IGEL = Schüchternheit und Abwehr,
von jemand verächtlich oder kränkend behandelt werden
Assoziation: Defensives Verhalten; Unsicherheit;
Fragestellung: Wovor oder vor wem will ich mich verstecken?
Igel im Traum, deutet meist darauf hin, dass unsere ehrlich gemeinten Absichten verächtlich oder kränkend erwidert wurden oder
wir darüber verärgert sind, dass wir getäuscht wurden. Trotz unserer Aufrichtigkeit, werden wir wie Luft oder wie ein Hund behandelt.
Auch: Sich anderen gegenüber geschmacklos oder unfreundlich benehmen; von jemand auf eine grob verletzende Art, in Verlegenheit
gebracht werden. Dennoch ist der Igel ein günstiges Zeichen. Er beinhaltet große Erfolge, in all unseren zukünftigen Anfängen.
Igel steht manchmal für ein zufriedenes, wenn auch recht bescheidenes Leben und kann gleichzeitig vor Neid und Mißgunst anderer
warnen. Vielleicht deutet er aber auch darauf hin, dass man sich zu stark zurückgezogen {eingeigelt} hat und mehr aus sich herausgehen
und Gesellschaft suchen sollte.
Der Igel ist im Traum kein Symbol für Aggressivität. Seine Stacheln verletzen nur den, der ihm zu nahe kommt. Der Igel ist daher als
Traumbild für unsere Empfindsamkeit zu deuten. Das Unbewußte setzt die Stacheln gleich mit der Abwehrbereitschaft, sprich: wir sollen im
Wachleben ruhig einmal unsere Stacheln gegenüber Menschen zeigen, die uns nicht wohlwollen.
Spirituell:
Der Igel ist als Sinnbild für Geiz und Gaumenlust, ist aber durch seine Stacheln auch ein Symbol des Zorns.
Siehe Kaktus Nagetiere Panzer Schildkröte Stachel Tier
- Ein eingerollter Igel, ist ein sicheres Zeichen, dass man im wachen Leben endlich seine Ruhe haben will.
Ein solcher Traum ist jedoch auch ein Symbol für unsere Nachlässigkeit. Wir behandeln die Dinge, die besondere Aufmerksamkeit und
Ernsthaftigkeit verdienen, ebenso nachlässig wie unsere Aufgaben {sowohl beruflich als auch häuslich}. Wenn wir uns entschieden haben,
diesen Weg ein für alle Mal zu beschreiten, sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass wir in unserem Leben kaum etwas Bedeutendes
erreichen werden.
- Wenn sich der Igel plötzlich einrollt, bedeutet dies, dass wir die Augen offen halten sollten, da wir in naher Zukunft
schwerwiegende Fehler machen können. Leider wird es sehr schwierig oder sogar unmöglich sein, sie zu korrigieren. Wir werden unsere
Unvernünftigkeit und Unbesonnenheit bereuen. Ein solcher Traum kennzeichnet uns auch als eine Person, die lieber einem Problem
entkommen möchte, als es zu lösen.
- Einen Igel sehen zeigt, dass unser Weg zum Erfolg von verschiedenen Problemen und Fallstricken behindert wird, wir
werden diese Hindernisse jedoch mutig und meisterhaft überwinden. Denn, was wir uns zum Ziel gesetzt haben, werden wir auch erreichen.
- Einen Igel in den Händen halten bedeutet, dass wir eine Person in unserem Leben überschätzen. Diese wird uns bald zeigen,
dass wir uns irren - es wird eine Situation auftreten, in der diese Person unsere Erwartungen nicht rechtfertigt. Leider kann es vorkommen,
dass diese Person uns nicht nur enttäuscht, sondern auch im Stich lässt. Wir sollten also sehr aufmerksam auf die Menschen unserer
Umgebung achten, und ihnen weder blind vertrauen, noch unser Herz ausschütten.
- Vom Igel gepiekst werden bedeutet, dass jemand sich uns gegenüber rücksichtslos verhält und Klatsch über uns verbreitet.
Das Schlimmste ist, dass es sich dabei nicht nur um Lügen handelt, weshalb wir wirklich verletzt werden können.
- Die Stacheln eines kleinen Igels symbolisieren die Einstellung des Menschen zur Realität, sowie den Einfluss anderer auf uns
selbst. Ein junger Igel ist ein Zeichen für ein noch nicht abgeschlossenes Geschäft, das abgeschlossen werden sollte. Unvollendete Projekte
verhindern, dass wir unsere Pläne erfüllen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Igel allgemein: man ist von Neidern umgeben und sollte sich vor ihnen in acht nehmen;
- Igel laufen oder aufgerollt sehen: dein unnahbares Wesen bringt dir manche Verfolgung ein;
- von einem Igel gestochen werden: man wird sich auf recht unangenehme Überraschungen gefaßt machen.
Man ist so einfältig, dass man die Stacheln nicht sieht und zu Schaden kommen kann, wenn man nicht vorsichtig ist ;unsere Gutmütigkeit mißbraucht wird; du hast Grund zur Eifersucht; ferner schlaflose Nächte, die durch Kummer und Sorgen hervorgerufen werden;
- Igel sehen: man hat einen bösen Neider; Ihre Freundlichkeit wird ausgenutzt werden;
- einen Igel töten: bedeutet Befreiung von allen Widerwärtigkeiten oder einem Feind;
- sich an einem Igel stechen: man wird verleumdet werden;
- Igel eine Maus fangen sehen: man wird von habsüchtigen Menschen mißbraucht werden.
(arab.):
- Igel allgemein: man ist von Neidern umgeben und sollte sich vor ihnen in acht nehmen. Warnung, die Gutherzigkeit, die man den nahestehenden Menschen entgegenbringt, könnte leicht mißbraucht werden.
- Igel sich einrollen sehen: du ziehst dich von deinen Freunden zurück und kränkst sie.
- Igel laufen oder aufgerollt sehen: dein unnahbares Wesen bringt dir manche Verfolgung ein.
- von einem Igel gestochen werden: man wird sich auf recht unangenehme Überraschungen gefaßt machen.
(indisch):
- Igel sehen: du kannst zufrieden sein mit deinem Leben.
SCHWIMMEN = Erkundung komplexer Gefühle,
Problemen mit Leichtigkeit begegnen wollen
Assoziation: Bewunderung durch Gefühle hindurch; oftmals von einem Erfolgsgefühl begleitet; Emotionen als Umfeld.
Fragestellung: Welcher emotionale Zustand schenkt mir tiefe Befriedigung?
Schwimmen im Traum steht für die Erkundung komplexer Gefühle. Wir unternehmen den Versuch unseren Problemen objektiv
und mit Leichtigkeit zu begegnen. Wir wollen eine Veränderung und strengen uns an, etwas Besonderes zu erreichen. ...
weiterNASE = instinktives Wissen und Intuition,
sich im rechten Moment für das Richtige entscheiden können
Assoziation: Instinktives Wissen; Intuition. Bauchgefühl.
Fragestellung: Wonach riecht das Ganze für mich? Was weiß ich, ohne es wissen zu können?
Nase im Traum stellt die Fähigkeit dar, eine Gefahr oder einen Gewinn zu wittern, etwas vorher zu merken, einen Trend
rechtzeitig erkennen oder einen Verdacht haben. Sie kann auch Auskunft geben, wie gut wir Probleme erfassen oder beurteilen können.
Hier ist also ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBALKON = die mütterliche Brust,
das Hergeschenkte, für das man keine spätere Revanche erwartet
Assoziation: Aussicht, sehen oder gesehen werden.
Fragestellung: Was möchte ich von einer sicheren Warte aus beobachten? Wie möchte ich mich der Welt präsentieren?
Balkon im Traum ist ein Haussymbol, das auf das mütterliche, die weibliche Brust hinweist, aber auch auf das Hergeschenkte, für
das wir keine spätere Revanche erwarten. Er steht manchmal als Sexualsymbol für die weibliche Brust; vielleicht kommen darin ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterPEINLICH = eine plötzliche Veränderung,
man hat lange angepaßt gelebt und fällt jetzt ins andere Extrem
Peinlichkeit im Traum zeigt eine meist tief verdrängte Ablehnung der eigenen Körperlichkeit. Typisch ist die Traumsituation, in der
man nackt auf der Straße oder auf einer Party steht und viele Menschen eine/n anstieren. Die klassische Tiefenpsychologie spricht hier von
einer Manifestation des Minderwertigkeitsgefühls. Man traut sozusagen den eigenen Reizen nicht, das heißt auch, dass man sich nicht
attraktiv findet. Das ...
weiterEXKREMENTE = verschiedene Aspekte,
die man aufgebraucht hat und aussortieren soll
Assoziation: Ausscheidung, Unrat aus der Vergangenheit.
Fragestellung: Was bin ich zu vergessen bereit?
Exkremente im Traum {Kot, Urin} stehen für bestimmte Aspekte in unserem Leben, die man "aufgebraucht" hat und
"aussortieren" soll. Oft kann man darin aber auch den Hinweis sehen, dass man aus den früheren Erfahrungen, die man hinter sich läßt,
Nutzen ziehen soll, indem man sie kreativ zu neuen Elementen ...
weiterBRETT = die Neugestaltung des Lebens,
auf der Basis einer sicheren Grundlage
Brett im Traum steht oft für die Neugestaltung des Lebens auf einer sicheren Grundlage, insbesondere beim Annageln von
Brettern am Boden. Schneiden wir Bretter zurecht, deutet das auf eine mühselige Arbeit mit geringem Nutzen hin. Zuweilen gehen wir auch
auf Brettern {zum Beispiel Surfbrett, Wasserski} auf dem Wasser, was darauf hinweist, dass wir im Leben gut vorankommen und
Schwierigkeiten überwinden.
Ein Holzbrett ...
weiter