RUTSCHEN = Mangel an Standfestigkeit,
sich nicht mehr sicher fortbewegen oder den Halt verlieren
Rutschen im Traum ist ein Hinweis darauf, dass wir nicht mehr sicher auf den Beinen stehen, unser Standpunkt gefährdet ist,
wir uns im Leben nicht mehr sicher fortbewegen und eventuell den Halt verlieren. Oft wird mit dem Rutschen im Traum vor dem Fallen
gewarnt. Möglicherweise können wir uns in solch einem Fall in einer bestimmten Position nicht mehr lange halten oder haben nicht genug
Charakterfestigkeit.
Der Rutschvorgang deutet auf ein "haltloses Abgleiten" nach unten hin, für bedenkenloses und "ungebremstes" Genießen, für
"Haltlosigkeit" im herkömmlichen Sinn. Aber auch für eine Stimmung, in der wir der Meinung sind: Nichts kann uns halten! Auf jeden Fall hat
dieser Traum mit einer Stimmung zu tun, in der wir lieber riskieren, "auf die Nase zu fallen", anstatt an Zurückhaltung und Vorsicht zu
denken.
Siehe Ausrutschen Fallen Fliegen Glatteis Rutschbahn Schlittschuhe Schweben Skifahren
- Rutschen und das Gleichgewicht wieder erlangen, stellt eine Situationen dar, in der wir in unserer Hastigkeit einen Fehler
gemacht haben.
- Auf rutschigem Boden ausgleiten, stellt eine riskante, gefährliche und schwierige Situation dar. Wir haben das Gefühl, dass
die Wahrscheinlichkeit etwas falsch zu machen, zur Zeit besonders groß ist. Dieses Traumbild kann als Warnung aufgefasst werden, dass
wir jetzt besonders vorsichtig sein müssen mit dem, was wir sagen oder tun. Auch: Angst davor haben, einen peinlichen Fehler zu machen.
- Hinfallen aufgrund von rutschigen Oberflächen, ist ein Zeichen dafür, dass etwas, das wir getan haben, oder eine von uns
ergriffene Vorgehensweise schlecht aufgenommen wurde, was zu Beschwerden oder respektlosen Kommentaren uns gegenüber führt.
Dieser Traum kann auch darauf hindeuten, dass wir von jemandem in unserer Nähe verbal angegriffen werden, insbesondere in unserer
eigenen Familie, die uns möglicherweise demütigen oder blamieren möchte.
- Das Ausrutschen auf Eis wirft ein Licht auf unsere Tendenz, anderen zu viel oder zu früh zu vertrauen, auch wenn sie nichts
geleistet haben, um diese Hingabe zu verdienen. Während wir einigen würdigen Personen unser Vertrauen geschenkt haben, ist es
wahrscheinlich, dass sich auch zwielichtige Personen in unserem Vertrauenskreis befinden. Das wird sich in naher Zukunft bald schmerzlich
zeigen, was uns viel Kummer und Enttäuschung bereiten wird.
- Zu träumen, dass wir auf etwas ausrutschen, etwa einer Bananenschale bedeutet, dass wir uns dazu zwingen, Dinge zu tun,
die wir eigentlich nicht tun wollen.
- Im Traum auf einem Fettfleck oder Ölfleck auszurutschen, kann ein Zeichen dafür sein, dass wir unnötige Risiken eingehen.
Möglicherweise haben wir eine Angelegenheit falsch eingeschätzt oder haben nicht über die Konsequenzen unserer Handlungen
nachgedacht.
- Träumen wir von einem rutschigen Gegenstand, sollte man darauf achten, dass man vorsichtig damit umgeht. Vielleicht hat
man Angst, sich zu blamieren oder die Kontrolle über etwas zu verlieren. Oder man fürchtet sich vor Fehlern, weil man glaubt kein Experte zu
sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rutschen signalisiert Enttäuschungen in der Liebe; die Geliebten werden Versprechungen nicht einhalten;
- Auf einer Orangenschale auszurutschen, sagt den Tod eines Verwandten voraus.
- einen Hügel hinunterrutschen, der mit grünen Gras bewachsen ist: man wird durch Schmeicheleien in den Ruin getrieben.
(arab.):
- Rutsche, Rutschbahn: Du bist in einer schwierigen Lage. Vorsicht!
- ausrutschen: du wirst unerwartet in Verlegenheit kommen; man wird dir unangenehme Dinge sagen.
(indisch):
- rutschen und dabei fallen: über eine Botschaft wirst du dich sehr erfreuen.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterKRANKHEIT = Probleme und Belastungen,
es fehlt an Selbstvertrauen oder man hat Schuldgefühle
Assoziation: Arbeit an der Heilung oder Wohlbefinden.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist im Begriff, heil zu werden?
Krankheit im Traum stellt ein dauerhaftes Problem im Leben dar, von dem man überzeugt ist, dass es keine eigentliche Lösung
dafür gibt. Einer ständigen Belastung ausgesetzt sein, mit der man wohl oder übel leben muss, weil man nicht dazu in der Lage ist, Kontakt zu
einer Kraft aufzunehmen, die ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterBADEWANNE = emotionale Gelassenheit,
seinen Problemen die kalte Schulter zeigen
Assoziation: Mit seinen Gefühlen gut umgehen können;
Fragestellung: Welche Probleme werde ich bereinigen?
Badewanne im Traum verdeutlicht, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen. Wir fühlen uns gut und freuen uns
des Lebens, weil wir Schwierigkeiten und Probleme an uns abblitzen lassen, oder ihnen wirksam auf den Leib rücken können. Darüber
nachsinnen, wie wir uns vom emotionalen Ballast unserer ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiter