- Im Traum umzufallen und dabei das Bewußtsein verlieren kann auf extreme Angst, oder traumatische Gefühle
zurückzuführen sein. Oder es, gibt da es etwas, wozu Sie noch nicht bereit sind es zu sehen, es zuzugeben, oder zu bewältigen.
- Von Ohnmacht träumen, kann auch auf eine Krankheit in der Familie hinweisen.
- Mit einem Wagen umfallen, bedeutet, dass wir durch Engstirnigkeit in unserem Fortkommen behindert werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Baum fällen, umfallen, brennen oder vom Blitz getroffen sehen: zeigt irgendein Mißgeschick an, das man
unter Umständen vermeiden kann; kündigt eine Krankheit oder eine enttäuschte Hoffnung an;
- Gerüst umfallen sehen: Tapferkeit ist nötig, aber Tollkühnheit schadet;
- Ofen umfallen sehen: du wirst Schaden erleiden;
(arab.):
- Wagen umfallen sehen: trete die beabsichtigte Reise nicht an.
- umgehauener oder umgefallener Kastanienbaum: deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen;
- umgefallen oder schief stehendes Kreuz: ein glücklicher Zufall steht dir bevor;
- umgefallene und zerbrochene Säulen: Unglück erfahren.
(indisch.):
- rascher Todesfall oder schwere Erkrankung;
- jemand umfallen sehen: du wirst deine Meinung ändern.
- mit einem Wagen umfallen: ein unglücklicher Entschluß wird viel Sorge bereiten;
- Umfallen soll nach altindischer Traumdeutung eine Krankheit oder einen Todesfall ankündigen.
STOLPERN = ein Hindernis, das zwar aufhalten,
den Erfolg jedoch nicht verhindern kann
Assoziation: Kleinere Hindernisse; Ungeschicklichkeit.
Fragestellung: Wie kann ich meinen Lebensweg zuversichtlicher beschreiten?
Stolpern im Traum kündigt Hindernisse an, die zwar aufhalten können, den Erfolg jedoch nicht verhindern. Eine Kleinigkeit in
unserem Charakter scheint nicht in Ordnung zu sein, denn wenn wir im Traum straucheln, dann fallen wir im Wachleben gewissermaßen über
unsere eigenen Füße. Das Stolpern kann auch auf einen Irrtum hinweisen, den man nicht eingestehen möchte.
Siehe Ausrutschen Fallen Hindernis Hinken Klettern Rutschen Stürzen
- Stolpern ohne hinzufallen, hat man nach dem Sprichwort: "Ein guter Stolperer fällt nicht" das Glück auf seiner Seite.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- über ein Hindernis stolpern: Vorsicht vor Feindschaft;
- stolpern ohne fallen: man wird vor einem Unglück bewahrt werden;
- stolpern beim Gehen oder Rennen: man wird mit Mißgunst begegnet; dabei nicht fallen: auf dem Weg zum Erfolg warten Hindernisse;
- beim stolpern fallen: es muss mit Schwierigkeiten gerechnet werden.
(arab.):
- Du hast einen falschen Weg eingeschlagen, kehre um.
(indisch):
- du bist im Begriff, einem Irrtum zu verfallen.
AUFSTEHEN = die eigene Tatkraft,
Aufforderungt, aktiv zu sein und in die Welt hinauszugehen
Ist es in einem Traum wichtig, daß eine Person aufsteht, dann ist dies oft ein Hinweis darauf, daß man etwas tun sollte. Man wird durch
dieses Traumsymbol aufgefordert, aktiv zu sein und in die Welt hinauszugehen. Diese Traumsituation tritt oftmals auf, wenn man zu passiv
sein Leben verbringt. Es geht buchstäblich um etwas "Erhebliches".
Psychologisch:
Man will sich aufrichten, seinen Mann stehen, sich von kleinlicher Denkweise befreien. Das Aufstehen gilt oft auch als Symbol für die eigene
Tatkraft.
Siehe Morgen Bett Tag Stuhl Boden Kranker
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- von der Erde, Lager oder Sitz aufstehen: fröhliches Beginnen einer Arbeit.
(arab.):
- vom Lager aufstehen: bedeutet Krankheit;
- vom Bett aufstehen für einen Kranken: Die schwerste Zeit ist überwunden: Nun wird alles leichter gehen.
- vom einem Stuhl aufstehen: frohe Botschaft.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterEISENBAHN = ein nachhaltiges Ziel anstreben,
etwas Neues beginnen wollen
Assoziation: Ein Mittel zum Fortkommen auf der Lebensreise.
Fragestelleung: Wovon will ich mich von meinem bisherigen Leben losreißen, alles hinter mir lassen, etwas Neues beginnen?
Eisenbahn im Traum symbolisiert ein Mittel zur kollektive Bewegung auf dem Lebensweg. Dabei verweist sie eher auf eine
Starrheit, da sie an den Schienenweg gebunden ist, als der Bus, der zur Not individuelle Wege fahren kann. Manchmal ...
weiterKNIE = erotische Bedürfnisse oder Begierden,
die man mehr zügeln muß
Assoziation: Flexibilität, Demut, moralische Stärke und Ausdauer.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich mich beugen?
Knie im Traum steht für erotische Bedürfnisse. Aber auch andere Begierden können darin zum Vorschein kommen, die wir mehr
zügeln müssen. Knien kann Unzulänglichkeit, Verwundbarkeit, Schwäche oder Kapitulation bedeuten. Das Gelenk im Bein versinnbildlicht
eine Schaltstation im Leben; hier ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterKRIECHEN = komplexe Ziele,
bei denen man nur langsam Fortschritte macht
Assoziation: Regressive Bewegung.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens möchte ich mir Zeit lassen?
Kriechen imTraum stellt komplexe oder schwierig zu erreichende Ziele dar, bei denen man nur langsam Fortschritte macht.
Vielleicht zweifeln andere auch an unseren Fähigkeiten, dass wir ein schwieriges Ziel überhaupt auf die Beine stellen können. Oder es zeigt
eine quälende Situation, die Unmengen an ...
weiter