SKELETT = ein Konzept von etwas,
dem jede Kraft und Dynamik verloren gegangen ist
Assoziation: Arbeit an den Grundfesten oder der Struktur; Überreste.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich abgetrennt, oder zeigen sich Zerfallserscheinungen?
Skelett im Traum kann für die Befürchtung stehen, dass ein bestimmter Aspekt des Lebens sämtlicher Kraft und Dynamik beraubt
wurde. Dabei kann es sich sowohl um eine Beziehung, als auch eine Angelegenheit im näheren Umfeld handeln, wo schon seit längerer Zeit
keinerlei Aktivitäten mehr stattfinden. Es kann auch auf Gefühle oder Talente hindeuten, die "gestorben" sind, weil wir sie nicht genug
gepflegt haben.
Auch: Einen schweren Verlust hinnehmen müssen oder große Angst vor einer Niederlage haben. Skelette können manchmal unsere Angst
vor dem Tod symbolisieren.
Ein Skelett weist auf das Grundgerüst einer Sache, vielleicht eine Idee oder eines Konzeptes hin. Es ist ein Symbol des Vergänglichen, vor
dem wir uns fürchten. Das Knochengerüst taucht in Alpträumen auf und erschreckt uns; meist ist es ein Erschrecken vor uns selbst, vor
unseren Fehlern und Launen. Es ist gewissermaßen unser bloßgelegte Ich.
Oft ist es ein Bild für Berechnung, Gefühlskälte und vernunftbetontes Denken. Es ist aber auch ein Symbol für Alter, Sterben, Tod und
Vergänglichkeit, vor allem wenn in der Traumhandlung gleichzeitig Traumbilder wie die Uhr oder die Sense auftreten. Empfinden wir dabei
Beunruhigung, ist dies ein Hinweis darauf, dass wir Angst vor dem Tod und Schwierigkeiten mit dem Älterwerden haben. Wir müssen uns mit
unseren Gefühlen zum Tod auseinandersetzen. Ein solch leicht durchschaubares Traumsymbol zwingt uns dazu.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann ein Skelett im Traum ein Hinweis sein, dass Askese als Mittel, um zur Ganzheitlichkeit zu finden, in Betracht
gezogen werden sollte. Es ist die Personifikation des Todes, Ankündigung und Werkzeug eines neuen Lebenszustandes.
Siehe Gerippe Grab Knochen Leiche Schädel Sensenmann Tod Totenkopf
- Einem Skelett begegnen, bedeutet Müdigkeit, eine sitzende Lebensweise und auch Langeweile. Vielleicht haben wir zu
lange auf eine Gelegenheit, ein Versprechen, eine Person oder ein Ereignis gewartet. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir gehen
und nie wieder zurückkommen wollen. Ein besorgniserregender Traum, ohne Zweifel, aber auch mit einer großartigen Lehre des
Unterbewusstseins.
- Haben wir Angst vor einem menschlichen Skelett, fürchten wir finanzielle Probleme. Es ist ein sehr häufiger Traum bei
Menschen, die ihre Tage mit Warten verbringen. Möglicherweise durchleben wir gerade einen dieser entscheidenden Momente, in denen wir
darauf warten, glücklich zu sein. In der Hoffnung, den idealen Job zu finden, genug Geld zu haben, um die Reise unserer Träume zu
unternehmen, den Märchenprinzen zu finden, dass unsere Freunde uns anrufen. Und während wir warten, vergeht die Zeit. Und mit ihr
vergeht auch das Leben.
- Einem Skelett mit schwarzen Knochen begegnen oder ein solches sehen, bedeutet Komfort und Sicherheit. Es sagt voraus,
dass wir in der Realität einen sinnvollen Kontakt zu einem Menschen herstellen werden. Diese Begegnung bringt vielleicht unsere
verletzliche Seite zum Vorschein, aber anstatt Angst zu haben, werden wir uns wohl fühlen. Dies ist ein bedeutender Wendepunkt in der
Beziehung, die zu einer innigen Freundschaft oder etwas Romantischem führen könnte.
- Ein Skelett, das ein Hochzeitskleid trägt, weist darauf hin, dass wir möglicherweise Unehrlichkeit oder Untreue von lieben
Freunden oder Bekannten bei der Arbeit erfahren. Wir werden von dieser Situation sehr betroffen sein und uns wahrscheinlich für einige Zeit
deprimiert fühlen. Wir müssen wirklich neu einschätzen, wer unsere wahren Freunde sind.
- Wenn wir mit einem Skelett sprechen, wollen wir uns jemandem offenbaren, weil wir zu sehr unter spirituellem Druck stehen.
Es heißt es auch, dass wir bald einen sehr guten Freund haben werden, der uns sehr schätzen wird.
- Skeletten an unerwarteten Orten wie Kriegsschauplätzen oder Wäldern begegnen, sagt geschäftliche Verluste voraus. Wir
sollten darauf achten, keine neuen Investitionen mit anrüchigen Personen zu tätigen, da eine große Gefahr des Scheiterns besteht. Es ist
notwendig, die verfügbaren Geldanlagen zu bewerten und sich nicht für die attraktivsten, sondern für die langlebigsten zu entscheiden.
- Ein tanzendes Skelett bedeutet, dass wir uns unserer Lebendigkeit bewußt sind. Diese Vision verspricht neue romantische
Treffen oder sogar eine Ehe in naher Zukunft. Dies ist ein Traum, der Harmonie, gegenseitiges Verständnis und Kompatibilität in der
Beziehung vorhersagt, die wir beginnen mögen, nachdem wir diese Vision erlebt haben.
- Ein Skelett ausgraben bedeutet, dass wir etwas hervorholen, dass zu irgendeinem Zeitpunkt im Unbewußten begraben
wurde.
- Ein Tierskelett wird viel Einsamkeit und Traurigkeit in unser Leben bringen, vielleicht auch Angst, wenn wir von einem
wandelnden Tierskelett träumen, das auch bedeutet, dass wir ein Geheimnis haben, das wir nicht kennen. Manchmal repräsentieren
Tierskelette das Familienerbe und die Dinge, die über Generationen vom Vater an den Sohn weitergegeben werden. Auch wenn dies
ziemlich banal erscheinen mag, können sie uns tief im Inneren berühren.
- Ein Katzenskelett sehen, ist eine Warnung, dass wir bald einen Rückschlag erleben werden. Entweder bei der Erfüllung
wesentlicher Ziele oder anderer aktueller Pläne auf finanzieller und beruflicher Ebene. Katzen sind sehr mysteriöse und symbolische Tiere für
verschiedene Kulturen, die sogar in ägyptischen Zeiten verehrt wurden.
- Von einem Kuhskelett träumen, ist ein Zeichen dafür, dass wir vielleicht eine lange Reise antreten. Diese Reise wird unser
Leben erheblich verändern und einen großen Einfluss auf einen Aspekt unsers Lebens haben, der mit unserem Beruf oder unserer Karriere
zu tun hat.
- Von Dinosaurierskeletten träumen, steht für eine übermäßige Bindung an Familientraditionen und gesellschaftliche
Vorschriften. Dieser Traum lädt uns ein, unseren Geist zu öffnen und unsere Gedanken zu integrieren.
- Ein geträumtes Babyskelett stellt gesundheitliche und medizinische Probleme dar. Das bedeutet, dass wir uns unbewusst
Sorgen machen oder bereits Symptome von Krankheiten bemerken, die genetisch in unser Familie vorkommen, wie etwa Herzkrankheiten
oder Atemwegsprobleme. Vielleicht würden wir uns besser oder zumindest beruhigter fühlen, wenn wir einen Arzt aufsuchen und uns einer
allgemeinen Untersuchung unterziehen würden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein kleines Skelett sehen, bedeutet dies, dass Sie kleine Gewinne erzielen werden
- Ein großes Skelett bedeutet, dass Sie große Gewinne erzielen werden.
- Skelett zeigt einen boshaften Spaß zum Erschrecken an, wodurch aber keine üble Folgen entstehen werden; Auch: Es werden einem Krankheit, Mißverständnisse von anderen Menschen und Unrecht prognostiziert;
- Selbst ein Skelett sein: man macht sich grundlos Sorgen und sollte sich einer entspannteren Denkweise befleißigen;
auch: verspricht ein langes Leben;
- Von einem Skelett verfolgt werden: bald mit einem Schicksalsschlag oder dem Tod konfrontiert werden; oder
der Schlag kommt in Form eines finanziellen Desasters.
(arab.):
- Skelett sehen: ein großer Schreck wird dir nicht erspart bleiben; auch: du wirst ein langes Leben haben.
- Knochenteile von Skeletten sehen: du wirst von Not und Verzweiflung heimgesucht werden;
(indisch):
- Skelett sehen: komme nicht in Versuchung, du wirst eine gute Erbschaft machen.
GALGEN = eine unangenehme Lebensphase,
sich vor der Strafe anderen Leute fürchten
Galgen im Traum verkörpert die Sorge, dass eine peinliche Angelegenheit in der Öffentlichkeit zu Ende gebracht werden könnte.
Wir fürchten uns vor der Strafe anderen Leute, weil wir in einer Angelegenheit versagt haben. Er kann aber auch darauf hinweisen, dass wir
eine unangenehme Lebensphase vor uns haben, für die wir selbst verantwortlich sind.
Am Ende wird sich vielleicht doch noch alles zum Guten wenden, wenn wir für das eigene Fehlverhalten gebüßt haben und die Hoffnungen
nicht aufgeben. Zuweilen steht dahinter der Wunsch, mit Gegnern und Konkurrenten kurzen Prozeß zu machen, was aber kaum gelingen
wird.
Galgen kündigt nach der traditioneller Deutung an, dass wir "erhöht" werden, also mehr Ansehen erringen.
Siehe Erhängen Falltür Guillotine Henker Scharfrichter Schlinge Strick Tod Todesurteil
- Sind wir selbst der Henker, wollen wir jemandem mit seinem Versagen in Verlegenheit bringen.
- Wenn wir im Traum selbst am Galgen hängen, haben wir das Schlimmste überwunden.
- Falls wir einen anderen am Galgen hängen sehen, überzeugen wir - einer alten Sichtweise zufolge - im Wachleben einen
mißliebigen Zeitgenossen durch unsere Liebenswürdigkeit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Galgen: Wunschtraum, alle Hindernisse und Gegner auf diese Art zu beseitigen. Vorsicht vor eigener Überschätzung.
- Galgen sehen: eine kühne mutige Tat vollbringen, große Ehren; auch: man ist von falschen Freunden umgeben;
- an einem Galgen stehen: unter der Bösartigkeit falscher Freunde leiden müssen;
- einen Galgen bauen: es steht eine unerwartet positive Veränderung im Leben bevor;
- sich am Galgen hängen sehen: stolze Wünsche finden Erfüllung (symbolischer Gegensatz!);
- selbst am Galgen hängen: verheißt Glück durch eine Veränderung im Leben;
- Hängende sehen: ein Gegner wird kapitulieren müssen;
- jemanden vor dem Galgen retten können: verheißt wünschenswerte Errungenschaften;
- einen Feind hängen: bedeutet Sieg in allen Bereichen;
- einen Freund am Galgen hängen sehen: Dringlichkeiten müssen mit Entschiedenheit
gehandhabt werden, da man ansonsten in einer Katastrophe landet;
- Erlebt eine Frau, wie ihr Geliebter am Galgen hingerichtet wird, heiratet sie einen skrupellosen und hinterhältigen Mann.
(arab.):
- Galgen sehen: unglückliche Verhältnisse werden dich beunruhigen; Warnung vor falschen Freunden sowie List und Tücke in der eigenen Umgebung; du fällst Betrügern in die Hände;
- selbst am Galgen aufgeknüpft werden: Todesgefahr;
- sich selbst am Galgen hängen sehen: verspricht das Gegenteil, Glück im Beruf;
- am Galgen hängen: man wird einer hinterhältigen Frau begegnen, die einem nur ausnutzen will;
- jemand fremden am Galgen hängen sehen: schreckliche Dinge erfahren; auch: man nehme sich vor seinen Freunden in Acht, es könnten Übelgesinnte darunter sein.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBLOND = eine Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise,
die für andere klar ersichtlich ist
Assoziation: Auffällig, künstlich, frivol.
Fragestellung: Wer interessiert sich für meine Kommentare und Meinungen?
Blond im Traum steht für eine bestimmte Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise, die von anderen leicht zu durchschauen ist. Die
Haarfarbe, die einen eigenen Namen bekommen hat, und nicht mit anderen Farben beschrieben wird, Anders ausgedrückt: Unsere Meinung
über bestimmte Angelegenheiten, ist für ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
UNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
LANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen