PAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Die
Verfassung, herrschende Stimmung oder das Gewerbe der Paarbeziehung zeigt auch, wie wir seelisch oder mental mit einer Situation in
Verbindung stehen. Paar kann auch das Bedürfnis nach Zweisamkeit symbolisieren.
Siehe Ehe Ehefrau Ehegatte Ehemann Freund Geliebte Liebespartner Partner Verlobung Zwei Zwillinge
- Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
- Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll recht eindringlich gesagt werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- ein glückliches Paar sehen: man wird sich selbst unglücklich fühlen; in der Realität mit Problemen in einer Beziehung rechnen müssen.
- Paarung von Tieren: deutet auf Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Leben hin, auch wenn man vielleicht anders darüber denkt;
zeitweise wird Fortuna einem hold sein;
- Träumen Frauen von einem sich küssenden Paar, werden sie bald ein Treffen mit dem Bräutigam haben.
- Für Männer verspricht ein verliebtes Paar im Traum Erfolg im Geschäft.
- Ein tanzendes Paar spricht von einem freudigen Ereignis in naher Zukunft.
- Träumen Sie davon, dass ein Paar zu Abend isst, werden Sie viel Spaß mit der Familie haben.
AFRIKA = eine unerwartete Hilfe,
immer hoffnungsvoll bleiben, egal was auf einen zukommt
Afrika im Traum steht für eine Hilfe, die man nicht erwartet hat. Oder es weist darauf hin, dass man die ganze Zeit für etwas übt
und trainiert. Auch: Man bleibt hoffnungsvoll, egal was passiert; vielleicht sehnt man sich nach einem einfachen Leben jenseits der
Zivilisation, und sucht nach einer Veränderung der Lebenssituation.
Afrika, der dunkle, für viele Menschen gleichermaßen faszinierende wie ängstigende Kontinent, kann die "dunklen", unbewußten Teile
unserer Persönlichkeit symbolisieren und dazu auffordern, sie besser, zu erforschen.
Siehe Afrikaner Ägypten Asien Ausland Australien Mohr Wildheit
- Befindet man sich in Afrika, stellt dies eine Haltung dar, die sich ständig selbst beweisen muss. Man erkennt, dass nichts
funktioniert, und trachtet danach, es zu reparieren. Man konzentriert sich auf Vorhaben oder Ziele, von denen man glaubt, sie wären
unrealisierbar.
- Wenn man Afrika im Atlas betrachtet, sehnt man sich oft nach Veränderungen, weil man mit der augenblicklichen
Lebenssituation unzufrieden ist, mehr Abwechslung und Abenteuer wünscht. Man muss dann nicht gleich nach Afrika reisen, sollte aber
versuchen, das monotone Leben abwechslungsreich zu gestalten.
- In Afrika arbeiten deutet an, dass im realen Leben nur wenig Raum existiert, seine Träume oder Wünsche zu verwirklichen.
- Von einem afrikanischen Stamm träumen, zeigt die unentwickelten oder verwundeten Aspekte unserer Psyche. Wir
überlassen unsere Entscheidungen und unseren Lebensweg ganz dem Schicksal. Es kann auch Stress bei der Arbeit bedeuten. Wir sollten
demnächst vorsichtig sein, wem wir vertrauen.
- Afrikanische Tiere sagen etwas über unser Leben und unseren seelischen Zustand aus. Wir müssen uns intensiver mit
unseren Emotionen auseinandersetzen. Wir geben unser Bestes, um mit den Höhen und Tiefen des Lebens fertig zu werden. Es deutet auch
darauf hin, dass wir nach Rat und nach einer Richtung im Leben suchen. Es mag sein, dass wir in gewisser Weise ausgenutzt werden.
- Von einer afrikanischen Maske träumen, ist der Ausdruck für die Folgen unserer Worte bezüglich dessen, was wir über
andere sagen. Vielleicht haben wir den Mund zu voll genommen.
- Ein afrikanischer Tanz ist ein Abbild unserer Erfahrungen und wie wir daraus lernen müssen. Wir suchen nach einer zeitlichen
Verlängerung für etwas. Vielleicht hinterfragen wir auch unseren Lebensweg in Bezug darauf, wohin er führt. Tanz steht für eine weibliche
Einstellung oder eine weibliche Perspektive auf eine Situation.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Afrika sehen: Reisen und Erlebnisse; die Fremde zieht einen an, da die eigene Situation unbefriedigt ist oder Gefahren drohen;
- Afrika im Atlas studieren: Sehnsucht nach fernen Ländern;
- nach Afrika reisen oder dort sein: bevorstehende Krankheit; die Fieber mit sich bringt;
- in Afrika sein: nicht von der Scholle wegkommen können.
(arab.):
- verirre dich nicht und bleibe auf dem Boden der Wirklichkeit - es ist nicht alles Gold, was glänzt!
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBOSHAFTIGKEIT = negative Triebregungen,
wie Ängste, Begierden, Hass, Neid, Eifersucht oder Schuld
Boshaftigkeit im Traum stellt einen negativen Teil von uns selbst dar. Das können schlechte Denkmuster oder Gefühle sein.
Dabei kann es sich um Ängste, Begierden, Hass, Wut, Eifersucht, oder Schuld handeln. Auch unsere kranken Absichten gegenüber
jemand anderem können gemeint sein.
Wenn wir imTraum Böses erleben, heißt dies in der Regel, dass uns die Triebregungen bewußt werden, die wir ablehnen. Solch ein Traum ...
weiter