ROSE = Leidenschaft, die bewirkt,
dass man geliebt und bewundert werden möchte
Assoziation: Güte; Ganzheit; Integration.
Fragestellung: Was fügt sich in mir zusammen?
Rose im Traum ist von großer symbolischer Bedeutung. Insbesondere repräsentiert sie Liebe und Bewunderung. Zudem kann sie
für Fruchtbarkeit und Jungfräulichkeit stehen. Rosen symbolisieren allgemein ein reiches Gefühlsleben, manchmal auch den Wunsch
nach einer "reinen" platonischen Liebe. Die Rose ist auch ein Bild für die Gefühlsseite der Weiblichkeit. Die weibliche Sexualität ist damit
nicht gemeint.
Rosen bedeuten Freude und Treue in der Liebe. In ihnen kann sich unser Wunsch nach intensiven Gefühlen in der Beziehung ausdrücken.
Achten wir besonders auf ihre Farbe, ihr Aroma und ihre Umgebung, um eine gute Interpretation zu erhalten.
Die Größe ihrer Blüte läßt besonderen Reichtum der Seele und ein weites Herz erkennen. Die Nähe des Kreuzes, symbolisiert durch die
Dornen, ist nicht zu übersehen. Neben dem Glück und der Beglückung liegen eben manchmal auch abgrundtiefes Leid und vergängliche
Schönheit. In der Psychologie ist die Rose ein Symbol für Perfektion. Sie birgt in sich das Geheimnis des Lebens und ist Anmut und Glück.
Nach C.G. Jung gilt die Rose immer als Symbol der Ganzheit, der höheren geistigen Weltordnung. Im Altertum galt die Rose als Symbol für
wichtige Geheimnisse und als Gebot der Verschwiegenheit.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht die Rose im Traum für Vollkommenheit und Leidenschaft, Leben und Tod, Zeit und Ewigkeit. Zudem
verkörpert sie das Zentrum des Lebens.
Siehe Blumen Blumenstrauß Blut Blüte Dornen Duft Farben Liebe Rosengarten Rosenkranz Stachel
- Eine weiße Rose steht für eine "unschuldige", oft schüchterne Liebe. Träume von weißen Rosen symbolisieren
Jungfräulichkeit, Reinheit und Geheimhaltung. Sie stehen für die Aspekte der Liebe, die heilig sind, und nicht verdorben werden können.
- Schwarze Rosen in Träumen deuten auf eine Tabu-Liebe oder eine weniger häufige Beziehung hin. Vielleicht verlieben wir
uns in jemanden, in den wir nicht sollen.
- Rote Rosen zeigen leidenschaftliche Liebe an. Sie sind von alters her das Symbol der Liebe, Zuneigung und der
Verehrung. Die Göttin der Liebe, Aphrodite, ist auf der Roseninsel Rhodos geboren worden.
- Eine einzelne rote Rose symbolisiert Leidenschaft und Begierde. Der Traum sagt voraus, dass wir auf absehbare Zeit eine
bestimmte Person im Auge haben.
- Zwei oder drei rote Rosen besagen, dass wir gleichzeitig von mehreren Leuten umworben werden. Vielleicht
müssen wir die schwierige Entscheidung treffen, einen davon auszuwählen, oder gar keinen. Es fällt uns schwer, die richtige Wahl zu treffen.
- Gelbe Rosen deuten auf Untreue und Eifersucht hin.
- Kommen verwelkte Rosen vor, ist dies ein Hinweis auf Enttäuschungen, vergehende Gefühle oder auf die Trennung vom
Partner. Eine verwelkte Rose kann auf Enttäuschungen oder Trennung hinweisen. Auch absterbende Gefühle können damit gemeint sein.
- Stechen wir uns an einem Rosendorn, kündigt das oft Liebeskummer an. Von Rosendornen träumen oder davon gestochen
werden, deutet darauf hin, dass wir Schwierigkeiten oder Probleme in unserer persönlichen Beziehung haben. Vielleicht gehen wir mit
bestimmten Personen nicht rücksichtsvoll um. Und es fällt uns schwer, stachelige Angelegenheiten zu überwinden, die alle verletzen
können.
- Rosenblätter oder Blütenblätter deuten darauf hin, dass unsere Liebe oder Freude möglicherweise nicht lange
anhält. Vielleicht bedrängen wir unseren Partner zu sehr. Erwägen wir doch, unsere Beziehung zu entschleunigen, bevor wir mit unseren
Zukunftsplänen fortfahren.
- Rosenknospen zeigen die Anfangsstadien einer Liebe oder Beziehung an. Wir werden uns bald in jemanden verlieben, wenn
wir geduldig sind und wissen, wo wir suchen müssen.
- Bei einem Rosenstrauß werden wir auf eine Gelegenheit stoßen, bei der wir unsere Liebe mit den wichtigsten
Familienmitgliedern der anderen Hälfte feiern können.
- Ein Rosenstock zeigt an, dass ein glückliches Ereignis unser Leben in Kürze verändern wird. Verbringen wir mehr Zeit und
Mühe, um uns zu verbessern, damit wir für die positiven Veränderungen gewappnet sind.
- Ein Rosenstrauch im Traum bedeutet Wohlstand. Der Reichtum wird jedoch seine Mängel und Risiken haben. Gehen wir
vorsichtig vor, wenn es an der Zeit ist, unsere Belohnungen zu ernten.
- Von einem blühenden Rosengarten zu träumen, zeigt, dass es viele potenzielle Beziehungskandidaten gibt. Wir wünschen
uns eine liebevolle Beziehung. Wir müssen jedoch bald jemanden unter den potenziellen Junggesellen auswählen.
- Die Heckenrose verkörpert eine gute Kameradschaft.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn es sich nicht um einen Trosttraum handelt: Zeichen seelischen Reichtums, in gewisser Hinsicht der Vollkommenheit.
- Rosen sind das Symbol der Verschwiegenheit und der Liebe.
- eine Rose blühen sehen: man ist verliebt.
- viele Rosen blühen sehen: ein freudiges Ereignis naht und der(die) Liebste wird treu ergeben sein.
- den Duft von Rosen einatmen: bringt ungetrübte Freude.
- weiße Rosen blühen sehen: bedeuten Glück; eine stille, reine Liebe hat einen erfaßt.
- auch: man wird von einem Mensch heimlich geliebt der zu schüchtern ist, einem diese Gefühle zu gestehen.
- weiße Rosen ohne Sonnenschein oder Tau: verheißen eine schwere, wenn nicht sogar tödliche Krankheit.
- weiße Rosen pflücken: bedeutet den schüchternen Versuch, das Glück zu fassen.
- rote Rosen blühen sehen: bringen Vergnügen; man ist von einer heißen, leidenschaftlichen Liebe erfüllt,
sowie eine gleich schöne Gegenliebe.
- rote Rosen pflücken: man will sein Glück im Sturm nehmen oder davon genommen werden.
- gelbe Rosen blühen sehen: gelten für Sehnsucht nach heimlichen Küssen; eine Liebe ist von Eifersucht gestört.
- gelbe Rosen pflücken: Eifersuchtsszenen bringen Liebesleid.
- Rose ohne Blatt: warnt vor Ehrlosigkeit.
- sich an den Dornen von Rosen stechen: Hindernisse sind zu überwinden, und eine große Enttäuschung in der Liebe tut weh.
- Rosen schenken: das Hoffen auf Liebe wird vergeblich sein.
- Rosen geschenkt erhalten: bedeutet Erfüllung der Liebeswünsche.
- welke Rosen: bringen Enttäuschung, Entfremdung, Trennung; bringen Liebesleid oder Abwesenheit der Liebsten.
- Heckenrosen sehen: bedeutet eine Kameradschaftsehe.
- einen Rosenstock mit Rosen: man wird einem Familienfest beiwohnen.
- einen Rosenstock mit aufgeblühten Rosen sehen: geheime Wünsche gehen in Erfüllung.
- Träumt eine junge Frau davon, Rosen zu pflücken, dann wird sie bald einen Heiratsantrag erhalten, das ihr sehr gefällt.
- Träumen junge Mädchen von einem Kranz roter Rosen, steht eine Hochzeit bevor!
- Träumt eine junge Frau von Rosen auf einer Anhöhe, die sie pflückt und zu Sträußen bindet, bedeutet dies,
dass sie das Angebot einer geschätzten Person sehr glücklich machen wird.
(arab.):
- Die Rose bedeutet Reichtum und Freude.
- Rosen sehen: Glück in der Liebe haben.
- Rosen pflücken: du feierst ein Liebesfest.
- Rosen brechen: baldige Heirat.
- sich an Rosendornen verletzen: kein Glück beim anderen Geschlecht haben, in der Lieb eine bittere Enttäuschung erleben.
- blühende Rosen: dir stehen Lebensfreuden bevor.
- an Rose riechen: du hast heimliche Sehnsucht, wagst es aber nicht, diese einzugestehen, du hast eine Gelegenheit verpaßt.
- Rosen zum Geschenk erhalten: du wirst treu geliebt, auf die Erfüllung seiner Wünsche sich freuen dürfen.
- Rosen verschenken: man darf sich gute Möglichkeiten ausrechnen, die Zuneigung einer bestehenden Person zu gewinnen, du bist verliebt.
- Rosen mit vielen Dornen: Hindernisse in der Liebe.
- rote Rosen: innige Liebe, deine Liebe wird erwidert.
- gelbe Rosen: heimliche Liebe; auch: ein bestehendes Liebesverhältnis wird durch Eifersucht gefährdet; auch: es wird möglich sein, eine Entfremdung in einem Liebesverhältnis zu überwinden; auch: echte und zuverlässige Freundschaft umgibt dich.
- weiße Rosen: eine sehr glückliche Gattenwahl, Zuneigung, die allmählich zur Liebe werden kann; auch: du wirst heimlich geliebt und hast treue Freunde.
- welkende Rosen: deine Neigung schwindet, starke Gefühle sind bereits erkaltet, auch: du lebst von der Erinnerung.
(indisch):
- Rosen sehen: Ehre.
- gelbe Rosen: du wirst Schaden erleiden.
- rote Rosen: gute Freundschaft.
- weiße Rosen: du wirst ein überraschendes Geschenk bekommen.
DORNEN = unangenehme Lebenserfahrungen,
kleinere Schwierigkeiten zu bewältigen haben
Assoziation: Stachel des Bewußtseins.
Fragestellung: Bin ich bereit, die physischen und spirituellen Aspekte meiner Persönlichkeit in Einklang zu bringen?
Dornen im Traum symbolisieren körperliches Leid. In Verbindung mit der allgemeinen Gesundheit kann er auf eine mögliche
Anfälligkeit für Infektionen hinweisen. Außerdem kann der Dorn allein unangenehme Lebenserfahrungen oder sogar eine ernste seelische
Krankheit ankündigen.
Zuweilen warnt er vor dem Eigensinn anderer Menschen, gegen den man schwer ankommt. Dornen gelten auch als Symbol der
Selbstbesinnung auf alte Tugenden, im christlichen Sinne auf das Erleiden müssen, um anderen zu helfen.
Spirituell:
Der Dorn, speziell in bezug auf Christus, kann bedeuten, dass man auf der Suche nach dem Spirituellen ist.
Siehe Blut Busch Gebüsch Gestrüpp Hecke Kaktus Nadel Rose Spritze Stachel Stich
- Bringen Dornen Blut zum Fließen, dann muss man in seinem Leben nach der Ursache für eine Verletzung suchen.
- Handelt es sich um den Traum einer Frau, dann kann die Verletzung durch den Dorn für den sexuellen Akt stehen oder für
ihre Angst vor dem Geschlechtsverkehr mit dem Mann, den sie heimlich liebt.
- Wenn Dornen stechen oder man an ihnen hängenbleibt, gerät die Liebe in eine Krise oder bleibt auf der Strecke.
- Dorn kann vor allem bei jungen Mädchen ohne Erfahrungen ein Sexualsymbol darstellen, das gleichermaßen sexuelle
Bedürfnisse und Angst vor der noch unbekannten Sexualität zum Ausdruck bringt, diese Bedeutung trifft vor allem zu, wenn sie sich in den
Finger stechen und Blut austritt {Symbol der Defloration}.
- Erscheinen Traumbilder wie Stacheln, Dornen, Widerhaken oder Splitter, sind sie als Symbol für seelische Nöte
oder Enttäuschungen zu deuten.
- Ein Traum, der von blühenden Dornenbüschen, z. B. Rosensträucher oder Himbeer- oder Brombeergestrüpp handelt, weist
meist auf sexuelle Schwierigkeiten oder Beziehungsprobleme hin.
- Die Dornenkrone versinnbildlicht das Leiden für den Glauben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Widerwärtigkeiten bei allen Unternehmungen, so dass man mit größter Vorsicht handeln muss; weiblich sexuell zu verstehen; Angst vor Gefahren infolge Geschlechtsverkehrs;
- Dornen sehen: man wird liebeskrank werden oder Liebeskummer kann sich bald einstellen;
- sich mit einem Dorn ritzen: Liebesglück;
- von einem Dorn gestochen werden: Auflösung einer Bekanntschaft;
- sich an Dornen stechen - für junges Mädchen: Angst vor dem ersten sexuellen Kontakt;
- Dornen in Frauenträumen: zeigen Angst vor Geschlechtskrankheiten an;
- in ein Dornengestrüpp fallen: man wird in eine sehr verworrene Lage geraten - die Befreiung fällt schwer;
- in Dornen geraten: man sollte sich in nächster Zeit auf Schwierigkeiten und Hindernisse einstellen;
- einen Kranz aus Dornen auf dem Kopf tragen: viel seelisches Leid.
(arab.):
- Dornen sehen: du findest Widerstand; dein Vorhaben ist für andere unangenehm und bringt dir Feinde;
- in Dornen hineingeraten: man muss sich auf Schwierigkeiten und Hindernisse in der nächsten Zeit gefaßt machen;
- sich an Dornen verletzen: von einem falschen Freund hintergangen werden;
- von Dornen gestochen werden: du wirst ein Amt verlieren;
- in Dornen hineinfallen: du wirst dich verlieben.
(indisch):
- beachte den Eigensinn deiner Mitmenschen nicht;
- von Dornen gestochen werden: du wirst Sorgen in deinem Beruf haben.
GARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterBLUETE = das Werden und Vergehen,
die sich entfaltende oder gehemmte Persönlichkeit
Blüten stehen wie Blumen eng in Zusammenhang mit dem menschlichen Leben beziehungsweise der Gefühlswelt. Dabei spielt auch unsere
Beziehung zu bestimmten Blüten eine Rolle.
Eine frische Blüte zeigt an, dass man auf dem besten Weg ist, zu verwirklichen, was unsere Vorbestimmung ist. Man befindet
sich auf dem richtigen Weg.
Ist sie welk oder geknickt, dann fühlt man Unsicherheit über seine Pläne und befürchtet ihr ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterSTECHEN = ermahnt zur Vorsicht,
damit man nicht von anderen verletzt wird
Stechen {Stich} ermahnt manchmal zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird. Oft kommen darin aber auch die Antriebe und
Motive zum Ausdruck, von denen man sich zu mehr Anstrengungen anstacheln lassen sollte.
Psychologisch:
Dieses Traumbild kann auf Partnerschaftsprobleme oder Auseinandersetzungen aller Art hinweisen. Das Stechen ist aber auch ein Symbol
für die Kraft der männlichen Sexualität. ...
weiterLANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen
GAENSEBLUME = Unschuld,
Reinheit und kindliche Natürlichkeit
Gänseblumen im Traum stellen Unschuld und Reinheit dar, da sie eng mit der Kindheit verbunden sind. Die Blume der Unschuld
und kindlichen Natürlichkeit. Manchmal kann das Gänseblümchen auch für unser psychologisches Erwachen stehen.
Wenn man sie pflückt, muß man diese Eigenschaften nicht unbedingt besitzen - eher hat man es darauf abgesehen.
Manchmal auch ein versteckter Aggressionstraum: Vielleicht fühlt man sich ...
weiter