EULE = die Fähigkeit das Dunkle zu durchschauen,
ein treffsicheres Urteilsvermögen haben
Assoziation: Weisheit, Vision.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist von Natur aus weise?
Eule im Traum deutet auf Weisheit, Lebenserfahrung und Weitsicht. Wir treffen kluge Entscheidungen oder bekommen
aussichtsreiche Empfehlungen. Wir verfügen über ein außergewöhnlich treffsicheres Urteilsvermögen, so dass wir auch bei sehr komplexen
Schwierigkeiten, Licht ins Dunkle bringen werden. Dabei kann jedes einzelne Detail der Traum-Eule eine Antwort auf die Lösung unseres
Problems beinhalten.
Die Eule ist das Tier der Nacht, aus deren Dunkelheit manches nur schemenhaft auftaucht. Das kann übersetzt das allzu Triebhafte in uns
sein, das uns die Ruhe raubt, möglicherweise auch die Ruhe selbst, die seelische Ausgeglichenheit, die wir in einer Welt voller dunkler
Anfeindungen für unser Ego suchen.
Die Eule ist ein Nachttier und sieht nachts im Gegensatz zu den Menschen ausgezeichnet. Im Traum ist sie ein Symbol, das auf Weisheit,
Erkenntnis und Ahnungsvermögen hinweist. Sie wird aber auch als beunruhigend empfunden, in diesem Zusammenhang deutet sie auf die
mystische Kraft der Liebe, des Todes und des Geistes. Eule symbolisiert Klugheit und Weisheit, mit der wir das Dunkel des Unbewußten
oder eine unklare Situation durchschauen können. In seltenen Fällen kann sie für Angst vor Sexualität oder vor dem Unbewußten insgesamt
stehen.
Spirituell:
Die Eule steht für den Wunsch nach Weisheit, um das Dunkle zu durchschauen, sowie für das Streben der Seele nach geistiger
Konzentration. Die Eule erscheint ernst, nachdenklich und weise.
Siehe Kauz Kuckuck Nacht Nachtigal Vogel
- Eine Eule sehen, kann Einsichten und Durchblicke ankündigen, die aber nicht immer angenehm sind.
- Eine Eule im Haus oder im Zimmer, ist kein gutes Zeichen. Solch ein Traum kann darauf hinweisen, dass wir uns
selbstzerstörerisch verhalten oder zu negativ sind. Vielleicht sind wir emotional gestresst oder haben zu viel Wut in uns. Oder etwas oder
jemand untergräbt unser Vertrauen.
- Vom Blick einer Eule fühlen wir uns scharf beobachtet und "durchschaut". Deswegen gilt ihr Blick und ihre Augen auch als
Symbol für tiefe Geheimnisse und übernatürliches Ahnungsvermögen.
- Sehen wir eine fliegende Eule, ist dies ein Zeichen der Bereitschaft, allen Bedürftigen zu helfen. Dieser Traum offenbart
unsere fürsorgliche und schützende Natur.
- Eine jagende Eule, deutet darauf hin, dass wir das Vertrauen in jemanden verlieren. Möglicherweise haben wir uns jemandem
anvertraut, der jetzt gegen uns arbeitet, oder versucht uns bloßzustellen.
- Eine weiße Eule ist ein gutes Zeichen. Sie symbolisiert Spaß und Vergnügen in naher Zukunft. Manchmal zeigt sie den
Beginn einer Beziehung mit jemandem an, den wir mögen - und das kann sogar zu einer ernsthaften Beziehung führen.
- Eine tote Eule repräsentiert normalerweise die Sorge um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wir sind
wahrscheinlich jemand, der regelmäßig medizinische Untersuchungen durchführt.
- Wenn sich eine Eule in einen Menschen verwandelt, ist dieser Traum ein Zeichen dafür, bald mächtige Freunde zu finden.
Dieser Traum kann auch unsere fürsorgliche und pflegende Natur offenbaren, die immer bereit ist, anderen zu helfen.
- Eulen, die gegeneinander kämpfen, gelten als Zeichen innerer Konflikte mit uns selbst. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass
wir bestimmte Überzeugungen ändern sollten, dennoch stemmt sich etwas in uns dagegen. Wenn eine Eule oder beide Eulen im Kampf ihr
Leben verlieren, ist dies ein Zeichen für eine Änderung unseres Glaubens und unserer Einstellung.
- Ein Eulenangriff weist auf auf Probleme bei der Arbeit hin, die von jemanden hervorgerufen werden, den wir als Rivalen
betrachten.
- Eine Eule rufen hören, deutet auf eine Belehrung hin, die nicht immer angenehm sein wird; manchmal versteht man das auch
als Todesbotschaft.
- Eine Eule in den Händen halten, ist kein gutes Traumsymbol. Es ist eine Warnung vor möglichen Unfällen. Wir müssen
vorsichtig sein und sein Bestes geben, um zu verhindern, dass schlimme Dinge passieren.
- Eule im Käfig halten, soll auf Weiterentwicklung und Weisheit hinweisen.
- Wer versucht, eine Eule zu fangen, verursacht in der Folge noch mehr Probleme, indem er versucht ein anderes Problem zu
lösen.
- Wer im Traum eine Eule tötet, wird oft zum Gegenstand von Klatsch und Tratsch. Manchmal kann es auch auf einen
siegreichen Konflikt mit jemandem hinweisen. Oder wir erlauben unseren Vorgesetzten nicht, uns zu misshandeln oder Dinge zu befehlen, die
nicht in unseren Aufgabenbereich fallen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- neben der sexuellen Symbolik ein Bild der Beruhigung; die Leidenschaft kämpft mit dem Geist des Menschen;
- Eule allgemein: Zeichen für die richtige Beurteilung einer persönlichen Situation; sehr oft auch ein Hinweis,
dass wir eine undurchsichtige Sache bald durchschauen können;
- Eule sehen: Krankheit einer nahestehenden Person; man wird eine Belehrung empfangen; auch: von Feinden bedroht werden;
- viele Eulen sehen: man sollte jetzt die gutgemeinten Ratschläge anderer nicht ablehnen; man wird eine wertvolle Belehrung erfahren;
- Eule fliegen sehen: Streit, Familienzwist;
- Eule schreien hören: ein schmerzlicher Todesfall oder der eigene Tod ist näher als man glaubt; bedeutet einen Schreck; häufig folgt auf diesen Traum unerquickliche Kunde von Freunden oder Verwandten;
- Eule fangen oder Eule im Käfig sehen: weist auf unheimliche Gäste oder Gesellschaft hin;
- eine tote Eule: man selbst oder jemand der einem nahesteht, wird nur knapp dem Tode entrinnen.
- Eulen rufen hören: du wirst einem Begräbnis beiwohnen;
(arab.):
- Eule sehen: durch deine Klugheit vermehrst du dein Glück.
- viele Eulen sehen: gutgemeinte Ratschläge sollte man nicht ablehnen.
- Eulen rufen hören: Armut, Unzufriedenheit, Krankheit oder Todesfall.
- Eule fangen: man hüte sich vor unheimlicher Gesellschaft.
(persisch):
- Ein schlechtes Omen: Die Eule gilt als Vorbote familiärer Unzufriedenheiten, an denen der Träumende ursächliche Schuld trägt. Er sollte sogleich darangehen, die auf ihn zukommenden Probleme zu sichten und zu lösen, gegebenenfalls auch, indem er sich entschuldigt.
(indisch):
- Eulen rufen hören: du wirst einem Begräbnis beiwohnen.
- Eule sehen: ein Unglück bedroht dich, sei vorsichtig!
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterKATZE = Illusion und Täuschung,
Tatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung;
Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?
Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage
gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben
uns dafür entschieden, ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiter