SCHMUCK = Status, Selbstwertgefühl, Geltungsstreben,
sich Zuneigung und Anerkennung wünschen
Assoziation: Zurschaustellung, Wohlstand, Status, Selbstwertgefühl;
Fragestellung: Welchen Wert habe ich? Wie zeige ich ihn?
Schmuck im Traum verweist darauf, dass wir wertvolle Eigenschaften besitzen oder besitzen könnten. Er stellt Fähigkeiten dar,
die durch schwierige Erfahrungen erworben werden. Wer Schmuck trägt ist von sich selbst überzeugt und zeigt dies gerne anderen
Menschen. Traumschmuck kann auch Liebe symbolisieren, die man gibt oder erhält. Oft verdeutlicht er auch, welchen Wert wir
Beziehungen oder Verpflichtungen beimessen.
Der Schmuck ist in der Realität ein Statussymbol. Er kann im Traum den Wunsch nach Zuneigung und Anerkennung ausdrücken.
Schmuck im Traum ist häufig ein Symbol für die Gefühle, die wir uns selbst entgegenbringen. Es spielt eine Rolle, ob der Schmuck wertvoll
ist, ob es sich um eine Fälschung oder um billigen Modeschmuck handelt. Dies läßt Rückschlüsse auf die Selbstachtung zu oder darauf, wie
wir von anderen Menschen eingeschätzt werden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt Schmuck im Traum Ehre und Selbstrespekt ohne die damit häufig verbundene Eitelkeit dar.
Siehe Amethyst Armband Bergkristall Bernstein Diadem Diamant Edelstein Geschenke Gold Halskette Juwelen Juwelier Mode Ohrringe Opal
Ornament Perle Platin Quarz Ring Rubin Schatz Schönheit Silber Trauring
- Schmuck schenken bedeutet, dass wir anderen Menschen etwas zu bieten haben. Vielleicht wollen wir ein herzliches
Verhältnis mit unserer Umwelt erzwingen, weil wir von uns selbst und von unseren Fähigkeiten nicht allzusehr überzeugt sind. Schenkt eine
Frau einem Mann Schmuck, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt.
- Bekommen wir von jemand Schmuck geschenkt, dokumentiert dies die Wertschätzung, die er uns entgegenbringt.
- Wenn von sehr viel oder sehr beeindruckendem Schmuck geträumt wird, ist dies ein Hinweis auf
Geltungsstreben, Eitelkeit oder ein unrealistisches Verlangen. Viel Schmuck im Traum sehen - kann mehr Erfolg, Anerkennung in der
Gesellschaft, und eine erfolgreiche Karriere ankündigen - aber nur, wenn man geträumt hat, ihn zu kaufen, zu stehlen oder ihn als Geschenk
erhalten hat.
- Schmuck im Sinne von schmücken veranschaulicht, dass wir uns selbst nicht aufrichtig nach außen darstellen, sondern zu
Übertreibungen und Selbstüberschätzung neigen, weil wir nach Ansehen und Geltung streben.
- Im Traum Schmuck anlegen bedeutet, wir wollen uns auch im bewußten Leben schmücken, um andere von unseren Fehlern
abzulenken.
- Schmuck finden, der verloren gegangen ist - kündigt Versöhnung mit einem geliebten Menschen oder jemandem aus unserer
Nähe an. Besonders wenn man Ohrringe oder eine Halskette gefunden hat.
- Schmuck verlieren bedeutet, dass wir etwas verloren haben oder werden, das für uns sehr wertvoll ist. Wir sprechen nicht
über Geld, sondern mehr über persönliche Gefühle. Bei Familienschmuck, deutet der Traum darauf hin, dass wir den Kontakt und die
Wurzeln verlieren, die uns mit unseren Liebsten und unserer Familie verbinden, was zu vielen Problemen führen kann. Ist der verlorene
Schmuck unser eigener, und haben wir ihn einst mit viel Mühe und Arbeit erworben, werden wir im wirklichen Leben eine Ungerechtigkeit
erleben, weil wir nicht unser volles Potenzial zeigen können.
- Schmuck stehlen, deutet auf Veränderungen im persönlichen Leben und bei der Arbeit. Wenn wir
bemerken, das echter Schmuck durch unechten Schmuck vertauscht wurde, deutet dies auf Verrat durch Kollegen und Ärger mit dem
Management hin.
- Alter Schmuck ist ein Spiegelbild von Freundschaft und Bindung. Dieser Schmuck ist auch ein kultureller Ausdruck, weil er
Geheimnisse alter Kulturen enthalten kann. Schenkt uns jemand ein altes Juwel, bedeutet dies, dass diese Person uns sehr liebt, da sie uns
etwas Besonderes gegeben hat.
- Goldschmuck im Traum bedeutet, dass zweifellos eine gute Zeit in unserem Leben herrscht, und wir können ohne zu
übertreiben sagen, dass es uns in jeder Hinsicht gut geht, und alles so läuft wie wir wollen.
- Silberschmuck ist mit dem Streben nach Verbesserung verbunden. Vielleicht sind wir mit dem, was wir erreicht haben, oder
mit unserem aktuellen Gehalt nicht zufrieden, und möchten dies verbessern. Silber ist das Spiegelbild des Mondes und wird mit Klarheit, Ruhe
und Zuversicht in Verbindung gebracht. Alles wird besser werden, wenn wir Vertrauen und Geduld bewahren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schmuckstücke sehen: ihr Liebster oder Liebste ist unentschlossen; trage das Herz nicht auf der Zunge;
- zerbrochener Schmuck: deutet auf bittere Enttäuschung hinsichtlich eines der innigsten Wünsche hin;
- schwer beschädigter Schmuck: man wird von falschen Freunden hintergangen; Geschäftssorgen stehen an;
- Schmuck tragen: man sollte nicht so eitel und überheblich sein, denn so macht man sich keine Freunde;
- Schmuck an anderen sehen: man läßt sich allzuleicht von anderen Menschen blenden und schätzt diese völlig falsch ein.
(arab.):
- Schmuck sehen: du hast viele Wünsche, doch nur wenige werden sich erfüllen.
- Schmuck kaufen: du bist verschwenderisch.
- Schmuck besitzen: wenn du dein Geld behalten willst, so gehe sparsamer damit um.
- Schmuck tragen: deine Eitelkeit fällt auf.
- andere Schmuck tragen sehen: es gilt, sich nicht falsch einschätzen und sich nicht blenden zu lassen.
- Schmuck geschenkt bekommen: von anderen Menschen wird einem Wertschätzung entgegengebracht werden, Freude und Glück.
- Schmuck verschenken: man hat den Wunsch, einem nahestehenden Menschen etwas zu bieten oder positiv zu beeinflussen, auch: die Liebe ist nicht echt.
- sich selbst damit schmücken: man neigt dazu, sich über unwichtige Dinge übermäßig aufzuregen.
- Schmuck verlieren: Streit und Ärger.
- Schmuck finden: eine neue Liebe bahnt sich an.
(indisch):
- Perlenschmuck: Glück und Zufriedenheit im Alter.
- Silberschmuck: Unmut und Krankheit.
- Schmuck sehen: Eitelkeit bringt Herzleid.
- Schmuck tragen: Glück, Zufriedenheit.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterRING = ein bindendes Versprechen,
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen?
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in
einer neuen Aufgabe. Oft auch als ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterLICHT = Bewußtsein und Erkenntnis,
die Klarheit in eine verwirrende Situation bringt
Assoziation: Eingebung, Offenbarung, Inspiration.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit?
Licht im Traum bedeutet Klarheit, Gewissheit, Klärung von Fragen, Führung oder Einsicht. Vielleicht fällt endlich Licht in eine
verwirrende Situation. Ansonsten kann es die "erleuchtende Antwort" auf eine Frage symbolisieren. Etwas im Leben wird als das erkannt,
was es wirklich ist.
Das Licht ist ein Symbol für ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterMOND = von etwas überwältigt werden,
das immer dramatischer wird oder sich spürbar zuspitzt
Assoziation: Emotionen; Reflexion; inneres Selbst.
Fragestellung: Welche Gefühle spiegle ich wider?
Mond im Traum stellt etwas dar, das im Begriff ist uns zu überwältigen. Eine Situation wird immer hektischer, dramatischer oder
spitzt sich spürbar zu. Die Saat geht auf, oder etwas kommt aus seinem Versteck heraus und zeigt sich.
Der Mond hat schon immer das emotionale, weibliche Selbst dargestellt. ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiter