TUER =  Zugang, Option oder Wechsel, 
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen 
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. 
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? 
 
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den 
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten 
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
 weiterSCHREI =  Schock und Entsetzen, 
sich einer schlimmen Situation gewahr werden 
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. 
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? 
 
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. 
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit". 
 
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
 weiterHAAR =  Gepflegtes ordentliches Haar, 
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin 
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit. 
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau? 
 
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete 
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes 
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
 weiterKLINGEL =  eine Warnung vor Unachtsamkeit, 
etwas bekommt nicht die Beachtung, die es braucht 
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen? 
Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich? 
 
Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung 
zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer 
Angelegenheit, zu wenig Beachtung ...
 weiterZIMMER =  einen Lebensabschnitt, 
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein 
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen 
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. 
 
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt 
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
 weiterFENSTER =  die Einstellungen und Erwartungen, 
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat 
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. 
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? 
 
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum 
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und 
beobachten, was sonst noch ...
 weiterWEISS =  Unschuld und Reinheit, 
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht 
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. 
Fragestellung: Was will ich läutern? 
 
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es 
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut 
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
 weiterMUTTER =  unsere Intuition die zeigt, 
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen 
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; 
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? 
 
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie 
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
 weiterFALLEN =  Versagensangst und Kontrollverlust, 
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden 
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? 
 
zum Symbol Falle 
 
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. 
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
 weiterGESICHT =  die Merkmale der Persönlichkeit, 
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften 
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. 
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere? 
 
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder 
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild 
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
 weiter