BERUEHMTHEIT = einen eigenen Aspekt der Persönlichkeit,
der mit dieser Person übereinstimmt
Assoziation: Anerkennung, Ruhm, gelegentlich berüchtigt.
Fragestellung: Welcher Teil von mir strebt nach Anerkennung? Habe ich Angst vor Anerkennung?
Prominente im Traum sind Symbole für einen Aspekt der eigenen Persönlichkeit. Ewas, das mit unserer Meinung, Gefühle,
Gedanken oder Erinnerungen mit dieser Berühmtheit korrespondiert. Träume in denen Berühmtheiten vorkommen sind immer sehr
persönliche Symbole und haben für jeden von uns unterschiedliche Bedeutungen.
Alternativ kann ein Prominenter auch eine Idee oder eine Situation widerspiegeln, bei der wir glauben, dass sie wichtiger als alles andere
Dinge im Leben sei.
Das Berühmtwerden tritt häufig als Traumsymbol auf. Wir wollen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen und wahrgenommen werden.
Es ist zu fragen, ob nicht bei diesem Traumsymbol sich das Ich mit seinem Bedürfnissen übermäßig durchsetzt. Auf der anderen Seite wird mit
der Berühmtheit {oft fälschlicherweise} auch Freiheit und Unabhängigkeit verbunden, auf die dieses Traumsymbol ebenfalls verweist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene legt Berühmtheit im Traum nahe, dass wir uns zu sehr mit unserer Wirkung auf die Außenwelt befassen, und
dass unser spirituelles Vorankommen daher entsprechend gering ist.
Siehe Dichter Filmschauspieler Gesang Papst Politik Präsident Ruhm Schauspieler
- Eine Berühmtheit für die wir im Wachleben schwärmen, kann darauf hindeuten, wie wir uns eine Lebenssituation vorstellen
oder erhoffen. Aber es kann auch den unbewussten Rat beinhalten, dass wir über jemand nicht zu viel nachdenken, oder realistischer und
kritischer mit unserem Liebesleben umgehen sollen.
- Das Träumen von einem Schauspieler oder einer Schauspielerin, kann ein Hinweis darauf sein, dass wir oder unser Umfeld
eine Persönlichkeitsveränderung durchmachen, sodass es uns gerade schwer fällt, emotional stabil zu bleiben, was sich negativ auf unser
Leben auswirken kann. Es ist wichtig, die Eigenschaften und Einstellungen des Schauspielers oder der Schauspielerin zu beachten, die sich
im Traum offenbaren, da wir ihn so viel einfacher verstehen und interpretieren können.
- Von einem bereits verstorbenen Schauspieler träumen, sagt Komplikationen in unserem persönlichen und beruflichen Leben
voraus, die auf ein Missmanagement unseres emotionalen Temperaments zurückzuführen sein können. Folglich wird es dazu führen, dass
wir Entscheidungen treffen, die sich auf unsere nächste Umgebung negativ auswirken werden.
- Sind wir selbst berühmt oder auf einem ausgewählten Gebiet zu Ruhm gelangt ist, zeigt dies, dass wir unsere
Fähigkeiten erkennen und Vertrauen in sie setzen müssen. Im Wachzustand mögen wir vielleicht verhältnismäßig schüchtern sein, aber
in unseren Träumen erreichen wir oft Dinge, wie wir sie nie für möglich gehalten hätten.
- Sex mit einem Star haben, spiegelt eine angenehme Erfahrung im Wachleben, die den Gefühlen entspricht, die wir
gegenüber dem Star empfinden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- berühmt werden: sagt Verluste und eine Veränderung zum Schlechten voraus; ein Mißerfolg wird sich einstellen.
(arab.):
- Berühmtheit sehen: Du bist auf den Erfolg anderer neidisch und übersiehst die eigenen Chancen. Schau dich und nicht den anderen an, dann kommt der Erfolg. Das Glück wartet auf deine Tat.
- selbst berühmt sein: Du möchtest Großes schaffen, vergißt aber, dass es mit dem Wollen allein nicht geht und dass es Schritt für Schritt vorwärtszugehen heißt. Die Zukunft aber hält für dich den Erfolg bereit.
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterFERNSEHEN = eine reale Geschichte,
an die man sich relativ häufig erinnert
Assoziation: Bild oder Geschichte von der Realität, Mittel zur Verfolgung von Ereignissen.
Fragestellung: Welche Geschichte denke ich mir aus? Was will ich beobachten?
Fernsehen im Traum stellt eine aufregende Geschichte oder ein besonderes Erlebnis dar, das wir selbst inszeniert haben oder
das wir genau beobachten wollen. Etwas an das wir uns noch oft erinnern wollen. Es kann auch auf ein gewisses Maß an Kontrolle ...
weiterWOHNZIMMER = emotionale Behaglichkeit,
eine entspannte Haltung gegenüber Problemen haben
Assoziation: Entspannung oder Geselligkeit; zentraler Ort im Haus des Selbst.
Fragestellung: Was ist für mein Dasein von zentraler Bedeutung?
Wohnzimmer im Traum stellt emotionale Behaglichkeit dar. Es weist auf eine sehr entspannte oder unbekümmerte Haltung
gegenüber Problemen oder Situationen hin. Man denkt, dass schon alles richtig ist. Ein Wohnzimmertraum kann manchmal auch mehr
Freizeit bedeuten, oder das ...
weiterCOUCH = einen Platz der Entspannung oder jemand,
den man sich auf seinem Polstermöbel wünscht
Couch im Traum hat häufig eine erotische Bedeutung, weil es ein gemütliche Platz der Entspannung ist. Die Frage ist: Wer saß
auf der Couch? Gemeinsam mit uns? Allein? Es könnte sich ja um jemanden handeln, den wir uns - bis jetzt "streng geheim" - auf unserem
Polstermöbel wünschen.
Die bequeme Couch weist darauf hin, dass wir uns ausruhen und in den Urlaub fahren müssen, da wir in letzter Zeit zu hart
gearbeitet ...
weiterAAA = den Beginn von etwas Neuem,
oder von etwas Einmaligen und Außergewöhnlichen
A als Buchstabe taucht in Träumen geschrieben, plastisch geformt oder gesprochen auf. Da es in verschiedenen Sprachen {zum
Beispiel griechisch Alpha, phönizisch Aleph} am Anfang des Alphabets steht, symbolisiert es häufig den Beginn von etwas Neuem und wird
als günstiges Vorzeichen für ein solches Vorhaben verstanden.
Außerdem kann dem A auch eine Ordnungsfunktion zukommen {vergleichbar der Zahl 1}, oder es weist ...
weiterUNBEKANNTES = bislang Verborgenes,
das man hauptsächlich in Streßsituationen benötigt
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei
könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in
Streßsituationen benötigt.
An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner
vertrauten Umgebung ...
weiterWERBUNG = Ehrgeiz und das Bedürfnis,
sich selbst darzustellen
Werbung im Traum, stellt spezifische Wünsche oder die Suche nach Problemlösungen dar, die im Unbewussten
vonstattengehen. Dabei sind auch die Zusammenhänge und Inhalte der wahrgenommenen Werbung von Bedeutung. Diese können uns
wertvolle Hinweise zur Trauminterpretation geben. Im Allgemeinen weist die im Traum gesehenen Werbung auf einen Bereich des
Verlangens oder der Frustration im Wachleben hin. Wir suchen nach schnellen ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Hindeuten