MEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von Unausgeglichenheit und Streitsucht.
Das Meer im Traum kann sowohl den Aufbruch in seelisches Neuland wie auch Gefahren andeuten, die bei einer Meeresüberquerung
auftreten können.
Das Meer ist ein Bild für alles Unbekannte und Unergründliche, für den Ursprung nicht des einzelnen Individuums, sondern allen Lebens. In
seinem ewigen Auf und Ab ist es ein archetypisches Symbol des blutvollen Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen, aber auch Sinnbild des
kollektiven Unbewußten, dementsprechend ist sein Ufer {siehe dort} der Grenzbereich zwischen jenem und dem persönlichen Unbewußten.
Es verbindet Kontinente und Länder.
Siehe Ebbe Flut Gezeiten Kreuzfahrtschiff Küste Salz See Strand Überschwemmung Ufer Wasser Wellen
- Ein ruhiges Meer kündigt eine angenehme, friedliche Zukunft an. Es symbolisiert die gegenwärtige oder bevorstehende Ruhe
und den Frieden in den Angelegenheiten, die uns derzeit beunruhigen. Für Geschäftsleute könnte dies ein gutes Geschäft bedeuten. Für
Liebende, eine befriedigende und lustvolle Beziehung.
- Ein aufgewühltes, stürmisches Meer weist auf Auseinandersetzungen und Schwierigkeiten hin. Wenn wir inmitten eines
stürmischen Meeres schwimmen oder segeln, neigen wir dazu, uns zu engagieren und skandalöse, empörende oder konfliktreiche
Situationen zu provozieren. Dieses Verhalten kann sich direkt auf Personen auswirken, die uns nahe stehen, wie Freunde und Verwandte.
- Ein tobendes und extrem stürmisches Meer könnte bedeuten, dass wir das Ziel unbegründeter Wut oder Gewalt
eines völlig Fremden werden. Alternativ könnten wir uns auf eine Straßenschlägerei einlassen oder Opfer einer Straßenschlägerei werden.
Dieses Ereignis hätte zumindest für uns enorm negative Folgen.
- Wenn wir im Meer baden, neigen wir dazu, alle Arten von Problemen anzuziehen und in skandalöse Situationen zu geraten.
Als Folge unseres spontanen, unangemessenen oder widersprüchlichen Verhaltens gegenüber denen, mit denen wir täglich im Austausch
stehen.
- In einem ruhigen Meer schwimmen, ist ein sehr positives Zeichen. Es kann erfüllte Erwartungen, Siege und Erfolge
voraussagen, die unsere Pläne, Aktivitäten und Geschäfte betreffen. Das heißt, wir können unsere Ziele erreichen, was auch immer diese
sein mögen.
- In den Tiefen des Ozeans zu tauchen, symbolisiert oft bevorstehende Reisen. Insbesondere könnten wir in Kürze die
Möglichkeit in Betracht ziehen, endlich eine lang ersehnte Reise zu unternehmen. Aus dem Meer auftauchen, zeigt die Erweiterung des
Bewußtseins und einen Neubeginn im Leben an.
- Ins Meer fallen warnt vor einem schweren Schicksalsschlag.
- Im Meer untergehen fordert auf, sich auf sich selbst zu besinnen, damit man glücklicher wird.
- Geschieht die Traumhandlung am Meeresufer, so ist dies ein Zeichen dafür, dass die Problematik zwischen
unserem persönlichen und dem kollektiven Unbewußten liegt.
- Am Meeresufer auf die Wellen schauen, ist mit der Bedeutung verbunden, unsere Hindernisse zu überwinden. Dies betrifft
unsere Gegner, Feinde oder Menschen, die wir nicht mögen oder mit denen wir nicht gut auskommen Obwohl einige Leute versuchen
werden, unsere Ziele zu boykottieren, werden wir alle Schwierigkeiten erfolgreich bewältigen.
- Wenn wir am Meer entlanggehen und es beobachten, sagt dies neue Erfahrungen voraus. Wir können neue Leidenschaften
entwickeln oder etwas tun, das wir noch nie zuvor getan haben. Diese neue Aktivitäten oder Interessen können für uns wichtig werden, und
uns viele aufregende Erfahrungen bringen.
- Eine Reise auf dem Meer und seinen haushohen Wellen, ist der Aufbruch zu neuen Ufern, zum Finden eines neuen
Lebensabschnittes, was auch die Wandlung der eigenen Persönlichkeit bedeuten kann. Wenn wir auf dem Schiff unterwegs sind, und dem
Wellenschlag lauschen, ist dies ein negatives Zeichen. Es zeigt, dass in unserem Zuhause oder unserem Berufsleben Schwierigkeiten
vorherrschen.
- Sich mitten im Meer befinden und beobachten, wie sich seine weite Oberfläche zum Horizont hin erstreckt, kann ein Zeichen
für bevorstehende Reisen zu entfernten Orten sein. Vielleicht begeben wir uns auf Geschäftsreise. Alternativ könnten wir bald einen weit
entfernten Freund oder Bekannten besuchen.
- Steht im Traum das Meer selbst im Vordergrund, dann sollte unser Partner{in} die Zügel etwas lockerer lassen.
- Träumen, salziges Meerwasser zu trinken, kann gegenwärtige oder bevorstehende Probleme mit Alkoholmissbrauch
aufdecken. Darüber hinaus kann die Gewohnheit, übermäßig alkoholische Getränke zu konsumieren, den Körper und die Funktion innerer
Organe wie Leber und Nieren stark beeinträchtigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Meer allgemein: Anzeichen dafür, dass Neues im Anzug ist; ein Vorbote für unerfüllte Erwartungen; materielle Freuden
genießen können, jedoch ein inneres Verlangen nach Vergnügen haben, die das Fleisch nicht stillen kann.
- das einsame Seufzen des Meeres hören: das Schicksal hält für einem ein mühseliges und unfruchtbares Leben
ohne Liebe und Freundschaft bereit.
- ruhiges, stilles Meer bei klarem Himmel: verkündet ein glückliches Heim; man geht einer schönen, sonnigen Zeit entgegen.
- stürmisches Meer: deutet auf schweren Kampf mit Not und Sorgen; stellt eine gefahrvolle Zukunft in Aussicht.
- ins Meer hineinfallen: bringt Unglück und unendlichen Schaden; ein schwerer Schicksalsschlag ist zu erwarten.
- im Meer untergehen und ertrinken: befreit von den drückenden Sorgen.
- aus dem Meer auftauchen: ein neuer Lebensanfang steht in Einklang mit den Tiefen der Seele.
- im Meer baden: verheißt Wohlergehen und langes Leben; man wird Gelegenheit haben, die Alltagssorgen für
kurze Zeit hinter sich zu lassen.
- träumt eine junge Frau, mit Ihrem Liebhaber über das Meer zu gleiten, werden sich ihre mädchenhaften
Hoffnungen erfüllen, und das Glück hält an der Tür zur Erfüllung beständiger Hochzeitswünsche Wache.
(arab.):
- vor dem Meer stehen: eine größere Reise antreten.
- wild stürmendes Meer: unruhige Zeiten stehen dir bevor; stürmisches Leben.
- ruhiges Meer: es wird alles nach deinem Wunsch gehen; friedliches Leben.
- auf dem Meer fahren: du wagst gefährliche Dinge und unternimmst mehr, als du zu leisten imstande bist.
- ins Meer hineinfallen: du wirst Schaden erleiden.
- im Meer untergehen: schwere Sorgen und bösen Zufällen unterworfen werden an denen du selbst Schuld hast.
(indisch):
- Meer mit Wellen: du hast Glück in deinen Geschäften.
- ruhiges Meer: du wirst eine Verlobung eingehen.
- stürmisches Meer: achte auf deine Umgebung.
- darauf fahren: begib dich nicht unnötig in Gefahr.
(persisch):
- Das Meeressymbol hängt in hohem Maße von den übrigen Bildern des Traumes ab. Zunächst steht es für Lebensumstände, für die Fremdbestimmungen im Leben, denen wir ausgesetzt sind. Allgemein weist das
"Meer" den Betreffenden an, auf dem Schiff seines Lebens Kapitän zu sein und nicht blinder Passagier. Er sollte seine Ängstlichkeit hinter sich lassen und das Spiel des Lebens mutiger und vor allem selbstverantwortlich mitspielen. Die Freiheit der Entscheidung und die Verantwortung für sein Schicksal liegen nur bei ihm.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFUENF = Veränderung und Umwandlung,
etwas im Leben ist nicht mehr so wie früher
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln
Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert?
Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des
natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit.
Haben wir davon geträumt, die Zahl 5 zu schreiben, bedeutet dies, dass wir all ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterENTDECKUNG = Nachrichten und Neuigkeiten erfahren,
die günstig oder ungünstig sein können
Entdeckung im Traum steht meist für Nachrichten und Neuigkeiten, die man bald erfahren wird. Je nach Begleitumständen und
persönlicher Lebenssituation können sie günstig oder ungünstig sein, das läßt sich nur im Einzelfall erkennen. Wer im Traum eine
Entdeckung macht, findet Vergessenes wieder.
Siehe Abenteuer Erfindung Erfolg Erleuchtung Geheimnis Nachricht Neu Patent Wissenschaft