SPIRALE = eine regelmässige Wiederholung der Lebensumstände,
die lebenlang eine Rolle spielen
Assoziation: Dynamische Bewegung; Entwicklung; Zyklen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wachse ich und erobere mir neue Räume?
Spirale im Traum kann ein Bild für die Weiterentwicklung im seelischen oder geistigen Bereich sein. Im Gegensatz zum Kreis
kommt bei der Spirale nämlich hinzu, dass sie durch eine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung andere Ebenen erreicht, statt
immer wieder an ihren Anfangspunkt zurückzukehren. Vielleicht haben wir im Leben einen Stillstand erlebt, aber ein aus den Gängen
gekommener Prozeß, sich langsam wieder in Bewegung setzt.
Traumspiralen stehen von alters her für ätherische Energie, die nach außen {oder nach innen, je nach Perspektive} ausstrahlen. Sie
symbolisieren auch Wachstum, Geburt und die Erweiterung des Bewusstseins. Die Spiralsymbolik ist bei den Kelten, oft als Labyrinth zu
sehen.
Spirituell gesehen, ist die Spirale ein Symbol der ewigen Wiederkehr, der Wiederholung und des zyklischen Charakters der Evolution.
Siehe Bohren Federn Kreis Kreislauf Labyrinth Punkt Quadrat Schnecke Schraube Wendeltreppe
- Eine waagrechte Spirale bedeutet, eine sich wiederholende oder widerkehrende Lebenssituation. Lebensumstände, die
lebenlänglich eine Rolle spielen werden. Sie kann auch eine Einstellung verkörpern, die nicht mehr in der Lage ist, aus eingefahrenen
Kreisen auszubrechen. Oder man ist in einer Gefühlsspirale gefangen.
- Im Traum eine Spirale sehen bedeutet entweder, dass eine Situation im wachen Leben außer Kontrolle gerät, oder sie
repräsentiert unsere kreative Kraft und neue Ideen. Wir sind umgeben von kreativer Energie.
- In Form einer Feder aus Metall kann sie Energie oder Potenzial darstellen.
- Die Abwärtsspirale, {etwa das hinuntergehen einer Wendeltreppe} repräsentiert einen Prozess des Abstiegs oder eines
Kontrollverlusts, indem man z. B. bei etwas außer Kontrolle oder aus der Fassung gerät.
- Sich drehende oder aufgehängte Spiralen können körperliche oder emotionale Erschöpfung darstellen. Auch: Etwas solange
tun müssen, bis es einem zur Gewohnheit geworden ist, oder bis man es nicht mehr ertragen kann.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Du solltest deine Zähne überprüfen lassen.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterPARKEN = die längst verdiente Pause einlegen wollen,
über eine Auszeit nachdenken
Parken im Traum zeigt, dass wir auf dem Lebensweg die längst verdiente Pause einlegen wollen. Wir denken bei der
Entscheidungsfindung über eine Auszeit nach. Wir glauben, mehr Ruhe oder Freizeit zu benötigen. Auch: Verzögerungen; auf etwas warten
müssen;
Der Parkplatz stellt ein Problem oder eine aktuelle Lebenssituation dar. Er spiegelt die Unfähigkeit oder den Unwillen, an
einem Problem zu arbeiten oder es zu ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiter