FRUEHSTUECK = das Anfangsstadium,
mit einem neuen Projekt beginnen oder beginnen wollen
Frühstück im Traum kündigt den Beginn eines neuen Vorhabens oder eines neuen Abschnittes im Leben an, weil das Frühstück
die erste Mahlzeit des Tages ist. Es repräsentiert das frühe Anfangsstadium eines Projekts oder einer Angelegenheit. Nimmt man es ein,
werden die ersten Ideen bereits in die Tat umgesetzt.
Hatte man Zeit für das Frühstück oder war man in Eile? Wurde man - und von wem - zum Frühstück eingeladen? Ihm kann man trauen, mit
ihm wäre ein erfolgreicher Start, ein erfreulicher Neubeginn möglich.
Siehe Brot Butter Kaffee Käse Marmelade Milch Müsli Wurst
- Gab es Probleme beim Frühstück kann das bedeuten, dass man zu viel Zeit verstreichen ließ oder zu lange untätig war,
etwas in Angriff zu nehmen. Ansonsten kann es auch sein, dass andere uns den Kuchen streitig machen wollen. Oder es wird damit
veranschaulicht, dass beim Beginn von etwas Neuem keine große Begeisterung vorhanden ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- erste Mahlzeit: günstig für geistig Tätige;
- Frühstück mit frischer Milch, Eiern und einer gefüllten Schale reifen Obstes sehen: Zeichen für übereilt eintretenden, doch vorteilhaften Wandel;
- alleine ein Frühstück essen: in die Falle der Widersacher tappen;
- in Gesellschaft ein Frühstück essen: gutes Zeichen.
(arab.):
- Frühstück halten: meide unnötige Ausgaben.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiter