RASEN = Wohlergehen,
oder läßt die Schattenseiten des Lebens erahnen
Rasen im Traum zeigt uns, wie gut oder schlecht etwas ist. Man wird sich darüber bewusst, wie gut oder schlecht ein Bereich
unseres Lebens ist.
Siehe Blumen Feld Garten Gras Grün Mähen Park Pflanzen Wiese Weide
- Liegt der Rasen grün und gepflegt in der Traumlandschaft, weist er auf unser Wohlergehen hin. Er spiegelt
unsere Gefühle darüber wider, wie gut etwas ist.
- Ist er ungepflegt und voller Unkraut, läßt er des Lebens Schattenseite, ein etwas schlampiges Verhältnis oder ein
unordentlich bestelltes Haus erahnen. Er spiegelt unsere Gefühle darüber wider, wie schlecht etwas ist.
- Wenn man den Rasen gießt zeigt dies, dass man sich in einem bestimmten Bereich des Lebens Gedanken darüber macht,
wie man bei anderen ankommt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rasen als erotisches Symbol zu verstehen, das ein Liebesglück nach der Beschaffenheit des Rasens einordnet;
bedeutet langes Leben, Gesundheit, besonders wenn man auf dem Rasen sitzt oder liegt;
- Rasen sehen: bedeutet, wenn er gut gepflegt ist, häuslichen Wohlstand; wenn er ungepflegt oder wild gewachsen ist, glückliche Zufälle;
- ein grünen Rasen sehen: bald finden unerwartete Begegnungen statt; man könnte sogar eine verlorene Liebe wiedergewinnen;
- im Rasen sitzen oder liegen: bedeutet Gesundheit und Wohlergehen, bei jüngeren Leuten auch ein schönes Liebeserlebnis;
- über einen gepflegten Rasen gehen: es stehen einem freudige Ereignisse und Reichtum bevor;
Beziehungen zu Verwandten bessern sich;
- an einer fröhlichen Party auf Rasen teilnehmen: verkündet viele weltliche Vergnügen und Geschäftsverbindungen;
- Wartet eine junge Frau auf einem grünen Rasen auf ihren Freund oder Liebhaber, dann werden sich ihre
Wünsche im Hinblick auf Reichtum und Ehe erfüllen. Ist das Gras tot und der Rasen morastig, sind
Streitigkeiten und Trennung zu erwarten. Kriechen Schlangen vor Ihren Füßen, werden Verrat und böse
Anspielungen Sie zur Verzweiflung bringen.
- Rasenmäher benutzen: man wird bald eine soziale Aufgabe übernehmen;
- den Rasen mähen oder schneiden: bedeutet geschäftliche Erfolge.
(arab.):
- Eine glückliche Liebesstunde, unerwartete Begegnungen.
- schön grünen und kurzen Rasen sehen: deine Hoffnungen werden größtenteils in Erfüllung gehen.
- wuchernder Rasen: gewisse Dinge, denen man nicht die erforderliche Beachtung schenkt, werden sich vorteilhaft auswirken.
- verwelkter oder versengter Rasen: vergebliches Streben nach Reichtum.
- Rasen abschneiden oder absensen: deine Handlungsweise ist falsch,- man wird eine große Chance verpassen.
- Rasen mähen: viele kleine Hoffnungen und keinen Erfolg.
- Rasen stechen: dein neues Vorhaben ist gut und bringt Erfolg.
- Rasen begehen: Krankheit in der Familie.
- sich über einen Rasen gehen sehen: die Beziehungen zu den Verwandten werden sich bessern und daraus dürfte sich auch eine Verbesserung der persönlichen Verhältnisse ergeben.
(indisch):
- auf Rasen gehen: du wirst einem Begräbnis beiwohnen.
- grüner Rasen: du findest einen verlorengeglaubten Freund wieder.
- Rasen stechen: deine Gesundheit ist nicht gut.
KLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
BRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterFUENF = Veränderung und Umwandlung,
etwas im Leben ist nicht mehr so wie früher
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln
Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert?
Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des
natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit.
Haben wir davon geträumt, die Zahl 5 zu schreiben, bedeutet dies, dass wir all ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterHOLZ = Verhaltensweisen, die zur Gewohnheit wurden,
selbstkritischer werden sollen
Assoziation: Wachstum.
Fragestellung: Welches ist meine natürliche Form?
Holz im Traum verkörpert oft Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen eines Menschen, die zur Gewohnheit geworden sind;
wir sollten dann selbstkritisch an uns arbeiten, damit das Leben nicht in Routine erstarrt, das gilt besonders, wenn Holz hart, spröde, dürr oder
faulig ist.
Holz sehen, bedeutet eine Situation, gegen die wir etwas ...
weiterSPRACHE = eine Kommunikation,
die entweder von innen oder aus dem kollektiven Unbewußten kommt
Sprache im Traum deutet an, dass man sich den vorhandenen Möglichkeiten mehr öffnet. Dabei können die verschiedenen
Facetten unserer Persönlichkeit ihre eigene Ausdrucksform finden, um mit uns zu kommunizieren. Es kommt vor, dass man während solcher
Träume im Schlaf spricht. Im Traum drückt sich dies häufig durch eine merkwürdige Sprache aus.
Wenn man in seinem Traum eine fremde oder merkwürdige Sprache hört, dann ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiter