BERUEHMTHEIT = einen eigenen Aspekt der Persönlichkeit,
der mit dieser Person übereinstimmt
Assoziation: Anerkennung, Ruhm, gelegentlich berüchtigt.
Fragestellung: Welcher Teil von mir strebt nach Anerkennung? Habe ich Angst vor Anerkennung?
Prominente im Traum sind Symbole für einen Aspekt der eigenen Persönlichkeit. Ewas, das mit unserer Meinung, Gefühle,
Gedanken oder Erinnerungen mit dieser Berühmtheit korrespondiert. Träume in denen Berühmtheiten vorkommen sind immer sehr
persönliche Symbole und haben für jeden von uns unterschiedliche Bedeutungen.
Alternativ kann ein Prominenter auch eine Idee oder eine Situation widerspiegeln, bei der wir glauben, dass sie wichtiger als alles andere
Dinge im Leben sei.
Das Berühmtwerden tritt häufig als Traumsymbol auf. Wir wollen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen und wahrgenommen werden.
Es ist zu fragen, ob nicht bei diesem Traumsymbol sich das Ich mit seinem Bedürfnissen übermäßig durchsetzt. Auf der anderen Seite wird mit
der Berühmtheit {oft fälschlicherweise} auch Freiheit und Unabhängigkeit verbunden, auf die dieses Traumsymbol ebenfalls verweist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene legt Berühmtheit im Traum nahe, dass wir uns zu sehr mit unserer Wirkung auf die Außenwelt befassen, und
dass unser spirituelles Vorankommen daher entsprechend gering ist.
Siehe Dichter Filmschauspieler Gesang Papst Politik Präsident Ruhm Schauspieler
- Eine Berühmtheit für die wir im Wachleben schwärmen, kann darauf hindeuten, wie wir uns eine Lebenssituation vorstellen
oder erhoffen. Aber es kann auch den unbewussten Rat beinhalten, dass wir über jemand nicht zu viel nachdenken, oder realistischer und
kritischer mit unserem Liebesleben umgehen sollen.
- Das Träumen von einem Schauspieler oder einer Schauspielerin, kann ein Hinweis darauf sein, dass wir oder unser Umfeld
eine Persönlichkeitsveränderung durchmachen, sodass es uns gerade schwer fällt, emotional stabil zu bleiben, was sich negativ auf unser
Leben auswirken kann. Es ist wichtig, die Eigenschaften und Einstellungen des Schauspielers oder der Schauspielerin zu beachten, die sich
im Traum offenbaren, da wir ihn so viel einfacher verstehen und interpretieren können.
- Von einem bereits verstorbenen Schauspieler träumen, sagt Komplikationen in unserem persönlichen und beruflichen Leben
voraus, die auf ein Missmanagement unseres emotionalen Temperaments zurückzuführen sein können. Folglich wird es dazu führen, dass
wir Entscheidungen treffen, die sich auf unsere nächste Umgebung negativ auswirken werden.
- Sind wir selbst berühmt oder auf einem ausgewählten Gebiet zu Ruhm gelangt ist, zeigt dies, dass wir unsere
Fähigkeiten erkennen und Vertrauen in sie setzen müssen. Im Wachzustand mögen wir vielleicht verhältnismäßig schüchtern sein, aber
in unseren Träumen erreichen wir oft Dinge, wie wir sie nie für möglich gehalten hätten.
- Sex mit einem Star haben, spiegelt eine angenehme Erfahrung im Wachleben, die den Gefühlen entspricht, die wir
gegenüber dem Star empfinden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- berühmt werden: sagt Verluste und eine Veränderung zum Schlechten voraus; ein Mißerfolg wird sich einstellen.
(arab.):
- Berühmtheit sehen: Du bist auf den Erfolg anderer neidisch und übersiehst die eigenen Chancen. Schau dich und nicht den anderen an, dann kommt der Erfolg. Das Glück wartet auf deine Tat.
- selbst berühmt sein: Du möchtest Großes schaffen, vergißt aber, dass es mit dem Wollen allein nicht geht und dass es Schritt für Schritt vorwärtszugehen heißt. Die Zukunft aber hält für dich den Erfolg bereit.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterTANZ = Heiterkeit und Harmonie,
im Gleichklang mit anderen Menschen oder der Umgebung sein
Assoziation: Begeisterte Anteilnahme am Leben; Gleichgewicht und Harmonie.
Fragestellung: Fühle ich mich im Rhythmus des Lebens?
Tanz im Traum steht für Heiterkeit und das Gefühl mit unserer Umgebung eins zu sein. Es deutet auf innere Harmonie oder
spontan ausgelebte Gefühle hin. Möglicherweise wird durch Tanz auch unser Wunsch nach Annäherung {insbesondere sexueller Natur}, an
einen anderen Menschen ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiter