joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen

facebookLeser 802
twitter 1 mal bewertet: rating

 
Am 05.02.2017
gab ein Mann im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:

Einbruch

Im Haus war der Fernseher an, ich ging ins Wohnzimmer um ihn ab zu drehen, da huschte ein Einbrecher aus einem Zimmer und lief in Richtung Wohnzimmertür die verschlossen war. Ich schrie um den Einbrecher zu verjagen. Doch der Einbrecher entpuppte sich als 14 jähriges Mädchen in weißem Annorak. Ich drehte das Licht auf und obwohl ich mich nicht um Einbrecher kümmern wollte musste ich die Polizei anrufen. Ob der Einbrecher bewaffnet war schoss mir durch den Kopf, doch das Mädchen war es nicht.

EINBRECHER = Fehlverhalten, Detailsetwas absichtlich falsch machen oder nicht nein sagen können

Assoziation: Ordnung zerstören; Besitz ergreifen;
Fragestellung: Was ist mir lieb und teuer?
 
Einbrecher im Traum stellt dar, dass man absichtlich etwas falsch macht, obwohl man weiß, welche Folgen sich daraus ergeben können. Man selbst oder jemand anderes weiß von einem Schaden oder Leid, das durch Fehlverhalten verursacht wird. Es kann sein, dass man Schwierigkeiten hat, im richtigen Moment deutlich und unmißverständlich "nein zu sagen". Alternativ kann er die Absicht widerspiegeln, sich selbst von etwas zu berauben. Eine falsche Entscheidung zu treffen, obwohl man weiß, dass man dabei Schaden nehmen kann.
 
Zu träumen, dass jemand ein Verbrechen gegen uns begeht, bedeutet nicht, dass etwas Schlimmes passieren wird. Opfer eines Verbrechens zu werden, symbolisiert nur verschiedene Arten von Angst und Unzufriedenheit, die wir über unser Leben haben.

Wenn ein Einbrecher die Bühne des Traums betritt, dann erlebt man die Verletzung seiner Privatsphäre. Manchmal ist der Einbruch in unser Haus auch nur der triebhafte Gedanke, der auf Abwege sinnt. Auslöser dieses Zugriffs kann eine äußere Quelle sein oder aber überhandnehmende innere Ängste und schwierige Gefühle. Bei Frauen kann damit aber auch Angst vor der Sexualität verbunden sein.
 
Einbrecher steht auch für übertriebenes Mißtrauen, indem man in seinem Umfeld Besitzgier und Täuschung sieht und dazu neigt, die Schuld an Konflikten stets zuerst bei den anderen zu suchen. Ein typischer Traum von Menschen, die ständig - auch völlig grundlos - Angst vor materiellen Verlusten und negativen Überraschungen haben.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene handelt es sich um ein gewaltsames Eindringen psychischer oder physischer Art.
 
Siehe Dieb Dietrich Eindringling Haus Komplize Raub Räuber Überfall Verbrecher Vergewaltigung Wohnung Zimmer

  • Einen Einbrecher sehen bedeutet, dass man Angst vor einem Verlust hat, der entweder bevorsteht oder bereits eingetreten ist. Manchmal kann dahinter das Bedürfnis nach sexuellen Abenteuern zum Ausdruck kommen, wenn man die Sexualität zu stark unterdrückt. Ein Teil der Psyche, bisher verleugnet, dringt nun hoch in das Bewußtsein und muss Beachtung finden.
    • Wird in ein Geschäft eingebrochen, bezieht sich dies fast immer auf einen Aspekt unserer Karriere oder Arbeit, während ein Einbruch zu Hause ein Symbol für unsere momentanen Gefühle im Leben sein kann.
    • Findet der Einbruch an einem Ort statt, an dem wir nicht mehr wohnen, sollten wir ehemalige Gefühle des Betrugs oder Ausnutzens loslassen. Manchmal dient solch ein Traum auch dafür, das Trauma einer Zeit zu verarbeiten, in der unser Vertrauen zu einer anderen Person gebrochen wurde.
    • Hat der Einbrecher unser Auto ins Visier genommen und dort Gegenstände entwendet, haben wir entweder die aktuelle Lebenssituation nicht mehr unter Kontrolle, oder es fällt uns schwer, anderen so zu vertrauen, dass wir unser Leben wieder in gewohnter Weise führen können.
  • Opfer eines Einbruchs sein, kann das Bedauern darüber symbolisieren, dass es einem nicht gelungen ist, zu etwas nein zu sagen. Auch absichtlich eine schlechte Wahl getroffen haben, die negative Folgen nach sich ziehen wird. Ein Einbruch steht oft für eine Gefahr, die man selbst nicht bemerkt hat, aber wahrscheinlich noch abwenden kann.
    • Wenn in unser Haus eingebrochen und es ausgeraubt wird, oder jemand all unsere Sachen gestohlen hat, befinden wir uns in einer Identitätskrise, oder leiden unter einem Verlust im Leben. Alternativ kann es sein, dass wir das Gefühl haben, von einem Kollegen oder Klassenkameraden ausgenutzt zu werden, der alle Ehre für unsere Ideen und unsere Arbeit für sich beansprucht.
  • Wenn wir selbst der Einbrecher sind, kann dies bedeuten, dass wir nicht realisierte und unerfüllte Ziele haben, bei denen der einzige Weg, diese zu erreichen, darin besteht, einige ernsthafte Abstriche zu machen. Man sollte sich einmal offen und ehrlich fragen, was man sich im Leben stehlen will? Ein bißchen Abenteuer oder ein paar Stunden Erholung, Zerstreuung vielleicht? Solch ein Traum drückt das Bedürfnis aus, sich heimlich etwas anzueignen, was anscheinend auf offene Art und Weise nicht möglich ist.
    • Bei einem Einbruch ertappt werden, steht für Schuld- und Schamgefühle wegen vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlverhaltens, das man verdrängt hat.
  • Stellt man einen Einbrecher im Traum, wird man voraussichtlich in nächster Zeit gelobt und belohnt werden.
  • Suchen wir im Keller nach einem Einbrecher, fürchten wir im Wachleben einen Menschen, der ungefragt in unser Leben einbrechen will.
  • Ein Mann, der im Traum in die Wohnung einer Frau einbricht, will dort in Wirklichkeit {bewußt oder unbewußt} keine Gegenstände "entwenden", sondern etwas anderes.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • sexuelles Triebleben bricht durch.
  • durch Eis einbrechen: verkündet eine erschütternde Nachricht.
  • Einbruch: kündet ein drohendes Unglück an, auch eine unangenehme Überraschung.
  • ins Haus einbrechen: Ihre gute Stellung in Geschäft und Gesellschaft wird angegriffen; doch mit Mut und Entschlossenheit können Sie sich erfolgreich verteidigen; Mißgeschicke können nachlässigen Personen widerfahren.
  • vom Einbrecher überfallen werden: mit gefährlichen Feinden zu kämpfen haben; diese werden Sie zerstören, wenn Sie in Ihren Geschäften mit Fremden nicht vorsichtig sind.
  • einen Einbrecher der Polizei übergeben: man wird ein Prozeß gewinnen oder für eine Tüchtigkeit belohnt werden.
  • Einbruch sehen: eine unangenehme Überraschung steht einem bevor.
  • selbst einen Einbruch ausführen: man sehnt sich nach Reichtum.
  • durch einen Einbruch bestohlen werden: auf die Gesundheit achten.
  • einen Einbrecher bei sich entdecken, aber feststellen, dass nichts gestohlen wurde: Warnung vor einer drohenden Gefahr.
  • In Frauenträumen ist der Einbruch manchmal ein Hinweis auf ein Liebesabenteuer.
  • Einbrecherwerkzeug: du hast List und Schlauheit nötig;
(arab.):
  • selbst Einbrecher sein: deine Unternehmungen werden erfolgreich verlaufen.
  • einen Einbrecher sehen: du warst leichtsinnig und wirst dadurch einen Verlust haben.
  • Einbrecher im eigenen Haus bemerken: man sollte sich vor einer drohenden Gefahr, die einem selbst oder die Nächsten betrifft, in acht nehmen.
  • Zeuge eines Einbruches sein: eine Überraschung, allerdings nicht angenehmer Natur, steht bevor, man sollte den bisherigen Weg nicht weitergehen.
SCHREI = Schock und Entsetzen, Detailssich einer schlimmen Situation gewahr werden

Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?   Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".   Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ... weiter
HAUS = Gefühle und Überzeugungen, Detailsmit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält

Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?   Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben.   Die verschiedenen ... weiter
ZIMMER = einen Lebensabschnitt, Detailsin bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein

Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
KOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft, Detailsdarauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht

Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes. Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?   Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen. Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ... weiter
ANRUF = verborgene Aspekte der Persönlichkeit, Detailsempfänglicher für Einsichten oder Erkenntnisse sein

Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an. Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer?   Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren wir uns bald bewusst werden. Etwas im Leben fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir sind offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald verständlicher werden. Wenn das ... weiter
MAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit, Detailssich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können

Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?   Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder mangelndes ... weiter
LICHT = Bewußtsein und Erkenntnis, Detailsdie Klarheit in eine verwirrende Situation bringt

Assoziation: Eingebung, Offenbarung, Inspiration. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit?   Licht im Traum bedeutet Klarheit, Gewissheit, Klärung von Fragen, Führung oder Einsicht. Vielleicht fällt endlich Licht in eine verwirrende Situation. Ansonsten kann es die "erleuchtende Antwort" auf eine Frage symbolisieren. Etwas im Leben wird als das erkannt, was es wirklich ist.   Das Licht ist ein Symbol für ... weiter
POLIZIST = Gewissen und Moral, Detailsdie geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen

Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness. Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?   Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu denen wir gezwungen werden oder andere ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, Detailsweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
LAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß, Detailsetwas am laufen halten wollen

Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?   Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Schoss Wohnzimmer Fernsehen Richtung Vierzehn Bewaffnet

 

Ähnliche Träume:
 
24.09.2021  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Einbrecher
Mein freundcichvundcunser Hund waren in ein grossen Haus allescbisschen dunkel.auf einmal war ein Einbrecher imit Waffe zu sehen. Wir sind mit Hund weglaufen zur Tür die zu war mein Freund schließt auf.ich gucke er war schon rausgelaufen ich mit Hund hinterher.dachte der Einbrecher hat mich gesehen. Draußen machte mein Freund Geräusche und ich wusste wo er war.dann waren wir in deine Pferdestall mit Pferden.
 

21.04.2021  Eine Frau zwischen 77-84 träumte:
 
Einbruch
Ich war in unserem Wochenendhaus. Sah aus dem Fenster und unser hinter der Terrassenscheibe die Schatten einer Hand. Ich hatte Angst vor einem Einbrecher . Die Einbrecher kann auf die Tür zu öffnete sie die Tür war leider nicht abgeschlossen.Ich rief um Hilfe nach meinem verstorbenen Mann und rief im Traum seinen Namen Werner
 

09.06.2020  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Einbrecher
Lastwagen laut und blinkt. Sehe dies aus meinem Fenster raus. Bin im Bett und zwei Einbrecher steigen durch das Fenster. Sie sind nett und sagen, sie wollen nur was reparieren. Ich Angst und will schreien und kann nicht. Dann gehen sie aus dem Zimmer und machen die Tür zu. Ich geh ins Bett und steh wieder auf, Öffne die Tür. Da stehen die beiden im dunklen Hausflur und legen den Zeigefinger auf ihren Mund.Plötzlich kann ich Hilfe rufen und werde wach.
 

17.02.2020  Ein Mann zwischen 21-28 träumte:
 
Kampf mit einbrecher
In meinem Traum sind mehrmals bei Nacht Einbrüche durch die vordertür geschehen.Ich war mit meiner Mutter alleine. Die Einbrecher hatten fast immer eine Maske auf bzw. war es zu dunkel um das Gesicht zu sehen. Unsere Tür ist aus Glas, weshalb ich den Einbruch bemerkte. Ich griff immer zu meinem Trainingskatana und habe darauf gewartet, dass der Einbrecher die Tür aufbekommt. Als er die Tür dann öffnete, bin ich entweder vom Treppengeländer auf ihn gesprungen (mit Spitze des katanas nach unten auf das Ziel zeigen) oder kampfbereit in abwehrposition wartend das der Einbrecher näher ...
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
x