WETTER = die aktuelle Stimmungslage,
je nachdem, ob sich die Situation positiv oder negativ anfühlt
Wetter im Traum stellt die Bedingungen des Wachlebens dar. Je nachdem, ob sich eine Situation positiv oder negativ anfühlt.
Man ist sich der situationsbedingten Veränderungen um sich herum bewußt und muss sein Verhalten mit Bedacht anpassen. Es steht für die
seelische "Wetterlage", also für die vorherrschenden Stimmungen.
Wetter kann auch die inneren Reaktionen auf bestimmte Situationen zum Ausdruck bringen.Nimmt man das Wetter bewußt zur Kenntnis,
könnte dies bedeuten, dass man einsehen muss, Teil eines größeren Ganzen und nicht etwa nur selbstbestimmtes Individuum zu sein.
Spirituell:
Verschiedene Wetterlagen können als spirituelle Antworten auf Fragen verstanden werden, die sich uns stellen.
Siehe Blitz Donner Frühling Gewitter Hagel Herbst Hitze Hurrikan Kälte Nebel Orkan Regen Schnee Schneesturm Sommer Sonne Sturm
Tornado Unwetter Wärme Wind Winter Wirbelsturm Wolken
- Sonnenschein steht für Optimismus, der sich aus Energie und Selbstvertrauen ergibt. Ein strahlend blauer, wolkenloser
Himmel weist eventuell darauf hin, dass man die Situation, in der man sich gerade befindet, und ihre dazugehörigen Stimmungen und Gefühle
auch weiterhin kontrollieren kann.
- Bewölkung symbolisiert Pessimismus, Angst und Depression, manchmal auch Verzweiflung {vor allem bei schwarzen
Wolken}.
- Aufreißende Bewölkung kündigt an, dass man in einer schwierigen Situation Grund zur Hoffnung hat; ihr Ende ist abzusehen
und wird weniger schlimm ausfallen, als man befürchtete.
- Regen deutet darauf hin, dass unterdrückte Gefühle wieder zugelassen werden und die innere Spannung nachläßt; das
kann aber auch zur Überschwemmung führen.
- Sturm oder Wind kündigt unterschiedlich starke Gefühlsausbrüche an.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wetter: zeigt immer die momentane Stimmungslage an; kündet ein wechselhaftes Schicksal an; erst macht man enorme Fortschritte, um dann plötzlich mit Zweifeln und nahenden Fehlschlägen konfrontiert zu werden;
- die Berichte eines Wetteramtes lesen: man wird nach langen Überlegungen den Wohnort wechseln, hieraus jedoch am Ende einen Nutzen ziehen;
- eine Wetterhexe; verheißt unangenehme Zustände in der Familie;
- das Wetter beschwören: kündigt Streitigkeiten zu Hause und Enttäuschungen im Berufsleben an.
(arab.):
- schönes und heiteres Wetter: verlasse dich nicht auf das launische Glück; auch: Friede und Glück im Heim.
- schlechtes Wetter: Streit und Ärger.
- trübes und stürmisches Wetter: deine Zukunft wird viel zu wünschen übriglassen.
- kaltes und schneereiches Wetter: dein Zartgefühl wird empfindlich verletzt werden.
(indisch):
- schönes Wetter: du wirst nette Stunden verleben können, frohe Kunde.
- schlechtes Wetter: unschöne Botschaft aus der Ferne.
SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation,
die sich im Leben zu entwickeln beginnt
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich
erfolgreich
verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen
Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterRESTAURANT = sich nach Gesellschaft sehnen,
Angst vor dem Alleinsein haben
Assoziation: Ort des Nährens; Wahlmöglichkeiten.
Fragestellung: Was möchte ich bestellen?
Restaurant im Traum deutet auf das Bedürfnis nach Gesellschaft. Wir haben Angst, allein zu sein, wollen aber zugleich
niemanden zu stark in unsere Privatsphäre eindringen lassen. Ein öffentlicher Ort erlaubt den erwünschten Kontakt, doch können wir den
Grad der Vertrautheit bestimmen. Wo im Traum für unser leibliches ...
weiterUNWETTER = einen heftigen Gefühlsausbruch,
mit aggressiven Emotionen bombardiert werden
Unwetter im Traum ist ein Hinweis auf einen heftigen Gefühlsausbruch. Man hat möglicherweise den Eindruck, mit Ereignissen
oder Emotionen bombardiert zu werden. Das Traumsymbol kann auch für unterdrückte Wut stehen.
Wenn man, etwa in einer Beziehung, Schwierigkeiten hat, kann ein Unwetter Befreiung verschaffen. Ist eine Auseinandersetzung im Alltag
nicht angemessen, kann ein Unwetter im Traum die "emotionale ...
weiterDORF = eine enge Gemeinschaft,
stärkende Beziehungen und Gemeinschaftsgeist entwickeln
Dorf im Traum verweist auf eine enge Gemeinschaft. Es versinnbildlicht unsere Begabung, stärkende Beziehungen und
Gemeinschaftsgeist zu entwickeln. Für einen Stadtmenschen der Wunsch, zu einer naturgemäßen, einfachen Lebensweise zurückzukehren,
aber auch die Umschreibung der Enge, die uns vielleicht gefühlsmäßig belastet, dabei zugleich aber vor Illusionen warnt. Wie das Haus oder
der Baum ist das Dorf ein Spiegelbild ...
weiterLAENDLICH = sich mit seinen natürlichen,
spontanen Gefühlen in Verbindung setzen
In einem Traum von einer ländlichen Gegend setzt man sich mit seinen natürlichen, spontanen Gefühlen in Verbindung. Vielleicht hat man
Erinnerungen an eine ländliche Gegend, die eine bestimmte Stimmung oder eine bestimmte Art, zu sein, in uns weckt. Dieses Traumbild führt
zu einem sehr entspannten Zustand zurück, ohne dass man sich dafür schuldig fühlen muß.
Die meisten Menschen erinnern sich, wenn sie an ...
weiter