geraten haben.
- Wenn wir von Zollbeamten beim Schmuggeln ertappt werden, sind wir im Wachleben wahrscheinlich überfordert, eine ganz
bestimmte Sache ehrlich durchzufechten. Manchmal warnt es auch vor Bloßstellung, wenn wir etwas zu verbergen haben.
- Von Zollbeamten kontrolliert werden bedeutet, dass wir glauben, nur eine passive Nebenrolle zu spielen. Wir haben das
Gefühl, dass jemand anderer mit seinen Ideen übertreibt, und von Autoritätspersonen in einer bestimmten Situation kontrolliert werden.
Probleme oder schlechte Gewohnheiten, die zu stark sind, um sich zu verändern. Es scheint unmöglich zu sein, für uns selbst aufzustehen,
oder uns aus einer schwierigen Situation zu entfernen. Erzwungener Respekt.
- Am Zoll Gebühren zahlen, deutet darauf hin, dass wir mit einer Belohnung unzufrieden sind. Wir haben viel und hart
gearbeitet und gehofft, dass sich dies reichlich auszahlen wird. Eine Belohnung ist zwar jetzt da, aber wir sind sehr enttäuscht darüber, weil
sie zu niedrig ist.
- Wenn andere Personen Zollgebühren zahlen, vermeiden wir eine unangenehme Situation. Vielleicht machen wir bei der
Arbeit einen Fehler, der anderen zugeschrieben wird. Auch wenn es uns beunruhigt, weil wir es nicht zugeben wollen, werden wir darüber
glücklich sein, keinerlei Konsequenzen für unsere Handlungen tragen zu müssen.
- Mit einem Zollbeamten streiten oder diskutieren, bedeutet dass wir uns einer Autorität im realen Leben widersetzen.
Wahrscheinlich tun wir oft das Gegenteil von dem, was andere uns sagen, nur um ihnen zu beweisen, dass sie falsch liegen und wir fähiger
sind als sie. Oder es fällt uns schwer zu akzeptieren, dass wir falsch liegen und unser Wissen ständig auffrischen müssen.
- Mit einem Zollbeamten kämpfen, bedeutet dass wir durch Ungerechtigkeit verletzt werden. Jemand wird uns auf brutale
Weise zeigen, dass er nur seine eigenen Interessen im Auge hat und vielleicht einen Job gefährden, an dem wir seit langem mit Hingabe
arbeiten. Wir werden glauben, dass unsere Bemühungen umsonst sind, aber zum Glück wird dieses Gefühl nicht lange anhalten.
- Wenn wir am Zoll warten müssen, stehen uns viele Hindernisse im Weg. Für die meisten Dinge im Leben, mussten wir wirklich
hart arbeiten und die Ärmel hochkrempeln. Weil jedoch andere Leute alles bekommen, und dafür kaum arbeiten zu müssen, sind wir wütend
und empfinden große Ungerechtigkeit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zoll: man hüte sich vor Betrügern; deutet auf Rivalitäten in Ihrer Arbeit hin;
- ein Zollhaus betreten: signalisiert, dass man eine langersehnte Stellung anstreben oder dass sie einem angeboten wird;
- Zollhaus sehen oder darin zu tun haben: ein bisher geheimgehaltenes intimes Verhältnis -
vielleicht sogar aus früherer Zeit - wird offenbar werden;
- Zollhaus verlassen: verheißt den Verlust eines Geschäftes oder Stellung; es könnte auch mißlingen, eine gewünschte Sache zu sichern.
(arab.):
- Zollhaus sehen: du wirst hinters Licht geführt;
- Zoll: kleine Unannehmlichkeiten durch eigene Schuld; auch: Ärger mit Amtsstellen.
(indisch):
- Zoll: Ärger und Verdruß, Scherereien.
- Zoll zahlen: du wirst dabei etwas Lehrgeld zahlen müssen.
STUNDE = bestimmte Zyklen,
x Monate auf etwas warten, wenn man von x Stunden geträumt hat
Stunden im Traum sind für gewöhnlich Synonyme für Monate, oder Vollmond Zyklen. Das heißt, man muss einen Monat oder
eine
Vollmondperiode auf ein Ereignis oder eine Veränderung warten, wenn man von 1 Stunde geträumt hat.
Siehe Jahr Minute Monat Nacht Sekunde Tag Uhr Zeit
- Tagesstunden bedeuten Bewusstheit, während Nachtsunden Dinge widerspiegeln können, die man übersieht oder nicht
bemerkt.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterDROGEN = gesundheitsschädliche Bedürfnisse,
allzusehr nach Freude oder Genuss streben
Assoziation: Heilend oder bewußtlos machend.
Fragestellung: Was möchte ich dämpfen oder intensivieren?
Drogen im Traum stellen ungesunde {emotionale} Bedürfnisse dar, von denen wir glauben dass sie unbedingt erfüllt werden
müssen. Nur noch nach Freude oder Genuss streben wollen. Wenn im Traum Drogen eine Rolle spielen, deutet dies darauf hin, dass wir
vielleicht Hilfe von außen brauchen, damit wir unser ...
weiterUEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterDURCHSUCHUNG = die Aufforderung,
seine eigenen Beweggründe zu durchleuchten
Durchsuchung im Traum fordert dazu auf, die eigenen Beweggründe zu durchleuchten. Während ein Haftbefehl nahelegt,
bestimmte Handlungsweisen aufzugeben.
Siehe Drogen Finden Haus Polizist Razzia Suchen Verhaftung
UNTERSCHRIFT = Anerkennung und Akzeptanz,
mit den Bedingungen einer Situation einverstanden sein
Unterschrift im Traum, besonders die eigene deutet an, dass man sich mit seiner Identität beschäftigt. Man akzeptiert die
Bedingungen einer Situation und ist mit ihr einverstanden. Man ist bereit, seinen Segen für etwas zu geben.
Unterschrift einer anderen Person, gilt es als Hinweis, dass man sich mit diesem Menschen intensiver beschäftigen sollte.
Die Unterschrift in einem Traum bedeutet, dass man sich selbst ...
weiterDOKUMENT = Ideen, Verantwortlichkeiten,
die eingehalten und beachtet werden müssen
Dokument im Traum steht für Ideen, die beachtet oder Verantwortlichkeiten, die eingehalten werden müssen.
Sie können ähnlich wie Brief, Neuigkeiten und Nachrichten symbolisieren; bei entsprechenden Lebensumständen verheißen sie vielleicht
auch eine bevorstehende Erbschaft oder einen anderen finanziellen Gewinn. Zum Teil versinnbildlichen Dokumente auch wichtige
Gedanken und Erkenntnisse, denen man Beachtung ...
weiter