joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (24) ∅2.21 ![]() |
Update: 11.10.22 |
Traumsymbol Honig: Freigiebigkeit und Großzügigkeit, das süße harmonische Leben, nach dem sich jeder sehnt
Honig essen
, Honigglas,Honig im Bienenstock
, Honig naschen, Honig schleudern,Honig sehen
,Honig und Ameisen
,Honig und Bienen
,Honig verschütten
, Honigwaben,von Honig träumen
- Honig sehen bedeutet Fortschritt und Erfolg. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass Belohnungen auf uns warten, die aus der Vergangenheit resultieren. Honig sehen zeigt auch Gesundheit und Wohlstand an. Oder dieser Traum bedeutet, dass wir endlich eine Lösung für all unsere Probleme finden werden.
- Honig essen steht für die Erkenntnis, dass wir auch selbst etwas für die Freuden in unserem Leben tun müssen.
- Im Traum einem bestimmten Menschen Honig naschen sehen, darf man sie {oder ihn} demnächst "Honey" nennen - weil das Unterbewußtsein weiß es schon ein wenig früher.
- Honig verschütten zeigt, dass sich unser Gesundheitszustand in den folgenden Tagen verschlechtern kann - und wir bei der Heilung Unterstützung benötigen. Außerdem kann dieser Traum ankündigen, dass uns eine traurige Phase des Lebens bevorsteht. Andererseits gibt verschütteter Honig auch zu verstehen, dass wir anderen Menschen gegenüber offener sein müssen. Auch, dass wir nicht das von den anderen bekommen, was wir wollen.
- Von Bienen und Honig träumen, ist ein gutes Zeichen. Wir werden sehen, dass der Erfolg naht, was auf unsere Bemühungen der letzten Zeit zurückzuführen ist. Gute Leute werden uns umgeben und wir werden immer einen perfekten Plan haben. Es ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um nach einem höheren Gehalt zu fragen. Es deutet auch darauf hin, dass wir in bester gesundheitlicher Verfassung sind.
- Honig im Bienenstock stellt eine riskante Belohnung dar. Auch: Pläne die gefährlich sind. Wenn wir von einem Bienenstock träumen, trägt dies zwar zu unserem Erfolg bei, indem wir den richtigen Entscheidungen näher kommen und gute Nachrichten erhalten. Wir müssen jedoch die Gelegenheit beim Schopfe packen, sonst werden wir in Schwierigkeiten geraten. Dieser Traum bedeutet, dass der Erfolg bereits in unserer Reichweite liegt, aber einige Leute werden es nicht mögen, wenn wir diese Gelegenheit nutzen.
- Honig und Ameisen warnen vor wirtschaftlichem Mißerfolg. Im Moment sind wir von vielen Menschen umgeben, und einige davon versuchen, uns zu verletzen. Die Tricks der Bösen werden versuchen, uns zu ruinieren. Dieser Traum ist deshalb als Ratschlag zu verstehen, uns richtig um unsere Sachen zu kümmern und niemandem zu vertrauen.
- In Indien das Symbol des Feuers, das in jedem brennt, der Enthüllung des eigenen Ich. Bei vielen Naturvölkern gilt Honig als Sinnbild der Wiedergeburt, übersetzt: das süße Leben, nach dem sich jeder sehnt.
- Sehen wir sehr viel Honig, symbolisiert dies persönliche Zufriedenheit. Dieser Traum ist ein sehr gutes Omen, denn er sagt
voraus, dass nach langem Warten gute Ergebnisse und Vorteile in unser Leben eintreten werden.
Angeblich fördert Honig weibliche Fruchtbarkeit und männliche Potenz. Wenn also ein Traum von Honig handelt, verweist dies darauf, dass wir vielleicht eine sexuell aktivere oder fruchtbarere Zeit beginnen. Er wird oft auch als Zeichen guter Gesundheit verstanden.
Wünschen wir uns paradiesische Zustände und möchten in einem Land leben, "wo Milch und Honig fließen"? Das süße Produkt der fleißigen Bienen gilt als Symbol für Luxus, Vermögen - und für {genossenen} Sex und "die Süße der Liebe" - nicht erst seit heute, sondern schon in der Antike.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Honig im Traum Unsterblichkeit und Wiedergeburt und hat als Heilmittel regenerative Kräfte.
Siehe Biene Frühstück Imker Marmelade Süßigkeit Zucker
(europ.):
- Honig zeigt Widerwärtigkeiten an; auch: unerschütterliche Gesundheit;
- Honig mit Waben sehen: Glück in geschäftlichen Angelegenheiten;
- fließenden Honig sehen: es geht einem alles leicht von der Hand; es gibt aber auch eine Neigung im Leben, materielle Wünsche auf unlautere Art zu befriedigen;
- Honig essen: Erfolg, Gesundheit, Glück; du bist überall im Vorteil; Liebende werden in nächster Zeit heiraten;
- Eine junge Frau, die Honig schleudert, muss mit unglücklichen häuslichen Verhältnissen rechnen.
- Symbol der Freude und des Glücks.
- Waben mit Honig sehen: es wird Ausdauer in beruflicher Hinsicht von Nöten sein, um Erfolge zu haben; auch: du hast eine große Liebe.
- Honig im Glas: Schwangerschaft.
- Honig essen: du verdirbst dir den Magen durch Völlerei oder Naschhaftigkeit; auch: für die Annehmlichkeiten und Freuden im Leben muss man schon selbst sorgen, dir gelingt jetzt alles, du musst etwas unternehmen.
- Honig essen: du kannst über deine Gesundheit nicht klagen.
Träume mit HONIG: | ![]() | ![]() | Datum: |
AMeisen in Honigeimer | ![]() | 05.06.18 | |
fließender Honig | ![]() | 21.09.15 | |
Säureanschlag | ![]() | 22.10.19 | |
Bruder im Sarg | ![]() | 08.10.15 | |
durcheinander | ![]() | 25.07.14 | |
Heute morgen habe ich Yoga Übungen ... | ![]() | 14.03.13 | |
mein sohn hatte ein firmvorbereitung ... | ![]() | 13.10.12 | |
Ich träumte dass ich meiner Tochter ... | ![]() | 30.06.11 |