REGENBOGEN = Harmonisierung oder Schicksalsschlag,
die Vereinigung von Gegensätzen
Assoziation: Verheißung; sichtbarer Segen.
Fragestellung: Was macht mir Mut? Wo erwarte ich das Glück zu finden?
Regenbogen im Traum deutet auf eine emotionale Harmonisierung der Seele. Wir gewinnen neues Vertrauen oder es kommt zu
mehr Gerechtigkeit in einigen Bereichen des Lebens. Er darf grundsätzlich als eine Art Omen gedeutet werden, welches schädliche
Elemente angreift, neutralisiert oder ungefährlich macht.
Da Regenbögen von Natur aus unvorhersehbar sind, kündigen sie an, dass etwas Unerwartetes passieren wird. Kurz gesagt, die Dinge
werden sich ändern. Seien wir auf Veränderungen vorbereitet! Ganz gleich, von welcher Art Regenbogen wir träumen, er symbolisiert einen
Wendepunkt in unserem Leben oder einen Neuanfang.
Der Regenbogen, der sich im Traum zeigt, ist ein Symbol der Hoffnung und das Versprechen von Besserung. Er enthält in der Realität alle
Farben des Lichtspektrums. Er gilt im Traum als Sinnbild für die Vereinigung von Gegensätzen, vor allem zwischen Verstand und Gefühl, die
zur inneren Harmonie führt. Konkret fordert er auf, sich mit einem anderen auszusöhnen. Er gilt als das Friedens- und Vereinigungssymbol
schlechthin.
In der christlichen Tradition galt ein Regenbogen als Symbol für das Bündnis zwischen Gott und den Menschen. Bei vielen Stämmen der
nordamerikanischen Indianer gilt der Regenbogen, im Gegensatz zu Westeuropa, als ein Unglückssymbol. Heute steht er vor allem als
Sinnbild vereinter Gegensätze, für Phantasie und Kreativität - und als Glückssymbol der Liebenden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist der Regenbogen ein Ganzheitssymbol. Das farbige, bogenförmige Licht verbindet die Erde mit dem Himmel.
Nach C.G. Jung: die Brücke zum Jenseits.
Siehe Blau Bogen Brücke Farben Gelb Grün Licht Lila Regen Rot Sonne Strahlen Violett
- Regenbogen sehen, steht für Hoffnung, Erfolg und Glück in Form von Geld, Prestige und Ruhm. Unsere Träume und
Wünsche können wahr werden.
- Wenn ein Regenbogen den Himmel mit dem Horizont verbindet, repräsentiert er eine Brücke zwischen unserem irdischen,
geerdeten Selbst und dem höheren, spirituellen Selbst.
- Erscheint ein Regenbogen nach dem Sturm, dürfen wir aufatmen, unsere Probleme sind so gut wie vorbei. Das Wohlwollen
des Schicksals ist auf unserer Seite und wird den Rest erledigen.
- Regenbogen zusammen mit Regen sehen, kann als ein Zeichen verstanden werden, das uns in der gegenwärtigen
schwierigen Situation etwas aufmuntern soll.
- Ein doppelter Regenbogen steht für Harmonie und Zufall. Vielleicht haben wir endlich Frieden gefunden, was den tieferen
Sinn unseres persönlichen Daseins und unserer Existenz betrifft.
- Ein völlig weißer Regenbogen ist ohne Wenn und Aber das Symbol für Reinheit und Spiritualität und deutet auf eine Zeit des
Friedens, der Ruhe und Entspannung hin. Manchmal kann ein schwer fassbarer weißer Regenbogen sogar eine Verbindung zu höheren
spirituellen Kräften anzeigen - oder eine Botschaft der Liebe, Freude und des Glücks bedeuten.
- Das Sehen eines Regenbogens in der Nacht, kann als göttliche Intervention interpretiert werden, die uns in Zeiten der Not
einen Hoffnungsschimmer gibt. So kann ein nächtlicher Regenbogen ein perfektes Lebensende darstellen.
- Wenn etwas regenbogenfarben ist, bedeutet dies, dass wir die Dinge in einem positiveren Licht sehen müssen. Wir müssen
optimistischer sein und die Dinge aus einer neuen Perspektive betrachten. Es ist die Art und Weise, wie unser Unbewusstes mit aller
Dringlichkeit dazu auffordert, aufmerksamer zu sein. Die Regenbogenfarbe kann auch die Besonderheit von Dingen darstellen, die wir
normalerweise übersehen.
- Von einer Regenbogenschlange oder Regenbogenspinne träumen bedeutet, dass die Regenbogenfarben sie
viel tödlicher und gefährlicher macht. Identifizieren wir die bedrohliche Situation, damit wir sie nicht übersehen. Manchmal kündigen derartige
Visionen auch unangenehme Angelegenheiten oder schwere Schicksalschläge an {Ausgleich von Karma}.
- Regenbogenfarbene Haare sehen oder haben, weist auf unsere unbeschwerte und sorglose Natur hin. Wir bewegen uns in
eine positive spirituelle Richtung.
- Wenn sich die Haare in einen Regenbogen verwandeln, zeigt dies einen Übergang unseres Denkprozesses, hin zu einem
helleren und fröhlicheren Gemüt.
- Weist der Regenbogen unterschiedliche Farbmuster auf, kann solch ein Traum zusätzliche verborgene Bedeutungen haben:
Wobei blau eine stärkeren Betonung auf Wahrheit und Weisheit legt. Rot steht für Leidenschaft, Orange für Energie, Gelb für Glück und
Abenteuer, Grün für Geld oder Ruhe, Indigo für Weisheit und Violett für Intuition und geistige Gesundheit. Fehlt dem Regenbogen eine dieser
Schattierungen, sind die Eigenschaften, die sie darstellen bei uns nicht besonders ausgeprägt. Enthält unsere Regenbogenvision mehr
Farben als gewöhnlich, ist unser Leben voller symbolischer Bedeutung.
- Auf einem Regenbogen stehen, mag einer der seltensten Träume überhaupt sein. Betrachten wir diese Vision als eine Quelle
großer Inspiration, die uns dazu ermutigen soll, aufregende Abenteuer durchzuführen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Regenbogen sehen: gilt für erfreuliche Nachrichten und besagt, dass man sich mit einem Feind aussöhnen wird;
- auch: verkündet außergewöhnliche Ereignisse; die Geschäfte werden vielversprechend sein und die Ernte wird reichliche Erträge bringen;
- Liebendem verheißt der Regenbogen ein großes Glück in der Beziehung;
- ein tiefer Regenbogen über grünen Bäumen: bedeutet uneingeschränkten Erfolg.
(arab.):
- Regenbogen sehen: deine Zuneigung und Liebe findet Anerkennung; Lösung gravierender Probleme; gute Nachrichten; große Glücksmöglichkeiten, die jedoch trügerisch sein können.
(indisch):
- Regenbogen sehen: du wirst in der Liebe betrogen.
- Glück in Unternehmungen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterREGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterDECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterSCHLOSS = Stolz, Hochmut oder Eitelkeit,
über den Realitäten schweben
Zu Türschloß
Schloß im Traum umschreibt unsere Sichtweise auf eine Situation, bei der es darauf ankommt, wer am längeren Hebel sitzt. Man
selbst oder sonst jemand, der zu stark ist, um zu verlieren. Das Schloß kann ein hohes Maß an persönlicher Leistung, Macht oder
Anerkennung widerspiegeln. Man ist in einer Angelegenheit die wichtigste Person, oder steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Wenn wir in einem ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterHUETTE = einen vorrübergehenden Rückzug,
Problemen und Verantwortlichkeiten erst mal ausweichen
Assoziation: Grund- oder Urbedürfnisse; Rückzug; Bescheidenheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich zu bescheiden?
Hütte im Traum weist darauf hin, dass man sich mit dem Erreichten zufrieden geben sollte, und ermahnt zu mehr Geduld oder
Bescheidenheit. Auch: Probleme oder Verantwortlichkeiten, denen man aus dem Weg geht; Abstand zu seinen Problemen schaffen, indem
man eine längere Pause ...
weiter