RING =  ein bindendes Versprechen, 
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
 
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
 
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen? 
 
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem 
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in 
einer neuen Aufgabe. Oft auch als Treue-Indikator unserer Ideale, Verantwortlichkeiten, oder Überzeugungen. 
 
Jeder Mensch sehnt sich nach irgendeiner Form von Kontinuität in seinem Leben, nach einem Gefühl von sicherer Geborgenheit. Der Ring 
symbolisiert Sicherheit, Kontinuität und Unendlichkeit, da er keinen Anfang und kein Ende hat, sowie die Bindung an einem Menschen oder 
eine Gemeinschaft, ebenso die Treue, mit der wir an einmal eingegangenen Verpflichtungen festhalten. 
 
 
 
Frauen sind bindungsfreudiger als Männer. Das beweist auch die Tatsache, dass bei Frauen Träume von Ringen sehr häufig, bei Männern 
dagegen eine Seltenheit sind. Ringträume sagen meist etwas über die Bindungsfreude aus {Ring anstecken, einen Ring am eigenen Finger 
bewundern}. Oder informieren über Bindungsängste oder die Unfähigkeit eine Bindung zu vergessen {ein Ring läßt sich nicht vom Finger 
ziehen}. 
 
Spirituell: 
Auf der spirituellen Ebene stellt der Ring im Traum, ebenso wie der Kreis, Ewigkeit und Göttlichkeit dar. Der Ring ist ein Zeichen des Bundes, 
eines Gelübde, einer Gemeinschaft oder eines gemeinsamen Geschickes, ohne Anfang und Ende. 
 
Siehe Diamant Edelstein Ehering Finger Gold Heirat Hochzeit Juwelen Juwelier Ohrringe Platin Schmuck Silber Trauring 
 
- Einen Ring tragen oder sehen, weist auf neue, bisher nicht beschrittene Wege und positive Anzeichen für unsere berufliche 
Zukunft hin. Oder er symbolisiert die Verbundenheit mit einer Person oder mit einer Gemeinschaft, sowie den Glauben, mit dem wir 
übernommene Aufgaben erfüllen werden. Wir müssen jedoch auch die Art des Rings berücksichtigen, den wir an unserer Hand tragen:
  
 
- Ein goldener Ring steht für eine garantierte Verpflichtung oder Zusage, oder für den Wunsch nach Treue, Sicherheit oder 
Dauerhaftigkeit. Ein goldener Ring mit einem gerissenen Stein, kündigt an, das eine Reihe von Problemen auf uns wartet. Trägt man diesen 
Ring am Finger - erwarten uns neue Bekanntschaften, die nur Probleme verursachen und uns womöglich noch mit dem Gesetz in Konflikt 
bringen.
  
- Ein silbener Ring repräsentiert die Werte des Ehelebens. Der Silberring zeigt, dass wir zusammen mit unserem Lebenspartner 
unisono die Werte des Lebens als Paar zugunsten materieller Werte schätzen. Alternativ symbolisiert der Traum eine großartige Gelegenheit, 
zu investieren oder ein neues Geschäft aufzubauen.
  
- Der Diamantring stellt eine ständige Verpflichtung oder ein gegebenes Versprechen dar. Oder ein auf Dauer gegebenes 
Versprechen, das man von jemanden bekommen hat. Ein großer Diamantring zeigt Erfolg mit dem anderen Geschlecht. Der Traum mag auch 
ein Spiegelbild von Reinheit und starkem Charakter sein. Die aktuelle Zeit und die der nahen Zukunft sind besonders günstig, um Ziele mit 
Erfolgsgarantie festzulegen.
  
 
- Einen Diamantring tragen, sagt Engagement voraus. Der Traum spricht auch über unseren religiösen Glauben und unsere 
spirituellen Anliegen. Tragen wir einen goldenen Ring mit einem Diamanten, spiegelt dies Reinheit und einen starken Charakter wider. 
  
- Fällt der Diamantring vom Finger, werden wir Probleme in unserer Partnerbeziehung haben oder wir sind nicht mehr verliebt. 
  
- Träumen wir von einem Diamant-Verlobungsring, kehrt Wohlstand und Glück im Familienleben ein. Oder wir denken 
unbewusst darüber nach, eine Person zu heiraten, die wir schon seit langem lieben.
  
- Der Traum, in dem wir unseren Diamantring verlieren, könnte darauf hindeuten, dass in unserer Beziehung etwas fehlt.
  
- Einen Diamantring stehlen besagt, dass wir versuchen, die Liebe von jemandem zu gewinnen, der nicht an uns interessiert 
ist.
  
 
- Ist der getragene Ring sehr teuer, müssen wir den Schein wahren, auch wenn unser Leben nicht so rosig ist, wie es scheint. 
Ausweichen und die Moral hoch halten sind zwei Schlüsselelemente, die es uns ermöglichen, den Angriff böser Menschen in unserem 
Leben abzuwehren.
  
- Eheringe symbolisieren eine dauerhafte Verbindung und ein Versprechen. Einen Ehering am Finger zu tragen, bedeutet, dass 
unsere Beziehung zu unserem Partner eine neue Ebene erreicht hat. Wenn wir verheiratet sind, ist dies ein Zeichen dafür, dass Probleme 
oder Diskussionen im Eheleben nachlassen. Die Dinge beruhigen sich.
  
 
- Handelt ein Traum von einem verlorenen Ehering, haben wir ein ungelöstes Eheproblem. Es ist möglich, dass zuwenig 
Kommunikation unserer Ehe geschadet hat. Wenn wir jedoch im Traum den verlorenen Ehering wiederfinden, werden wir mit Hilfe der 
Erinnerungen an angenehme Zeiten, einige Probleme lösen können, die unsere Ehe beeinträchtigt haben.
  
 
- Ein beschädigter oder kaputter Ring stellt eine Verschlechterung der langfristigen Verpflichtungen oder 
Beziehungen dar.
  
- Einen Ring an unseren Finger stecken deutet an, dass wir ein Anführer sein wollen. Achten wir darauf, nicht zu 
leidenschaftlich über solche eine Führung zu sein. Wenn wir einen Ring anprobiert haben, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass unsere 
Träume wahr werden.
  
- Ziehen wir ihn ärgerlich vom Finger, verlieren wir das, was wir lieben, oder begehen selbst einen Seitensprung. Wenn wir den 
Ring nicht mochten, werden wir keine zweifelhaften Gedanken mehr haben, und es wird wieder moralische Zufriedenheit einkehren.
  
- Wenn der Ring nicht passt, ist das kein gutes Omen. Dies verdeutlicht, dass unsere getroffenen Entscheidungen falsch 
waren und zu weiteren Problemen führen. Auch kann es passieren, dass uns bald Missverständnisse mit dem Geliebten zu schaffen machen. 
  
 
- Jemandem unseren Ring schenken bedeutet, dass es richtig ist, uns von der Person zu distanzieren, mit der wir gerade in 
einer Beziehung stehen. Vielleicht sollten wir uns fragen, ob dies die Zeit für eine Pause ist, weil wir mehr Raum benötigen, um die Situation 
zu analysieren und zu akzeptieren.
  
- Finden wir einen Ring, kann das auf Glück in der Liebe oder geschäftliche Probleme hinweisen. Manchmal bedeutet es, dass 
wir uns verlieben werden. Einen kaputten Ring auf der Straße zu finden, ist jedoch ein Zeichen von Klatsch, Intrigen oder Skandalen.
  
- Verlieren wir einen Ring, steht oft eine schmerzliche Trennung bevor. Auch ein gebrochenes Versprechen. Wir werden 
eine Reihe von Hindernissen haben, die aber nicht lange dauern werden. Einen gebrochenen Ring zu verlieren bedeutet, die schwere Last 
der Verantwortung loszuwerden.
  
- Uns einen Ring kaufen, kann eine neue Bekanntschaften vorhersagen, die zu einer dauerhaften Freundschaft oder zu 
romantischen Beziehungen führt. Kaufen wir ihn in einem speziellen Geschäft, verspricht dies eine kurze, aber leidenschaftliche 
Liebesbeziehung. Versuchen wir dabei besonnen zu sein, und trotz großer Begeisterung keine Fehler zu machen.
  
- Zerbricht ein Ring, geht eine Verbindung in die Brüche. Der Ring ist ein Symbol der Treue, weil der Kreis unendlich ist. Ein 
zerbrochener Ehering ist ein Zeichen von Verrat oder Ehebruch. Wir sollten Freunden und Angehörigen keinen Grund geben, an unserer 
Loyalität zu zweifeln, da Unzuverlässigkeit zu Verrat führen kann.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein Siegelring oder ein altes Erbstück verkörpert alte Traditionen und Werte.
  
- Ein Verlobungsring ist ein Symbol für ein noch nicht vertieftes Treueversprechen.
  
- Ein Freundschaftsring besiegelt die langfristige Freundschaft zwischen zwei Menschen.
 
- Vorsicht und gründliche Überlegung bei Bindungen, zu denen kein großes Verlangen vorliegt.
 
- einen Ring sehen: kündet eine Bindung zu einem anderen Menschen an.
 
- goldener Ring  verheißt eine baldige Hochzeit oder Taufe.
 
- zwei schöne Ringe sehen: kündigt eine baldige Bindung oder sogar Hochzeit an.
 
- zerbrochener Ring: verkündet einen Todesfall; bedeutet einen Treuebruch.
 
- auch: Streit in der Ehe oder Trennung für verheiratete Menschen.
 
- Ring verlieren: verursacht (vorübergehende) Trennung von einem lieben Menschen.
 
- auch: Warnung vor kommenden Schwierigkeiten durch einen Freund oder Verwandten; Untreue des Partners.
 
- Ring finden: Singles werden sich verlieben; die Liebesangelegenheiten werden sich vorteilhaft entwickeln.
 
- Ring an den Finger stecken: warnt vor einem beabsichtigten Seitensprung.
 
- Ring tragen: man darf darauf hoffen, dass neue Unternehmungen erfolgreich verlaufen.
 
- Ring vom Finger ziehen: ein Seitensprung wird böse Folgen haben.
 
- sich den Ring nicht vom Finger ziehen lassen: zeigt große Schwierigkeiten an, den alten Partner innerlich loszulassen.
 
- Ring geschenkt bekommen: man wird einen guten Freund oder Kameraden finden oder ein Liebeswunsch wird in Erfüllung gehen.
 
- jemandem einen Ring schenken: eine ersehnte Freundschaft oder Liebesverbindung kommt nicht zustande.
 
- andere mit Ringe sehen: ist ein Omen für wachsenden Wohlstand und viele neue Freunde.
 
- Bekommt eine junge Frau im Traum einen Ring, lösen sich ihre Sorgen über das Benehmen ihres
Liebhabers bald in Luft auf, weil er sich ihrem Vergnügen und ihren Zukunftsinteressen widmen wird.
 
- Träumt eine Frau, dass sie einen Ring an ihrer rechten Hand hat, hegt sie die Absicht, mit einem Mann eine feste Bindung einzugehen.
 
(arab.):
- Ring sehen: bevorstehendes Glück in allen Lebenslagen.
 
- mehrere Ringe sehen: verschiedene Erlebnisse haben.
 
- Ring aus Messing: du wirst beschwindelt.
 
- Ring aus Kupfer: Gute Gesundheit und schnelle Genesung.
 
- Ring aus Gold: Hochzeit und Reichtum.
 
- Ring mit Steinen: Ehre und Anerkennung.
 
- Ring mit Perlen: Tränen und Kummer.
 
- Ring kaufen: baldige Hochzeit.
 
- Ring verkaufen: großes Ehekrach.
 
- Ring am Finger tragen (Ledige): baldige Hochzeit.
 
- Ring am Finger tragen (Verheiratete): Zerwürfnisse in der Ehe.
 
- zerbrochener Ring: sich auf ernste Zerwürfnisse mit nachfolgender Trennung gefaßt machen müssen.
 
- Ring wegwerfen: Ende einer Liebe.
 
- Ring verlieren: sein Liebesverhältnis lösen, man wird an Achtung vor seinen Mitmenschen verlieren; Streit und Ärger durch Treulosigkeit des Partners.
 
- Ring finden: heimliches Glück kommt unerwartet ins Haus;  günstige Entwicklung in Liebesangelegenheiten.
 
- Ring geschenkt erhalten: deine Handlungsweise wird sich lohnen; auch: weist auf die dauerhafte Beziehung zu einem Menschen hin; auch: man will dich verlocken.
 
- Ring verschenken: deine allzu große Freigebigkeit findet keine Anerkennung.
 
(indisch):
- Ring finden: Uneinigkeit mit deinem Geschäftspartner.
 
- eiserner Ring: deine Zukunft ist sorgenvoll, dir stehen schwere Daseinskämpfe bevor.
 
- Ring kaufen: du wirst dich verlieben.
 
- Ring verschenken: du wirst Bräutigam (Braut) werden.
 
- Ring geschenkt bekommen: man will dir etwas einreden.
 
- goldener Ring: für Verheiratete Ehesegen, für Ledige baldiges Hochzeitsfest.
 
- sehr wertvoller Ring: angenehme Zukunft, für Ledige Heirat.
 
- zerbrochener Ring: Streit und Trennung.
 
- Ring verlieren: Unruhe und Traurigkeit; du wirst an Achtung einbüßen.
 
- Ring aus Elfenbein: die Tage werden freundlicher, du wirst von einem Leiden befreit werden.
 
WEISS =  Unschuld und Reinheit, 
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
 
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
 
Fragestellung: Was will ich läutern? 
 
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es 
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut 
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und Unfruchtbarkeit. 
 
 
 
Die Farbe, die alle Farben in sich birgt. Sie verweist auf Unschuld, spirituelle Reinheit und Weisheit. In manchen Kulturen im Fernen Osten gilt 
weiß als Farbe der Trauer und des Todes. Weiß als Traumfarbe könnte daher auch eine Todesahnung signalisieren. Es symbolisiert, Macht 
und den Widerschein des Absoluten. Weiß tritt sowohl als aggressive "Farbe" auf, wie auch als Farbe der Unschuld. 
 
Als Traumfarbe sollten wir immer bedenken, dass Weiß sich leicht beschmutzt. Vielleicht geht es in dem betreffenden Traumbild darum, 
etwas zu bereinigen - oder umgekehrt "durch den Kakao zu ziehen"! 
 
Siehe Farben Grau Kleidung Licht Schnee Schwarz Transparent 
 
- Weißer Anstrich kann Verfolgungsideen anzeigen, die manchmal krankhaft sind.
  
- Ein weißes Auto symbolisiert eine Wendung im Leben, die sowohl gut als auch schlecht sein kann. Solch ein Traum ist 
jedoch eher positiv zu werten, es sei dann man ist ein besonders konservativer Mensch, der Veränderungen nicht mag.
  
- Weiße Bänder deuten auf Sehnsucht nach treuer Liebe, grüne auf Hoffnungen, rote auf bevorstehende Freude und 
schwarze auf Trauerfälle hin.
  
- Weiße Dessous deuten auf Unschuld und Verführung hin.
  
- Weiße Feder steht für Idealismus, Reinheit und Unschuld, vielleicht aber auch für eine gewisse Naivität und Unreife der 
Persönlichkeit.
  
- Weißes Haar wird oft als Zeichen für Weisheit angesehen, so kann es auch im Traum gedeutet werden.
  
- Weiße Kleidung trägt, wer "farblos" auffallen und - schon allein durch die Schmutzempfindlichkeit weißer Kleidung - 
extravagant wirken {und sich von den anderen abheben} will {früher: die weißen Uniformen höherer Offiziere, die typische Ballkleidfarbe der 
Töchter aus gutem Hause usw.}.
  
- Von einer weißen Leere zu träumen, kann eine dramatische Veränderungen im Leben bedeuten, die kein Ende zu haben 
scheint.
  
- Weiße Nelke deutet eine selbstlose Freundschaft an.
  
- Ein weißer Raum zeigt auf einen persönlichen Bereich des Lebens der makellos und ehrlich ist.
  
- Weiße Rose steht für "unschuldige", oft schüchterne Liebe.
  
- Weiße Trauben versprechen Gewinne, blaue warnen vor Verlusten.
  
- Weiße Wolle warnt vor zu viel Vertrauensseligkeit.
  
- Weiße Farbe im Traum steht im realen Leben für etwas, das perfekt, rein, oder echt ist {z.B. vollkommene Ideen, oder gute 
und ehrliche Absichten usw.}.
  
- Durch Weiß gebrochene Farben drücken eine Verfeinerung aus, die sich auf die Symbolik der entsprechenden Farbe 
bezieht.
  
- Schwarz und Weiß verweist den Träumer auf die Integrierung seiner inneren Gegensätze.
  
- Wenn man sich von weißen Lichtern umgeben sieht, bedeutet, dass man spirituell transformiert wird, zumindest für die Dauer 
des Traums.
  
- Weiß kann für eine Frau als Unschuld, Unreife oder Verarmung des Gefühlslebens stehen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- weiße Astern: man wird in nächster Zeit von einem Todesfall in der näheren Umgebung hören;
 
- weiße Bänder deuten auf Sehnsucht nach treuer Liebe, grüne auf Hoffnungen;
 
- weißes Band: steht für die reine Liebe;
 
- Ein weißer, voller Bart steht als Symbol für Weisheit; er kann sich auf das eigene Unbewußte oder auf eine Person beziehen, die man als Ratgeber befragen soll;
 
- sauberes weißes Bett sehen: Sorgen werden verschwinden;
 
- in blendend weißer oder reich verzierter Bettwäsche schlafen: Verbesserung der materiellen Situation;
 
- ein weißes, unbeschriebenes Blatt: neue Möglichkeiten und neue Chancen tun sich auf;
 
- weiße Blumen: verkünden Traurigkeit;
 
- mit weißen Blumen geschmückte Gräber, Urnen: sind für Vergnügen und weltliche Freuden von Nachteil;
 
- weiße Bohnen: Verleumdung und evtl. Beschimpfung, namentlich mit Nachbarn;
 
- weißes Brot essen: Wohlstand und Zufriedenheit;
 
- weiße Chrysanthemen pflücken: Verlust und große Bestürzung;
 
- eine Straße mit weißen Chrysanthemen entlang gehen, wobei hier und da eine gelbe zu sehen
ist: kündigt ein seltsames Gefühl von Trauer und Verlust an, dass zu einer Entfaltung der Gefühle und neuer Kraft führt;
 
- weißer Dampf: hat eine günstige Vorbedeutung;
 
- weiße Enten: bedeuten Sparsamkeit und gute Ernte;
 
- einen weißen Esel sehen: symbolisiert sicheren und anhaltenden Wohlstand, der es einem ermöglicht, sich ganz mit den Liebhabereien
zu befassen; einer jungen Frau verheißt dies, den langerhofften Zugang zu einer bestimmten Gesellschaftsschicht;
 
- weißer Essig: bedeutet Beleidigung.
 
- ein weißer Faden: man wird mit einigen Personen bald in näheren Kontakt treten;
 
- mit einem schwarzen Faden ein weißes Kleid nähen: bedeutet Unheil;
 
- weiße Feder steht für Idealismus, Reinheit und Unschuld, vielleicht aber auch für eine gewisse Naivität und Unreife der Persönlichkeit.
 
- eine weiße Fledermaus sehen: gilt als sicheres Todessymbol; häufig stirbt bald darauf ein Kind;
 
- weiße Friedenstauben sehen: gelten als Omen für eine gute Ernte und denkbar treue Freunde;
 
- ein Schwarm weißer Tauben: verheißt ruhige, unschuldige Vergnügungen und eine glückliche Zukunft;
 
- weiße, saubere Gardinen aufhängen: es kommen unbekannte Gäste;
 
- ein weißes Gewand bedeutet Unschuld und ein saumloses Gewand Heiligkeit.
 
- sich oder andere im weißen Gewand sehen: deutet auf Veränderungen hin; auch: man kann seine Traurigkeit fast immer
gut ertragen;
 
- mit einer Person, die ein weißes Gewand trägt, gehen: prophezeit dieser Person Schmerz und Krankheit, außer es ist eine
junge Frau oder ein Kind; dann ist dies ein schönes Umfeld, das mindestens eine Jahreszeit lang bestehen bleibt;
 
- graues oder weißes Haar: sehr glückverheißend; besonders wenn man sich in der Gesellschaft eines grauhaarigen Menschen befindet;
 
- weißes Haar wird oft als Zeichen für Weisheit angesehen, so kann es auch im Traum gedeutet werden.
 
- schöne weiße Hände haben: ein Zeichen für den Gewinn guter Freunde;
 
- ein sauberes weißes Handtuch sehen: eine kurze Krankheit durchmachen müssen, von der man sich schnell erholt;
 
- weiße Haut: bedeutet Freude; Erfolg im Leben;
 
- weiße Hose: du wirst einen Irrtum einsehen;
 
- weißen Hund sehen: eine gute, angenehme Bekanntschaft;
 
- weiße Johannisbeeren: Friede und reichlicher Verdienst; Glück in einer Liebesangelegenheit; Genugtuung;
 
- weiße Kaninchen: Freude; treue Liebe, ganz gleich ob verheiratet oder ledig;
 
- eine saubere weiße Katze: symbolisiert Verwicklungen, die zwar auf den ersten Blick harmlos scheinen, dann aber zu Geldverlust führen und Anlaß zu Trauer geben;
 
- eine weiße Katze sehen: eine zarte Liebe zu einem anderen Menschen keimt auf;
 
- ein weißes Kleid anziehen oder tragen: man wird angenehm empfangen werden;
 
- weiße oder rasa Korallen: zeigen positive Einfälle an, viel Inspiration und Intuition;
 
- Blut auf dem weißen Fell sehen: Unschuldige müssen durch Verrat und Missetaten anderer leiden;
 
- eine saubere weiße Leinwand sehen: verheißt den Beginn einer günstigen Periode;
 
- weiße Lilien sehen: du wirst treu geliebt;
 
- Lokomotive mit weißen Dampf: die vorgesehene Reise bringt Gutes;
 
- weiße Mäuse sehen: man macht sich unnötige Gedanken über etwas;
 
- weißes Mehl: die Ernährung wird gut sein;
 
- weiße Nelke deutet eine selbstlose Freundschaft an.
 
- glatte und weiße Oberschenkel haben: mit Glück und Freude rechnen;
 
- leeres, weißes Papier: kündet einen Prozeß an; demnächst wird ein wichtiges Schriftstück eine Rolle spielen;
 
- weiße Pferde: stehen für Freude und Glück;
 
- weiße Ratten: man wird seine Schwierigkeiten erfolgreich überwinden;
 
- weißen Rauch sehen: verkündet Glück, das aber nur von kurzer Dauer sein wird;
 
- weiße Rose steht für "unschuldige", oft schüchterne Liebe.
 
- weiße Rosen blühen sehen: bedeuten Glück; eine stille, reine Liebe hat einen erfaßt;
auch: man wird von einem Mensch heimlich geliebt der zu schüchtern ist, einem diese Gefühle zu gestehen;
 
- weiße Rosen ohne Sonnenschein oder Tau: verheißen eine schwere, wenn nicht sogar tödliche Krankheit;
 
- weiße Rosen pflücken: bedeutet den schüchternen Versuch, das Glück zu fassen;
 
- weiße Rüben: bedeuten Gefahr; in Frauenträumen auch Zeichen für Komplikationen in der Liebe;
 
- weiße Schafe: stehen für treue Freunde;
 
- eine weiße Schlange sehen: sie ist eine Überbringerin von Weisheit oder geheimen Botschaften;
 
- in einen weißen Schleier gehüllte Dame: du kannst einer Verführung nicht widerstehen;
 
- große weiße Schneeflocken, die man durchs Fenster sieht: verheißen ein ärgerliches Gespräch mit dem Partner; die Entfremdung wird durch Geldsorgen noch verstärkt;
 
- weiße Kreideschrift auf einer Tafel sehen: verheißt schlechte Nachrichten über eine erkrankte Person und bedroht Finanzen durch Unwägbarkeiten des Handels.
 
- weiße Schwäne beobachten: man hat gute Zukunftsaussichten;
 
- weiße Taschentücher in Mengen: man wird Schmeicheleien widerstehen und gelangt zu wahrer Liebe sowie den Ehestand.
 
- eine weiße Taube fliegen sehen: Glück und Erfolg in Unternehmungen;
 
- weiße Trauben versprechen Gewinne, blaue warnen vor Verlusten;
 
- weiße Trauerkleidung tragen: man ist auf einem "geistigen Weg" und wird einen neuen Entwicklungsschritt vollziehen;
 
- weiße Wolken: die nächste Zeit verläuft reibungslos und sehr erfreulich;
 
- weiße Wolle warnt vor zu viel Vertrauensseligkeit;
 
- schöne weiße Zähne besitzen: zeigen den Eintritt glücklicher Umstände an;
 
(arab.):
- weiß allgemein: Unschuld, aber auch verborgene Trauer.
 
- weißer Bär: ehrende Auszeichnung.
 
- weiße Feder: du wirst von einem Verdacht gereinigt werden;
 
- ein weißer Geist: die Nachricht ist nicht ganz so schlimm, wie sie auf den ersten Blick sich anhört.
 
- weiße Haare: Seelenruhe; Weisheit und Güte; man kann von einem Menschen mit diesen Eigenschaften Hilfe erwarten;
 
- weiße Hose tragen: hüte dich vor Überlistung; man wird einen Irrtum einsehen;
 
- weiße Hunde: treue Freundschaft;
 
- weiße Katze: lasse dich nicht von Schmeichlern betören;
 
- weißes Kleid: du wirst bald heiraten;
 
- weiße Lilien: sich reiner Liebe erfreuen;
 
- weiße Maus: ein schlechtes Vorzeichen, da sie auf ein Problem schließen läßt, das einem noch lange beschäftigen wird.
 
- weißes Papier: deine Unschuld kommt an den Tag;
 
- Papierrollen sehen: kündet einen langwierigen Prozeß an; bei weißem Papier wird man ihn gewinnen, bei anderer Farbe geht er verloren;
 
- weiße Rose: eine sehr glückliche Gattenwahl; Zuneigung, die allmählich zur Liebe werden kann;
 
- weißer Wein: du wirst Zufriedenheit erlangen;
 
- sauber, schöne, weiße Zähne haben: bedeutet, dass man in günstige Verhältnisse kommt, ferner Gesundheit, Freundschaft, Wohlstand, gesunde Kinder; viele Vorteile für die nächste Zeit;
 
- weiße Ziege sehen: gutes Auskommen; auch: mit unzufriedenen Nörglern zu tun bekommen;
 
(indisch):
- weiße Farbe: bedeutet meist Freude oder  Unschuld.
 
- weißes Kleid tragen: Glück in der jungen Liebe;
 
- weißes Lamm: deine Unschuld wird bewiesen werden;
 
- weiße Lilien: du wirst stets auf gute Freunde hoffen können;
 
- weiße Maus: dein Ehestand wird gut sein, und dein Wohlstand sich durch die Zusammenarbeit vermehren; gute Heirat;
 
- weißes Papier: man möchte dich zu Rate ziehen.
 
- weiße Rosen: du wirst ein überraschendes Geschenk bekommen;
 
- weiße Rüben: du kommst in Gefahr;
 
- weißes Wachs: deine Gesundheit ist gut;
 
- weißer Wein: du wirst Widerstand leisten können;
 
- weiße Wolle: dein Vertrauen zu den Menschen ist zu groß;
 
- weiße Ziege: du kommst zu Erfolg, Glück, gute Geschäfte, aber meide die Menschen;
 
TAUBE =  blinde Zuneigung für jemand empfinden, 
dem wir völlig egal sind
 
Assoziation: Frieden; Lösung von Konflikten; Opfertum.
 
Fragestellung: Welches Problem bin ich zu lösen bereit? Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich selbst zu behaupten? 
 
Taube im Traum stellt meist blinde Zuneigung dar, wie etwa den starken Wunsch haben für jemand zu sorgen, dem wir egal sind. 
In der heutigen Zeit das Sinnbild des Friedens, als auch erotisches Symbol für das Sanfte, Weiche, das sich schnäbelnd Vereinigende. Sie 
verkörpert ein weiches, sanftes Gemüt, die Sehnsucht nach Harmonie und Frieden in der Liebe. Berühren wir im Traum eine Taube werden 
wir die Gelegenheit haben, uns zu verlieben. 
 
 
 
Von einer Taube zu träumen, ist ein sehr gutes Omen für ein glückliches und friedliches Leben. Sie steht für Glück im Haus und gemeinsame 
Liebe. Darüber hinaus ist der Taubentraum immer ein Symbol für inneren Frieden oder er zeigt eine Beruhigung nach einer Zeit der Zwietracht 
an. 
 
Spirituell: 
Die Taube war bei den Griechen der Aphrodite heilig und Symbol des sublimierten Eros. In der christlichen Kunst vor allem Symbol des 
Heiligen Geistes. 
 
Siehe Brieftaube Friedenstaube Füttern Nest Vogel 
 
- Eine Taube in der Hand halten, sagt voraus, dass ein neuer Freund in unser Leben eintritt. Die Zartheit der Taube, die 
schöpferische Gedanken freien Lauf läßt, steht als Bild für die geistige Vereinigung zweier Menschen.
  
- Die weiße Taube steht für die Loyalität unserer Freunde. Zu träumen, eine weiße Taube zu berühren, ist der Hinweis auf die 
unmittelbare Nähe eines Freundes. Das Essen einer weißen Taube prophezeit einen Fehler, den wir bald machen werden und der dazu führt, 
dass unser Freund sehr beleidigt sein wird.
  
- Von einer Taube im Haus träumen ist ein günstiges Zeichen, wir werden sicherlich sehr gute Nachrichten erhalten. Befindet 
sich die Taube jedoch auf dem Dachboden, müssen wir auf die Gesundheit unserer Kinder achten. 
 - Fliegende Tauben stehen für erfreuliche Botschaften, die uns erreichen. Der Traum von einer wegfliegenden Taube zeigt uns 
die Richtung an, die wir einschlagen müssen, um mit uns selbst im Reinen zu sein.
  
- Fangen wir eine Taube, werden wir uns gegenüber einem Nahestehenden ins Unrecht setzen. Hingegen ist eine Taube, die 
sich leicht fangen lässt, ein Symbol für ehrliche, vertrauenswürdige Freunde, die uns im wirklichen Leben viel Freude bereiten werden. Sie 
kann in einigen Fällen auch eine romantische Liebe oder Ehe am Horizont ankündigen.
  
 
Von einer Taube in einem Käfig träumen kündigt an, dass unsere Liebe traurig und unglücklich sein wird. 
 
- Töten wir Tauben, verscherzen wir uns die Freundschaft eines wohlgesinnten Menschen. Das Töten einer weißen Taube in 
einem Traum sagt voraus, dass wir zu Recht schlechter Dinge beschuldigt werden. Von einer toten Taube zu träumen, ist ein schlechtes 
Omen, das Probleme ankündigt.
  
- Ein gut besetzter Taubenschlag beweist einen gastfreundlichen Hausstand, ein leerer immer Einsamkeit. Diese Art von Traum 
kann darauf hindeuten, dass wir im Begriff sind, einen wichtigen Schritt in der realen Welt zu machen, etwa einen Tapetenwechsel oder gar 
der Kauf eines neuen Hauses. Der Taubenschlag soll uns daran erinnern, dass wir eine friedliche Atmosphäre für uns und unsere Familie und 
Freunde geschaffen haben und dass wir uns in ihrer Nähe sicher fühlen.
  
- Das Gurren der Tauben deutet, falls es nicht auf tatsächlich vorhandene äußere Einflüsse zurückzuführen ist, auf ein 
gestörtes Verhältnis zur Umwelt hin. In alten Büchern deutet das Gurren einer Taube auf den Tod hin.
  
- Von Tauben angegriffen werden. sehr starke Gefühle für jemand empfinden, der nichts von einem wissen will. Es kann auch 
ein Vorbote eines unangenehmen Gesprächs bedeuten.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Taube allgemein: nur scheinbar sanft und zart; Symbol der erotischen Annäherung; verkünden einen ehrbaren Umgang,
den man pflegen sollte; wichtige Neuigkeiten von weither, die allerdings nicht sehr günstig sein können.
 
- Wenn Sie einen Traum von einer schwarzen Taube haben, deutet dies darauf hin, dass etwas gegen Ihre Gefühle gehen wird.
 
- Eine Taube zu sehen, die einen Zweig trägt, kündigt Neuigkeiten an, deren Botschaft Ihren Erwartungen positiv entspricht.
 
- Brieftauben sehen: entweder man hat jetzt Glück im Spiel, oder erhält eine höchst erfreuliche Nachricht.
 
- Taube sitzen oder herumlaufen sehen: bringt die Bekanntschaft von angesehenen Menschen, bei denen man gern gesehener Gast sein wird.
 
- fliegende Tauben: bringen Glück und gute Nachrichten; durch angesehenen Menschen wird man neue wichtige Verbindungen erhalten.
 
- Tauben verscheuchen, fangen, schlachten oder essen: man wird sich das Wohlwollen
angesehener Bekannter verscherzen; du wirst eine nahestehende Person beleidigen.
 
- Tauben füttern: mahnt zur Verträglichkeit; angesehenen Bekannten soll man in irgendeiner Weise gefällig sein,
da man hierfür vielfach belohnt werden wird; man schätzt Ihre Hilfsbereitschaft sehr.
 
- eine weiße Taube fliegen sehen: Glück und Erfolg in Unternehmungen.
 
- zwei Tauben sich schnäbeln sehen: kündet eine glückliche Liebschaft oder Freundschaft an.
 
- Turteltauben hören: soll einen Sterbefall verkündigen.
 
- Tauben gurren hören: man wird einen guten Rat erhalten, den man unbedingt befolgen sollte.
Bringt auch die Vereinigung zweier Liebender.
 
- viele Tauben sehen: bedeutet häusliches Glück.
 
- Tauben auf dem Dach sehen: "Lieber den Spatz in der Hand halten, als die Taube auf dem Dach sehen" -
ein Ratschlag zu mehr Zufriedenheit.
 
- Taubenhändler: eine frohe Zeit rückt näher.
 
- Taubenschlag: bringt Frieden und Eintracht in das Haus; bedeutet Gewinn; auch: in der nächsten Zeit wird ein Besucher dem anderen die Klinke in die geben.
 
(arab.):
- Tauben sehen: Glück in der Liebe oder eine erfreuliche Botschaft bekommen.
 
- Tauben fliegen sehen: eine gute Nachricht erhalten; du wirst Freude erleben; äußerlich zur Ruhe kommen.
 
- Tauben auf dem Dach: unerfüllte und unerfüllbare Wünsche haben;  sei mit dem Spatz in der Hand zufrieden.
 
- Taube in der Hand: ein unerwarteter Glücksfall.
 
- Tauben füttern: du machst dir neue Freunde;  auch: du bist wegen deiner Hilfsbereitschaft bei deinen Mitmenschen sehr geschätzt.
 
- Tauben schlachten: etwas gegen sein Gefühl tun.
 
- Taube töten: du wirst einen Freund verlieren; Kummer und Streit.
 
- Tauben fangen: mühevolle Unternehmungen; Verlust durch Unüberlegtheiten erleiden; auch: du suchst vergebens die Gegenliebe.
 
- Tauben kaufen: du wirst dein Geld unnütz ausgeben.
 
- Tauben auf dem Dach: angenehme Botschaft.
 
- Taube essen: Verdruß in der Familie; ein trauriges Ereignis.
 
- Tauben füttern: du wirst Gelegenheit zu Wohltätigkeit haben; auch: gute Taten werden bald belohnt werden.
 
- schnäbelnde Taube: eine Liebschaft.
 
- Taubenschlag: stellt eine große Freude in Aussicht; glückliches Heim; auch: deutet auf lebhaften Besuch, der bei uns ein und ausgehen wird, entsprechend der Lebhaftigkeit im Taubenschlag.
 
(indisch):
- Tauben füttern: du wirst dich bald verheiraten.
 
- Tauben essen: du wirst einen Bekannten beleidigen.
 
- Tauben fangen: du wirst eine gute Nachricht bekommen.
 
- Tauben fliegen sehen: du wirst Verlust haben.
 
- Tauben auf dem Dach sehen: du kommst deinem Ziel immer näher.
 
- Tauben töten: du wirst dich von einer lieben Person verabschieden müssen.
 
- Tauben schnäbeln sehen: glaube deinen Freunden nicht alles, sie wollen dich zum Besten halten.
 
KLASSENZIMMER =  Aufgeschlossenheit, 
die stets bereit ist, Antworten auf Probleme oder Fragen zu finden 
Assoziation: Arbeit an der Aus- oder Fortbildung. 
Fragestellung: Was bin ich bereit zu lernen? 
 
Klassenzimmer im Traum verdeutlicht, dass wir mehr über uns selbst erfahren möchten. Wir sind persönlichem 
Wachstum gegenüber aufgeschlossen und jederzeit bereit, Lösungen für Probleme oder Fragen zu finden. Es kann auch bedeuten, dass wir 
unsere Naivität ablegen und ein bisschen erwachsen werden möchten. Wir wollen ...
 weiterFEST =  eine heitere Stimmungslage, 
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können 
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr 
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach 
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen, 
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
 weiterFANGEN =  etwas in der Hand haben, 
ein Problem unter Kontrolle bringen 
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber 
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. 
 
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer 
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist. 
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
 weiterEX =  ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst, 
das auch der Ex-Partner aufweist 
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist. 
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten. 
 
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele 
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
 weiterPARTNER =  die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität, 
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile 
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit 
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein 
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im 
Abendkleid und er im ...
 weiterHELFEN =  Selbstbewusstsein und Ermutigung, 
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden 
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; 
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? 
 
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne 
Unterstützung finden werden. 
 
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche 
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
 weiterRENNEN =  sich im Leben behaupten, 
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen 
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung. 
Fragestellung: Was bewegt mich? 
 
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann, 
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit 
unbedingt Fortschritte machen wollen. 
 
Auf etwas ...
 weiterBAD =  Reinigung und Loslassen, 
sich von alten Gefühlen seelisch und geistig reinigen wollen 
Assoziationen: Reinigung, Loslassen. 
Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen? 
 
Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu 
erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit, 
um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen ...
 weiter