joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 601 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 08.02.2011
gab ein junger Mann im Alter zwischen 21-28 diesen Todestraum ein:
Selbstmord
Ich wurde Nachts von einem kleinen Gnom dazu überredet von einem 300meter Turm zu springen und mich umzubringen.SELBSTMORD = Selbstzerstörung oder Niederlage, sich als Verlierer oder Versager sehen
Assoziation: Selbstzerstörung, einen Teil des Selbst aufgeben.
Fragestellung: Welcher Teil von mir muss gehen? Was will ich nicht mehr mitmachen?
Selbstmord im Traum macht auf das gewaltsame Ende eines Projektes oder einer Beziehung aufmerksam. Der Akt der
Selbstötung ist auch ein Zeichen von Wut auf das Selbst. Er kann zudem das Ende eines Geschäftes oder einer Geschäftsbeziehung
ankündigen. Oder es weist auf einen Aspekt unserer Persönlichkeit, der sich im Alltag leicht durch äußere Faktoren beeinflussen lässt.
Keine Angst vor dem Selbstmord im Traum. Mit diesem Bild will uns das Unbewußte vielleicht nur mahnen, mit unseren Kräften keinen
Raubbau zu treiben, unsere Lebensweise zu ändern. Emotional betrachtet, ist er vielleicht auch ein Hinweis darauf, das man möglicherweise
nicht mehr dazu in der Lage ist, mit einer bestimmten Situation in seinem Leben zurechtzukommen. Das bedeutet aber nicht, dass man
tatsächlich selbstmordgefährdet ist. Er kündigt lediglich das absichtlich herbeigeführte Ende einer Lebensphase an.
Spirituell:
Auf dem spirituellen Weg muss oft das alte Selbst losgelassen werden. Im Traum kommt dies als Selbstmord zum Ausdruck. Es kann auch als
Zeichen eines Opfers gesehen werden.
Siehe Abgrund Bombe Erhängen Erschießung Fallen Hängen Mord Sterben Tod Töten
- Einen Selbstmord begehen, stellt ein selbst auferlegtes Scheitern oder selbst verschuldetes Versagen dar. Es kann auch das Bedürfnis dahinterstehen, sich aus einer unangenehmen Lebenssituation befreien zu wollen, weil die Umstände so frustrierend sind. Oder man fühlt sich schuldig und ist hoffnungslos, weil man an eine Niederlage glaubt oder ans aufgeben denkt.
- Einen Selbstmord beobachten, stellt Kontraproduktivität oder eine Niederlage dar. Man hat das Gefühl, man selbst oder jemand anderes, sieht sich als Verlierer und Versager. Diese Symbolik kann auch die Veränderung der eigenen Wünsche andeuten, und muss nicht unbedingt negativ sein. Oft steckt dahinter der Versuch, dem Einfluss zu entkommen, den jemand auf uns ausübt.
- Begeht eine unbekannte Person Selbstmord, sagt dies voraus, dass Leute, die wir nicht kennen, einen starken Einfluss auf uns haben, und deren Handlungen womöglich unser Leben verderben. Es kann auch bedeuten, dass wir Zeuge eines Unfalls werden. Andere wiederum glauben, dass es sich um eine Warnung des Unbewussten, vor strafrechtlicher Verfolgung handelt.
- Ist es unsere Liebe, die im Traum Selbstmord begeht, werden wir von ihr enttäuscht werden und uns um seine oder ihre Untreue große Sorgen machen.
- Wenn unser geliebter Ehemann beschlossen hat, sein Leben im Traum zu beenden, müssen wir uns entscheiden, ob wir seinen Ehebruch akzeptieren oder die Beziehung unterbrechen möchten.
- Wenn die ältere Schwester Selbstmord begangen hat, bedeutet dieser Traum, dass unsere Konkurrenten aufhören werden, uns zu belästigen. Wenn es die jüngere Schwester war, bedeutet dies, dass wir bestimmte Gewohnheiten und Charaktereigenschaften ändern möchten oder missbilligen.
- Begehen unsere Eltern Selbstmord, werden wir im wahren Leben eine Verwandlung durchmachen, weil unsere Beziehung zu den Eltern ein neues Stadium erreicht hat.
- Von einem Gebäude in den Tod springen bedeutet, dass sich andere zukünftig auf uns verlassen werden. Es kann aber auch bedeuten, dass es an der Zeit ist, uns zu ändern. Vielleicht haben sich andere zu sehr auf uns verlassen. Das Gebäude ist mit der Arbeitsumgebung verbunden und gibt Sicherheit, was bedeutet, dass wir uns von dieser Sicherheit entfernen.
- Wer tatsächlich über einen Selbstmord nachdenkt, für den ist dieser Traum ein Zeichen dafür, dass er mit jemandem über seine Probleme sprechen muss.
- Der Versuch, jemanden vor diesem letzten Schritt zu retten, mag als Symbol dafür gelten, dass wir seine Probleme auf uns nehmen wollen. Wir können dabei sicher sein, dass unsere Familie über ausreichend Kraft verfügt, und uns bei der Unterstützung unseres Verwandten helfen wird.
- Ein Selbstmordattentäter kann auf destruktives Verhalten hinweisen, das wir oder sonst jemand, den wir kennen, womöglich zeigt. So kann etwa eine Person oder ein Mitarbeiter ein gemeinsames Projekt sabotieren. Er wird dies tun, um zu beweisen, dass er besser ist, als jemand anderes. Beobachten wir in nächster Zeit das Verhalten von Menschen genauer, einschließlich des eigenen. Weil Selbstmordbomben immer zu unerwarteten Zeiten kommen und unsere gesamten Pläne gefährden können.
(europ.):
- Selbstmord allgemein: zeigt an, dass man mit seinem jetzigen Leben brechen und ein klügeres, geregelteres beginnen soll.
- auch: Zeichen für ein überanstrengtes Gemüt und eine Warnung vor einem Wechsel der Umgebung.
- Selbstmord begehen: man leidet stark unter einem Mißerfolg.
- andere beim Selbstmord sehen oder hören: Fremde werden Einfluß auf einem ausüben.
- Glaubt eine junge Frau, ihr Liebster begehe Selbstmord, so wird Ihre Enttäuschung über seine Untreue sich noch verstärken.
- Selbstmord allgemein: Du gibst eine böse Leidenschaft auf.
- Selbstmord begehen: selbstverschuldetes Unglück.
Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen? Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass man in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen soll. Wer im Traum über ein Hindernis springt, der wird im Wachleben eine ... weiter
Assoziation: Zu höheren Zielen gelangen; Überlegenheit; Fragestellung: Welche Errungenschaft strebe ich an? Was will ich mehr, als ich derzeit habe? Turm im Traum stellt ein hohes Maß an Leistung und Überlegenheit dar. Dies kann sowohl die eigene Leistung betreffen, als auch die Leistung von jemand anderen, den man sehr bewundert. Auch: Sich nur mit dem Besten zufrieden geben; anderen überlegen sein wollen; sich ... weiter
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit? Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Man steht vor einem Problem, für das man keine Lösung findet oder das einen daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive Angelegenheit in ihr Gegenteil ... weiter
Assoziation: Erscheinungsform der Angst. Fragestellung: Welche Ängste bin ich mir anzusehen oder mich damit zu konfrontieren bereit? Kobold im Traum sagt meist Unordnung und Schwierigkeiten voraus. Ein Kobold hat häufig eine ähnliche Bedeutung wie der Teufel, der uns quält, Schwierigkeiten bereitet und uns Schaden zufügt. Im positiven Sinne können Kobolde und Nixen die uns im Traum begegnen, uns seelisch auf ... weiter
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend. Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit? Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein. Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg