GLUECK = mit Problemen rechnen müssen,
zum Glück fähig sein, wenn man es zuläßt
Glück im Traum wird als negativ verstanden, wenn man im Traum Glück hat. Man muss in einer Liebesbeziehung, geschäftlichen
oder finanziellen Angelegenheiten mit Problemen, Schwierigkeiten und Nachteilen rechnen.
Jeder wünscht sich Glück, und so kommen natürlich Glückszustände nicht selten im Traum vor. Sie zeigen uns, zu welchen Glück wir fähig
sind - wenn wir es nur zulassen.
Siehe Erbschaft Erfolg Finden Gewinn Glücksrad Glücksspiel Los Lotterie Pech Schatz Spielkasino Wetten
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Glück haben: wird Enttäuschungen bringen; bedeutet Verfolgung; je größer das Glücksgefühl, desto größer die Schwierigkeiten;
- Glück in der Liebe haben: der oder die Liebste ist untreu;
- ein glückliches Paar sehen: man wird sich selbst unglücklich fühlen.
(arab.):
- Glück in irgendeiner Sache haben und sich darüber freuen: große Enttäuschungen erfahren.
- Glück in der Liebe haben: du hast Sehnsucht nach einem Menschen.
- Glück im Spiel haben: du wirst Geld verlieren und Schaden haben.
- glücklich sein: dein Wunsch geht in Erfüllung.
- Glück wünschen: man meint es nicht ehrlich mit dir.
(indisch):
- Glück haben: man wird dich wegen irgendeiner Sache verfolgen.
FAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiterGEWINN = Zuversicht und Selbstbewusstsein,
sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen
Gewinn im Traum deutet an, dass wir mit ziemlicher Gewissheit davon ausgehen, in einer Angelegenheit erfolgreich zu sein. Wir
sind voller Zuversicht und Selbstbewusstsein, weil wir davon überzeugt sind, uns von der breiten Masse abzuheben. Auch: Optimistisch sein,
was die Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben oder Konflikten betriff; sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen; eine großartige
Erfahrung machen; ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterSPUCKEN = deutliches Mißfallen zeigen,
oder sich über etwas nicht kümmern wollen
Assoziation: Vorsätzlich unanständiges Benehmen;
Fragestellung: Warum ist mir mein Behnehmen egal?
Spucken im Traum deutet darauf hin, dass man deutlich zeigt, das einem etwas nicht gefällt, völlig egal ist oder man sich darum
nicht kümmern will. Es kann auch bedeuten, dass man Angst hat, die Kontrolle zu verlieren, entweder physisch oder emotional.
Ständig spucken zeigt an, dass man sofort handeln soll und ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterLOTTERIE = Chancenlosigkeit,
die Folgen des eigenen Handelns nicht vorhersehen können
Assoziation: Minimalste Chance; unvorstellbar großes Glück.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich mit kleinem Einsatz großen Gewinn machen?
Lotterie im Traum kündigt meist Verluste und Enttäuschungen an. Eine Warnung vor einem riskanten Vorgang, dessen
Endergebnis nicht abzusehen ist. Oder: Man hat unrealistische Wünsche.
Lotterielos, Tombola-Los oder Lottoschein bedeutet, dass im Wachleben etwas ...
weiter