GOTT = das zweifellos Gute,
dem vermeintlich Bösen widerstehen, koste es was es wolle
Assoziation: Höhere Macht;
Fragestellung: Welche Moralvorstellungen habe ich?
Gott im Traum stellt etwas von uns selbst dar, das zweifellos gut, aber für viele andere Menschen unerträglich ist. Man
widersteht dem vermeintlich "Bösen", egal welche Schwierigkeiten damit verbunden sein mögen. Man kämpft unerbittlich für das "Gute" und
nimmt dafür vielleicht nicht unerhebliche Risiken in Kauf.
Ein Gott-Traum kann auch einen Bereich der Persönlichkeit reflektieren, der für Integrität, Ehrlichkeit oder Mitgefühl für andere steht, und auf
eine Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit hinweist. Er steht häufig als Symbol für den Versuch, mit sich selbst und anderen in
Einklang zu kommen. Auch das Bedürfnis nach Rat und Hilfe, Befreiung von Schuldgefühlen und persönlicher Reifung spielt häufig mit in die
Deutung hinein.
Wenn es keine religiöse verwurzelten Traumbilder waren, geht es um ein Autoritätsproblem: Entweder man überschätzt die Autorität {und
Macht} anderer und verhält sich so "demütig" wie nur möglich {unter dem Motto: Wer keine Macht hat, muss auch keine Initiative ergreifen
und keine besondere Verantwortung tragen}, oder man will selbst zur Autorität werden und erträgt es nicht, sich unterzuordnen. Man "duldet
keine Götter neben sich".
Siehe Christus Geist Götter Gottesdienst Göttin Kirche Madonna Papst Satan
- Die Anbetung Gottes verspricht Glück und Erfüllung geheimster Wünsche. Zu beachten ist allerdings, dass Gott im Traum nur
in den seltensten Fällen in seiner konkreten Gestalt auftritt, sondern sich meist darin zeigt, dass man Gottes Einfluß und seine Gegenwart
spürt. Die mächtigen Gefühle, die jeder Mensch manchmal erlebt, sind vielleicht mit seinem enormen, aus der Kindheit herrührenden
Bedürfnis nach Liebe und Anerkennung der Eltern verbunden.
- Selbst Gott sein kann anzeigen, dass man glaubt, absolute Macht zu haben oder der Überzeugung ist, alles tun zu können,
wozu man Lust hat. Den anderen wegen seiner Fähigkeiten überlegen sein oder das Gefühl haben, stärker als die anderen zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gott ist immer sehr wichtig; Ausgleich von inneren Spannungen und Depressionen;
- Gottes Stimme hören oder träumen, dass er zu dir spricht: bedeutet Glück, Freude und Segen; auch: Warnung vor Verderben! Geschäfte aller Art werden sich zum Schlechten wenden; Vorzeichen für eine sich verschlechternden Gesundheit und frühes Altern;
- Gott erscheinend: man wird von einer tyrannischen Frau beherrscht, die sich unter den Deckmantel der Christlichkeit verbirgt; dieser Traum verheißt nichts Gutes;
- Gott sehen oder zu ihm sprechen: bedeutet Kummer und Ängste; auch: man erhält eine "höhere Botschaft" und sollte versuchen, diese Botschaft sofort umzusetzen;
- Gott anbeten: gutes Gedeihen in allen Stücken; bedeutet Festigkeit im Glauben; auch: einen begangenen Fehler wieder gutmachen können; man sollte nach diesem Traum besonders darauf achten, die zehn Gebote zu befolgen;
- Gott loben und preisen: Glück und Segen allezeit;
- in der Gnade Gottes stehen: Günstling einer umsichtigen Person werden, die Ihre Stellung benutzen wird, um einen zu fördern;
- kommt der Geist Gottes über einen: es werden sich nachhaltige Veränderungen im Glauben für einen ereignen; Ansichten zum christlichen Dogma sollten sich erweitern, oder man wird für eine Taktlosigkeit schwer bestraft.
(arab.)
- Gott: Auf deiner Arbeit liegt Segen, Erfolg ist sicher.
(persisch):
- Die Aussage dieses Traumzeichens hängt von den weiteren Inhalten und Umständen des Traums ab. Allgemein verkörpert es die Sehnsucht des Träumenden nach Sicherheit und Wärme, aber auch nach Wahrheit und Erkenntnis. Er steckt voll offener Fragen und wünscht sich Antworten darauf. Er sollte das Sinnbild als Aufforderung nehmen, über sich und sein Verhältnis zu Gott nachzudenken.
(indisch):
- zu Gott beten: in allen Angelegenheiten wirst du Glück verspüren.
- Gott sehen: Sorge und Kummer wird für einige Tage in dein Haus einziehen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterGOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit
Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht.
Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll?
Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte unserer Persönlichkeit. Finden wir im Traum Gold, so bedeutet
dies, dass wir diese Merkmale an uns selbst entdecken können. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet
aber an, dass das alles ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterBART = Durchsetzung, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial,
seine Macht zum Ausdruck bringen wollen
Assoziation: Autorität, Macht, Weisheit.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Macht zum Ausdruck? Wie zeige ich meine Autorität?
Bart im Traum steht für Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial. Er stellt auch Reife und
anspruchvolles Denkens dar, und kann für Frauen eine männliche Rolle symbolisieren. Bei Männern wird er oft als Symbol für Männlichkeit,
Überlegenheit und sexuelle Potenz ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterKRANKENHAUS = Heilung und Gefangensein,
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein.
Fragestellung: Was darf in mir heil werden?
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ...
weiterLEITER = Verantwortlichkeit,
seinen Problemen nicht mehr in der gewohnten Weise begegnen können
Assoziation: Nach oben streben; mehr Verantwortlichkeit übernehmen.
Fragestellung: Welche Verantwortung bin ich bereit zu übernehmen?
Leiter im Traum deutet auf günstige Gelegenheiten zum langsamen, jedoch stetigen Aufstieg und verweist darauf, wie sicher wir
uns fühlen, wenn wir uns von einer Situation zur nächsten bewegen. Vielleicht müssen wir uns erheblich anstrengen, um unser Ziel zu
erreichen oder um eine ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiter