GLUECK = mit Problemen rechnen müssen,
zum Glück fähig sein, wenn man es zuläßt
Glück im Traum wird als negativ verstanden, wenn man im Traum Glück hat. Man muss in einer Liebesbeziehung, geschäftlichen
oder finanziellen Angelegenheiten mit Problemen, Schwierigkeiten und Nachteilen rechnen.
Jeder wünscht sich Glück, und so kommen natürlich Glückszustände nicht selten im Traum vor. Sie zeigen uns, zu welchen Glück wir fähig
sind - wenn wir es nur zulassen.
Siehe Erbschaft Erfolg Finden Gewinn Glücksrad Glücksspiel Los Lotterie Pech Schatz Spielkasino Wetten
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Glück haben: wird Enttäuschungen bringen; bedeutet Verfolgung; je größer das Glücksgefühl, desto größer die Schwierigkeiten;
- Glück in der Liebe haben: der oder die Liebste ist untreu;
- ein glückliches Paar sehen: man wird sich selbst unglücklich fühlen.
(arab.):
- Glück in irgendeiner Sache haben und sich darüber freuen: große Enttäuschungen erfahren.
- Glück in der Liebe haben: du hast Sehnsucht nach einem Menschen.
- Glück im Spiel haben: du wirst Geld verlieren und Schaden haben.
- glücklich sein: dein Wunsch geht in Erfüllung.
- Glück wünschen: man meint es nicht ehrlich mit dir.
(indisch):
- Glück haben: man wird dich wegen irgendeiner Sache verfolgen.
KLEIDUNG = Persönlichkeit,
sich in seiner Rolle den anderen darstellen
Assoziation: Identität, Selbstbild, ausprobieren neuer Rollen oder Ablegen der alten Rollen.
Fragestellung: Welchen Teil von mir zeige ich?
Kleidung im Traum wird als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit im Sinne von Selbstdarstellung verstanden. Jeder Mensch ist
fähig, bestimmte Rollen zu spielen und in sie hineinzuschlüpfen, wenn es eine Begegnung erforderlich zu machen scheint. Im Einzelfall kann
das mit ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterWURST = ein gutes Gefühl,
weil man sich positiv mit seinen Problemen auseinandersetzen kann
Wurst im Traum stellt das gute Gefühl zu wissen dar, dass es leicht sein wird, sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen.
Dabei wird es umso einfacher werden, je früher man damit beginnt. Man darf darauf vertrauen, dass man mit Ehrlichkeit schnell ans Ziel
kommen wird, auch wenn es einem schwer fallen mag die Wahrheit zu sagen. Man hat das gute Gefühl, mit etwas Schwierigem fertig zu
werden.
Wurst in Form eines ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterBANANE = unterdrückte sexuelle Bedürfnisse,
steht auch für die Handhabung männlicher Sexualität
Banane im Traum repräsentiert oft unterdrückte sexuelle Triebe und Wünsche. Viele Träume über Früchte haben mit Sexualität
und Sinnlichkeit zu tun. Wegen ihrer Form symbolisiert die Banane von alters her den Penis. Bananen in Träumen symbolisieren Sinnlichkeit,
Fruchtbarkeit, Leidenschaften, Vergnügen, Glück, Freude und Befriedigung. Sie weisen meist darauf hin, dass wir mit unserem Partner
sexuelles Vergnügen haben ...
weiterHAENGEN = Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit,
warnt auch vor zuviel Leichtsinnigkeit
Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen.
Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit?
Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird.
Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus.
Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ...
weiterFUENF = Veränderung und Umwandlung,
etwas im Leben ist nicht mehr so wie früher
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln
Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert?
Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des
natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit.
Haben wir davon geträumt, die Zahl 5 zu schreiben, bedeutet dies, dass wir all ...
weiterWUERFEL = Unsicherheit, weil man nicht weiß,
wie sich das Schicksal entscheiden wird
Assoziation: Sechs Möglichkeiten.
Fragestellung: In welcher angelegenheit will ich das Glück herausfordern?
Würfel im Traum steht für das Ergreifen von Chancen. Vorausahnen wollen, was in einer Situation geschehen wird, die nicht
vorhersehbar ist. Mit dem Schicksal spielen. Sein Glück mit einer Person oder Situation auf die Probe stellen. Nicht wissen, wie sich eine
Angelegenheit erweisen wird. Die gewürfelten ...
weiter