TEDDY = emotionale Abhängigkeit,
sich nach Geborgenheit und Zärtlichkeit sehnen
Assoziation: Vertrauen; Schutz; Fetisch.
Fragestellung: Worauf muss ich vertrauen, um zu lieben und geliebt zu werden?
Teddybär im Traum steht für emotionale Abhängigkeit. Man glaubt an Dinge die einen trösten, beschützen oder das Gefühl der
Sicherheit und Beruhigung geben. Er kann auch für etwas stehen, das man weder verlieren noch aufgeben will, weil ein Verlust Furcht,
Depression oder Ohnmächtigkeit zur Folge haben könnte.
Der Teddybär kann Sehnsucht nach der Kindheit oder einer einfacheren Zeit symbolisieren. Wenn wir gute Kindheitserinnerungen haben,
kann uns solch ein Traum auch Trost und Freude bringen.
Siehe Bär Gummibärchen Kasper Marionette Plüschtier Puppe Spielzeug
- Mit einem Teddy kuscheln kann als Symbol für den Wunsch nach "Geborgenheit und Zärtlichkeit" - und manchmal auch als
{verdrängter} Kinderwunsch stehen.
- Einen Teddybär kaufen bedeutet, dass wir uns nur dann gut fühlen können, wenn wir etwas ständig etwas zur Verfügung
haben. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir hilfebedürftig, ängstlich oder von anderen abhängig sind.
- Einen Teddybär geschenkt bekommen, stellt einen Anlass dar, uns an die Kindheit, zu erinnern. Wenn wir die Wahrheit in
uns selbst suchen, lernen wir schließlich unsere inneren Stärken kennen, die uns helfen, verlorenen Kräfte wiederzugewinnen.
- Einen Teddybären schlagen, kann eine idealisierte Beziehung darstellen und die Bedeutung von Reinheit, Unterwerfung und
dem Loslassen persönlicher Probleme zur Bewältigung von Herausforderungen hervorheben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Teddybär sehen: Man wird in naher Zukunft Freundschaft mit einem Kind schließen.
KLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sich klein empfinden: man wird im Leben hochsteigen;
- sich selbst klein sehen: zeigt die eigenen Minderwertigkeitskomplexe an;
- andere Menschen oder Dinge klein sehen: diese Menschen oder Dinge haben keinen großen Eindruck auf einem gemacht;
- kleines Boot, Nußschale: schlechte Nachrichten von weit her.
(arab.):
- klein sein: du hast hohes Streben, du wirst eine hohe Stellung bekommen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterINDIEN = eine konservative Mentalität und der Wunsch,
dass alles so läuft, wie vorgesehen
Indien im Traum, steht für eine Einstellung, bei der es hauptsächlich darauf ankommt, dass etwas reibungslos funktioniert. Indien
deutet darauf hin, dass wir uns über Gefühle keine Sorgen machen, solange alles so läuft wie es die Natur vorgesehen hat. Indien kann
auch für eine konservative Haltung stehen, bei der wir nicht daran interessiert sind, Neues auszuprobieren, solange das das Alte noch
funktioniert.
Indische ...
weiterUEBERRASCHUNG = unerwartete Probleme,
die man nur durch vorsichtiges Handeln vermeiden kann
Überraschung im Traum kann uns darauf aufmerksam machen, eine Situation falsch berechnet oder falsch eingeschätzt zu
haben. Auch: Unerwartete Situationen, Kritik oder neu auftauchende Probleme. Plötzliche Situationen, die unser Leben verändern. Meist
kündigt sie unerwartete Probleme an, die nur durch vorsichtiges Handeln vermieden werden können; zu viel Selbstvertrauen; ein peinliches
Versehen.
Das Träumen ...
weiterERSTAUNEN = eine positive Überraschung steht bevor,
wer sich eingehend mit seinen Traumphänomenen beschäftigt, lernt wieder das Staunen!
Wer ein wacher und kluger Mensch ist, wem es nicht fehlt an einer Witterung für die Zusammenhänge zwischen bewußt und unbewußt,
wem von religiösen Vorstellungen und bildgewordenen Glaubensinhalten her große Symbole erlebbar sind, wem Dichtung und bildende
Kunst nicht fremd sind, der wird, wenn er auch nicht den ganzen Traumbaum ohne fremde Hilfe abzuernten vermag, doch manche nährende
Frucht der Seele staunend und ...
weiterMIETE = persönliche Verantwortung übernehmen,
man ist bereit, für sich selbst zu sorgen
Miete im Traum bedeutet persönliche Verantwortung zu übernehmen. Man ist bereit, für sich selbst zu sorgen und Verantwortung
für den Menschen zu übernehmen, der man ist.
Das Zahlen von Miete erlaubt uns ein unabhängiges Handeln. Es kommt die Zeit, da man Raum für sich schaffen muß, um
sein Potential ausschöpfen zu können.
Wenn man selbst eine Mietzahlung erhält, weist dies darauf hin, dass man ein Geschäft ...
weiter