MATRATZE = Sexualität, Geburt und Tod und sie zeigt,
wie man mit seiner Sexualität umgeht
Matratze im Traum gilt als typisches Symbol für Sexualität, Geburt und Tod. Matratze zeigt auch oft Unsicherheit, mangelnde
Tatkraft und Entscheidungsschwäche an; wir sollten dann lernen, uns besser zu beherrschen und nicht einfach die Zügel schleifen zu
lassen. Sexuelle Zufriedenheit ist für die meisten Menschen wichtig. Wenn wir von einer Matratze träumen, kann dies ein Hinweis darauf
sein, wie wir mit unserer Sexualität umgehen, und verdeutlicht, ob wir zufrieden sind oder nicht.
In der traditionellen Deutung: Ein junger Mann "aus gutem Haus" hat sich "unstandesgemäß" mit einer "Matratzenmademoiselle" amüsiert.
Ähnlich wie ein Traum, in dem ein Bett vorkommt, verweist sie auf unsere Gefühle bezüglich einer - bequemen oder unbequemen - Situation,
die wir uns im Leben geschaffen haben. Wir sind uns des weiteren unserer Grundbedürfnisse bewußt, können uns gut entspannen und uns
selbst voll zum Ausdruck bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene enthält das Traumbild Matratze die Warnung, die spirituelle Zufriedenheit nicht zugunsten der sexuellen zu
vernachlässigen.
Siehe Bett Bettdecke Kissen Schlafen Schlafzimmer
- Eine Matratze sehen, repräsentiert unser soziales Netz. Wir verlassen uns auf dieses Systeme, um Geld, Energie und
Motivation zu gewinnen, oder um zum nächsten Lebensabschnitt überzugehen. Matratzen bezeichnen die Menschen, bei denen wir auch
Trost finden.
- Wer von einer besonders großen Matratze träumt, oder sich eine größere anschaffen möchte, wird in einer intimen Beziehung
eine neue Ebene erreichen. Er ist bereit, mehr zu lieben und seinen Lieben näher zu sein.
- Eine neue Matratze bedeutet, dass wir in eine neue Lebensphase eintreten, vielleicht haben wir einen neuen Arbeitsplatz
gefunden. Wir fühlen uns dabei unterstützt, das zu tun, was wir tun möchten.
- Alte Matratzen zeigen eine mangelhafte Organisation, was unsere Unterstützung betrifft. Möglicherweise sind wir
anspruchsvoller geworden. Und es könnte bald an der Zeit sein, sich größeren Projekten zuzuwenden, indem wir bereit sind, alte
Verbindungen loszulassen.
- Ene schmutzige Matratze deutet darauf hin, dass wir uns nicht mehr zuverlässig auf die bisherige Unterstützung verlassen
dürfen. Menschen, die uns helfen, haben möglicherweise andere Motive.
- Die zerrissene Matratze deutet darauf hin, dass wir alte Aufgaben und Pflichten haben, die wir zum Teil vernachlässigt haben.
Versuchen wir, uns auf das Ausbessern des Loches zu konzentrieren, da sonst in naher Zukunft unsere Situation ziemlich unangenehm
werden könnte.
- Eine nasse Matratze bedeutet, dass wir zu ehrgeizig sind. Wir laden uns mehr auf, als wir verkraften können und
verschandeln angenehme Orte, indem wir sie ungemütlich machen. Und glauben auch noch, dass die Menschen unserer Umgebung faul
sind oder ihre Zeit verschwenden, weil sie uns dabei nicht helfen wollen.
- Unebene Matratzen, mit gebrochenen Federn bedeuten, dass wir falsch mit unseren Geschäftspartnern oder unserer Familie
umgehen. Es ist wahrscheinlich, dass etwas schief gehen wird und es allen Parteien zu unangenehm wird, künftige Geschäfte zu tätigen und
die Beziehungen fortzusetzen.
- Eine brennende Matratze ist ein Hinweis auf Probleme mit Anhaftung und Abhängigkeit. Wir sollten eine Angelegenheit
beenden. Auch: Wir haben Angst, uns einer Sache zu stellen.
- Auf einer Matratze liegen besagt, dass wir im Leben irgend etwas verpassen, uns mit dem begnügen müssen, was wir
augenblicklich besitzen. Das Glück läßt noch auf sich warten. Wenn wir ohne Bettlaken darauf schlafen, wird uns in naher Zukunft das Geld
knapp werden. Wir werden jedoch in der Lage sein, uns irgendwie durchzuschlagen.
- Wenn wir eine neue Matratze kaufen, bedeutet dies, dass unsere zukünftigen Investitionen äußerst erfolgreich sein werden.
Wir können bequem von Mieteinnahmen, Dividenden und Zinsen leben.
- Im Traum eine Matratze mit sich herumschleppen bedeutet, dass wir bald umziehen werden. Wir hoffen, es an einem anderen
Ort leichter zu haben, wollen uns jedoch dort nicht dauerhaft niederlassen.
- Wer von Bettwanzen in der Matratze träumt, schämt sich seiner Handlungen. Vielleicht hat er Menschen ausgenutzt, die ihm
vertraut haben, und jetzt verfolgen ihn überall Schuldgefühle.
- Von Kot oder Essensflecken auf der Matratze träumen, deutet manchmal darauf hin, dass wir selbst oder der
Partner Ehebruch begehen.
- Handelt es sich um eine Babymatratze, sollten wir uns um jemanden kümmern, der schwach ist. Wir können Komfort und
Schutz bieten und die Rolle eines Hausmeisters übernehmen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- auf einer Matratze liegen: verkündet Schaden durch Mangel an Festigkeit;
- auf einer neuen Matratze schlafen: weist auf Zufriedenheit mit der derzeitigen Umgebung hin;
- Matratze sehen: Mahnung, sich mehr zusammenzunehmen und Eigeninitiative zu entwickeln;
auch: man wird in Kürze neue Aufgaben wahrnehmen;
- alte vermoderte Matratze: Trauer, Unruhe, Krankheit;
- eine Matratzenfabrik sehen: man wird clevere Geschäftspartner finden und finanziellen Erfolg haben.
(arab.):
- Matratze vor sich haben oder darauf liegen: durch fasch eingeschätzten Ehrgeiz in unliebsame Angelegenheiten und Verhältnisse geraten.
- weiche Matratze: in den Armen der Liebe vergißt du deine Sorgen.
- harte Matratze: ein gesundes, langes Leben.
(indisch):
- du wirst ein eigenes Heim gründen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterHOCHZEIT = Vereinigung, Verschmelzung,
neue Gewohnheiten oder Sachverhalte ins Leben integrieren
Assoziation: Rituelle Vereinigung.
Fragestellung: Womit verbinde ich mich von ganzem Herzen?
Hochzeit im Traum verweist auf die Vereinigung zweier Persönlichkeitsteile, die miteinander verbunden werden, damit ein
besseres Ganzes entstehen kann. Sie steht für das Zusammenfügen oder Verschmelzen von Charaktereigenschaften. Es kann auch ein
Erlebnis aus dem Leben widerspiegeln, was dazu führt, dass etwas zeitlebens ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterSCHIFF = die auf Wellen getragene Persönlichkeit,
sich im Leben behaupten müssen
Assoziation: Navigation, Entdeckung und Erforschung;
Fragestellung: Wohin soll die Reise gehen?
Schiff im Traum deutet an, wie wir unsere eigenen und die Gefühle anderer Menschen bewältigen. Ein Schiff kann auch
darstellen, wie wir durch unser Leben navigieren und ob wir es unter Kontrolle haben. Es steht für unsere Persönlichkeit und unsere Art, uns
im Leben zu behaupten. Häufig ist damit der Wunsch nach ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiter