STRICK = Stärke und Kraft,
die sich auch gegen uns wenden kann
Strick im Traum kann Stärke und Kraft bedeuten, doch kann sich die Kraft auch gegen uns wenden. Strick kann Beziehungen
zu anderen verkörpern, durch die man sich eingeengt fühlt. Manchmal fordert er auch auf, die Kräfte und Fähigkeiten zu vereinigen und auf
ein wichtiges Ziel zu konzentrieren.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann ein Strick im Traum Sicherheit und auch Freiheit symbolisieren.
Siehe Band Erhängen Galgen Gürtel Kabel Kette Knoten Leine Peitsche Schlinge Schnur Seil Stricken
- An einem Strick klettern, deutet man als geheime Liebesbeziehung. Sowohl unsere Familie, als auch unsere Lieben billigen
diese Liebe nicht, was aber nicht dazu führen muss, unseren Partner aufzugeben.
- Wenn der Strick reißt, sind wir ein sehr einsamer Mensch. Wir haben oft niemanden, mit dem wir reden oder Probeme teilen
können. Es ist an der Zeit, neue Menschen kennenzulernen. Zeigen wir ihnen, dass unsere Absichten nicht böse gemeint sind. Auch wenn
wir ziemlich verschlossen sind, muss das nicht bedeuten, dass andere Menschen uns nicht akzeptieren können.
- Den Strick durchschneiden bedeutet, dass eine langfristige Beziehung oder Ehe beendet oder jeglicher Kontakt zu
jemandem abgebrochen wird. Derartige Träume können auch den Verlust eines geliebten Menschen symbolisieren.
- Sind wir mit einem Strick festgebunden, hindert eine äußere Macht daran, uns selbst auszudrücken.
- Sind wir mit einem Strick an einem Gegenstand festgebunden, heißt dies, dass wir die Beziehung zwischen uns und dem,
woran man gefesselt ist, anschauen müssen. Wir sollten uns mit den Grenzen dieser Beziehung auseinandersetzen.
- Einen Strick kaufen, zeigt die Bereitschaft für eine große Veränderung. Wir haben lange darüber nachgedacht und sind zu
dem Schluss gekommen, dass wir das tun müssen, was wir für das Beste halten.
- Als Schlinge muss er mit Verzweiflung und möglicherweise mit dem Tod in Verbindung gebracht werden. Schlinge gilt als das
Symbol der Verstrickung und der Knechtschaft und ist ein Attribut des Teufels.
- Besteht der Strick aus einem ungewöhnlichen Material, wie etwa aus Haaren oder Stoff, liegt eine besondere Notwendigkeit
vor, welche die Eigenschaften dieses Materials erforderlich macht.
- Ein Flaschenzug ist ein Hinweis darauf, dass die Schwerkraft ihm hilft.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein Strick sehen bedeutet arge Verlegenheit; wichtige Entscheidungen soll man sorgfältig überdenken;
maßgeblich ist, ob es sich um einen Haltestrick oder eine Fesselung handelt, immer aber ist es Bindung, die lästig oder rettend sein kann;
- einen Strick halten: die seelische Bindung an einen bestimmten Menschen ist für einem wie ein Rettungsanker, doch ob es einem gut tut, bleibt noch abzuwarten;
- in Stricken verschnürt sein: man muss mit einer schwierigen Zeit im Geschäftsleben rechnen, denn es wird mit Sicherheit Ärger geben.
(arab.):
- Strick sehen: unangenehme Erlebnisse; man wird ein geplantes Unternehmen nicht durchführen können; auch: es könnte sich um einen Fallstrick handeln; du willst jemanden für dich gewinnen;
- Strick drehen: du willst einen Gegner hineinlegen;
- Strick kaufen: dein Selbstbewußtsein wird einen starken Stoß erhalten;
- Strick verknoten: man wird bald Zeuge eines Streites werden und sollte sich in acht nehmen, nicht in diesen hineingezogen zu werden;
- Strick entknoten: man wird bald ein schwieriges Problem zufriedenstellend lösen können.
(indisch):
- Strick kaufen: böse Zeiten stehen bevor.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterZAEHNE = Zahnverlust weist immer auf einen besonderen Energieverlust,
es mag sogar die Potenz gefährdet sein
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen?
Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt
sich ablesen,
wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist.Zahnverlust weist immer auf ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiter