HONIG = Freigiebigkeit und Großzügigkeit,
das süße harmonische Leben, nach dem sich jeder sehnt
Honig im Traum steht für Freigiebigkeit und Großzügigkeit. Wir kümmern uns darum, dass andere sich wohl fühlen oder
umgekehrt. Eine Angelegenheit, bei der alle Gegebenheiten harmonisch ineinandergreifen. Darüber hinaus kann er als Hinweis auf gut
integrierte Erfahrungen sein. Im weiteren Sinn kündigt er an, dass wir für geistige oder berufliche Anstrengungen belohnt werden und durch
Selbsterkenntnis zur inneren Harmonie gelangen.
Angeblich fördert Honig weibliche Fruchtbarkeit und männliche Potenz. Wenn also ein Traum von Honig handelt, verweist dies darauf, dass
wir vielleicht eine sexuell aktivere oder fruchtbarere Zeit beginnen. Er wird oft auch als Zeichen guter Gesundheit verstanden.
Wünschen wir uns paradiesische Zustände und möchten in einem Land leben, "wo Milch und Honig fließen"? Das süße Produkt der
fleißigen Bienen gilt als Symbol für Luxus, Vermögen - und für {genossenen} Sex und "die Süße der Liebe" - nicht erst seit heute, sondern
schon in der Antike.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Honig im Traum Unsterblichkeit und Wiedergeburt und hat als Heilmittel regenerative Kräfte.
Siehe Biene Frühstück Imker Marmelade Süßigkeit Zucker
- Honig sehen bedeutet Fortschritt und Erfolg. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass Belohnungen auf uns warten, die aus der
Vergangenheit resultieren. Honig sehen zeigt auch Gesundheit und Wohlstand an. Oder dieser Traum bedeutet, dass wir endlich eine
Lösung für all unsere Probleme finden werden.
Sehen wir sehr viel Honig, symbolisiert dies persönliche Zufriedenheit. Dieser Traum ist ein sehr gutes Omen, denn er sagt
voraus, dass nach langem Warten gute Ergebnisse und Vorteile in unser Leben eintreten werden.
- Honig essen steht für die Erkenntnis, dass wir auch selbst etwas für die Freuden in unserem Leben tun müssen.
- Im Traum einem bestimmten Menschen Honig naschen sehen, darf man sie {oder ihn} demnächst "Honey" nennen - weil das
Unterbewußtsein weiß es schon ein wenig früher.
- Honig verschütten zeigt, dass sich unser Gesundheitszustand in den folgenden Tagen verschlechtern kann - und wir bei der
Heilung Unterstützung benötigen. Außerdem kann dieser Traum ankündigen, dass uns eine traurige Phase des Lebens bevorsteht.
Andererseits gibt verschütteter Honig auch zu verstehen, dass wir anderen Menschen gegenüber offener sein müssen. Auch, dass wir nicht
das von den anderen bekommen, was wir wollen.
- Von Bienen und Honig träumen, ist ein gutes Zeichen. Wir werden sehen, dass der Erfolg naht, was auf unsere Bemühungen
der letzten Zeit zurückzuführen ist. Gute Leute werden uns umgeben und wir werden immer einen perfekten Plan haben. Es ist der richtige
Zeitpunkt gekommen, um nach einem höheren Gehalt zu fragen. Es deutet auch darauf hin, dass wir in bester gesundheitlicher Verfassung
sind.
- Honig im Bienenstock stellt eine riskante Belohnung dar. Auch: Pläne die gefährlich sind. Wenn wir von einem Bienenstock
träumen, trägt dies zwar zu unserem Erfolg bei, indem wir den richtigen Entscheidungen näher kommen und gute Nachrichten erhalten. Wir
müssen jedoch die Gelegenheit beim Schopfe packen, sonst werden wir in Schwierigkeiten geraten. Dieser Traum bedeutet, dass der Erfolg
bereits in unserer Reichweite liegt, aber einige Leute werden es nicht mögen, wenn wir diese Gelegenheit nutzen.
- Honig und Ameisen warnen vor wirtschaftlichem Mißerfolg. Im Moment sind wir von vielen Menschen umgeben, und einige
davon versuchen, uns zu verletzen. Die Tricks der Bösen werden versuchen, uns zu ruinieren. Dieser Traum ist deshalb als Ratschlag zu
verstehen, uns richtig um unsere Sachen zu kümmern und niemandem zu vertrauen.
- In Indien das Symbol des Feuers, das in jedem brennt, der Enthüllung des eigenen Ich. Bei vielen Naturvölkern gilt Honig als
Sinnbild der Wiedergeburt, übersetzt: das süße Leben, nach dem sich jeder sehnt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Honig zeigt Widerwärtigkeiten an; auch: unerschütterliche Gesundheit;
- Honig mit Waben sehen: Glück in geschäftlichen Angelegenheiten;
- fließenden Honig sehen: es geht einem alles leicht von der Hand; es gibt aber auch
eine Neigung im Leben, materielle Wünsche auf unlautere Art zu befriedigen;
- Honig essen: Erfolg, Gesundheit, Glück; du bist überall im Vorteil; Liebende werden in nächster Zeit heiraten;
- Eine junge Frau, die Honig schleudert, muss mit unglücklichen häuslichen Verhältnissen rechnen.
(arab.):
- Symbol der Freude und des Glücks.
- Waben mit Honig sehen: es wird Ausdauer in beruflicher Hinsicht von Nöten sein, um Erfolge zu haben; auch: du hast eine große Liebe.
- Honig im Glas: Schwangerschaft.
- Honig essen: du verdirbst dir den Magen durch Völlerei oder Naschhaftigkeit; auch: für die Annehmlichkeiten und Freuden im Leben muss man schon selbst sorgen, dir gelingt jetzt alles, du musst etwas unternehmen.
(indisch):
- Honig essen: du kannst über deine Gesundheit nicht klagen.
FLIESSEN = dem Leben seinen Lauf lassen,
und weniger Kontrolle ausüben sollen
Fließen im Traum, etwa wenn es ein angenehmer Traum war, in dem man fließendes Wasser {bzw. auch andere Flüssigkeiten,
z.B. in typischen Farben wie Rot/Blut, Gelb/Öl usw.} beobachtet hat, sollte man sich etwas mehr "treiben lassen" - sich und andere weniger
kontrollieren und "dem Leben seinen Lauf lassen".
Siehe Bach Blut Brunnen Fluß Flüssigkeit Kanal Quelle Schmelzen Strom Tröpfeln Wasser Wasserhahn
- Träumt man, die Kontrolle über den Wasserfluss zu haben, ist man in der Lage, seine Emotionen bei Problemen zu
kontrollieren. Man bsitzt die Kontrolle darüber, wie ein Problem behoben wird.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
NAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiterBAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterNASCHEN = an verbotenen Dingen heimlich Freude empfinden,
wird meist auf Sexuelles bezogen
Psychologisch:
Die heimliche Freude an verbotenen Dingen wird in neuerer Zeit auf Sexuelles bezogen. Wer einen anderen beim Naschen erwischt, gönnt
diesem nicht den Erfolg, den er im Leben erzielt hat.
Wer im Traum einem bestimmten Menschen Honig naschen sieht, dürfte ihn {oder sie} demnächst "Honey" nennen - und das
Unterbewußtsein weiß es schon ein wenig früher.
Man träumt vom
Naschen - ob damit ...
weiterFINGER = Sensibilität und Achtsamkeit,
etwas aufspüren oder erspüren können
Assoziation: Tastsinn, Sensibilität, Achtsamkeit.
Fragestellung: Was berühre ich?
Finger im Traum stellen die Fähigkeit dar, etwas aufzuspüren oder zu erspüren. Einzelne Finger können bestimmte Bedeutungen
haben: Der Zeigefinger steht für Autorität, der Ringfinger für Engagement, der Mittelfinger für Ablehnung und der kleine Finger für Vertrauen.
In den Fingern kommt oft die Intuition zum Ausdruck, mit der ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterHILFE = einen nahestehender Menschen,
der möglicherweise emotional verunfallt ist
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem
Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation
befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein
"Pflaster auf seine Wunden"} ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiter