HORROR = die Angst vor der Angst,
fürchten, dass etwas Schlimmes wahr werden könnte
Assoziation: Angst vor der Angst.
Fragestellung: Was fürchte ich, dass es wahr werden könnte?
Horror im Traum deutet entweder auf eine vernichtende Niederlage oder ein aufwühlendes Ereignis, das ungewollte
schwerwiegende Veränderungen zur Folge hat. Auch: Das Schlimmste befürchten; Inkorrektheiten, Versehen, Defekte oder Fehlschlüsse
die zu ernsthaften Schwierigkeiten führen; befürchten, dass eine Situation völlig außer Kontrolle gerät; sich beunruhigen, dass jemand
anderem etwas schreckliches passiert sein könnte.
Manchmal kann ein solcher Traum auch positiv gedeutet werden. Haben wir zum Beispiel eine gefährlichen Situation oder eine starke Angst
überwunden, sind danach Horrortraumszenen nicht selten. Alternativ können sich auch "Tagesreste" verselbständigt haben, weil wir zu
viele Horrorfilme gesehen oder überhaupt eine Schwäche für Gewaltthemen haben, die unsere Psyche langsam überfordert und nun über
entsprechende Träume auslebt.
Siehe Alptraum Angst Bestien Film Finsternis Halloween Hilflosigkeit Hölle Kannibale Mörder Psychopath Vampir Vergewaltigung Zombie
- Gruselszenen im Traum, spiegeln in der Regel unseren Geisteszustand wider. Auch eine organische Störung durch schlechte
Verdauung nach einer üppigen Mahlzeit, eine Krankheit, die uns ständig beunruhigt, ein Arbeitsplatz mit unzumutbaren Tätigkeiten oder
unsere eigene Schüchternheit, die unsere Entwicklung zum Erfolg verhindert, können als Auslöser in Frage kommen.
- Einen Horrorfilm sehen kann mehrere Bedeutungen haben. Wir könnten unter dem Einfluss einiger Ängste aus einem zuvor
gesehenen Horrorfilm stehen, und dies hat sich in den Traum übertragen. Oder wir haben Angst, dass unsere schlimmsten Befürchtungen
wahr werden, egal ob dies mit einem Versagen bei der Arbeit oder dem Ende einer Beziehung oder Ehe zusammenhängt. Eine andere
Bedeutung wäre, dass wir Angst vor großen Veränderungen im Leben haben oder aufgrund von etwas unter Schock stehen, das wir gehört
oder erlebt haben.
- In einem Horrorfilm sein bedeutet, dass wir von der Bosheit eines Menschen verletzt werden. Wir werden wahrscheinlich von
jemandem überrascht sein, von dem wir ein solches Verhalten nicht erwartet haben. Es ist auch möglich, dass sich ein völlig Fremder
unhöflich oder bösartig uns gegenüber verhält. Lassen wir uns davon nicht beeinflussen. Jeder ist anders und wir können den Grund nicht
kennen, warum jemand Opfer von Nervosität, Wut oder einfach Unzufriedenheit geworden ist.
- Eine Horrorvision sehen, ist eine sehr negative, angsterfüllte Vorstellung von einem bestimmten Thema {Menschen, Vorgang
usw.}. Der Traum will darauf hinweisen, dass man die gefürchtete Angelegenheit nicht immer verdrängen - sondern endlich "näher
anschauen" und sich damit auseinandersetzen sollte: Dann wird sich möglicherweise herausstellen, dass es gar keinen Grund für unsere
Ängste und einen entsprechenden Alptraum gibt.
- Eine Horrorszene sehen, ohne davor Angst zu haben, mag Neutralität oder Gleichgültigkeit bezüglich einer dramatischen
Situation widerspiegeln.
- Wenn im Traum der Horror dadurch verursacht wird, dass wir ein unheimliches Knarren hören, ist das ein Omen dafür, dass
wir uns bald einer schwer zu bewältigenden Situation stellen müssen, die uns einige Sorgen bereiten wird, aber sich glücklicherweise nicht
verschlimmern wird.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterGEIST = ungelöste Konflikte,
von etwas aus der Vergangenheit verfolgt werden
Geist im Traum deutet auf ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit, die immer noch wirksam sind. Dabei kann es sich um
schmerzhafte Erinnerungen, Schuldgefühle, eine unerfüllte Liebe, jemanden nicht verzeihen können, Eifersucht, Hass, Wut oder
Schamgefühle handeln. Etwas, das uns immer noch verfolgt.
Selbst ein Geist sein weist darauf hin, dass wir nicht das tun können, was wir wollen. Etwas raubt uns die Seele, ...
weiterSPIEGEL = Selbstreflexion und Selbstbewusstsein,
etwas an sich selbst bemerken
Assoziation: Bild; Identität. Selbstreflexion und Selbstbewusstsein.
Fragestellung: Welcher Teil von mir wird reflektiert? Was bin ich zu sehen bereit?
Spiegel im Traum deutet an, dass wir etwas etwas an uns selbst bemerken. Wir beurteilen uns selbst, denken ehrlich über uns
selbst nach oder erkennen vielleicht wer wir wirklich sind. Der in den Spiegel schauende Träumer sieht sich seitenverkehrt und findet damit
zu ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterRADIO = die Verbindung zur Außenwelt,
Informationen oder Wissen vermittelt bekommen
Assoziation: Kommunikation.
Fragestellung: Was bin ich zu hören oder zu sagen bereit?
Radio im Traum kann für die Stimme der Autorität stehen oder allgemeine Ideen und Ideale transportieren. Wir wollen immer auf
dem neusten Stand sein. Außerdem brauchen wir allem Anschein nach eine Dauerberieselung {Ablenkung}, die davor bewahren soll, uns
intensiv mit uns selbst zu beschäftigen. Als Kommunikationsmittel ...
weiter