HEU = Mühe und Strapazen,
regelmäßig harte oder banale Arbeit tun müssen
Assoziation: Belastung, Bürde;
Fragestellung: Welchen Anstrengungen bin ich ausgesetzt?
Heu im Traum steht für harte oder banale Arbeit, die regelmäßig getan werden muss. Hinter diesem Symbol kann auch eine
Situation oder Tätigkeit stehen, die so langweilig ist, dass man sie kaum noch ertragen kann, oder die völlig ohne Sinn und Zweck ist.
Weitere Bedeutungen sind je nach Begleitumständen möglich:
.
Heu symbolisiert fruchtlose Gedanken und Gefühle, von denen man sich nicht weiter beeinflussen lassen sollte, weil sie nur von wichtigeren
Dingen ablenken. Oft kommt darin auch zum Ausdruck, dass man sich vergeblich bemüht und für alle Anstrengungen nur geringen Lohn und
Erfolg erhalten wird.
Spirituell:
Auf dieser Ebene wird Heu, wie auch Sommer und die mit ihm verbundenen Gefühle von Wärme und Glück, mit spirituellem Fortschritt
verbunden.
Siehe Allergie Bauer Bauernhof Gras Haschisch Kuh Mähen Stroh Weide Wiese
- Heu aufladen zeigt harte Arbeit für nur sehr geringen Lohn an.
- Heu mähen kann für bescheidene Erfolge stehen, die man aber nicht verachten sollte.
- Im Heu liegen deutet auf bescheidene Ansprüche hin, die leicht zu erfüllen sind. Wer sich ins Heu legt, der muss sich im
Wachleben an bescheidenere Verhältnisse gewöhnen.
- Heu riechen soll nach alten Traumbüchern Gesundheit versprechen.
- Heu sehen kann auffordern, realistischer zu denken und zu handeln.
- Wenn wir Heu einbringen, wird bei uns wahrscheinlich bald die Kasse klingeln, wenn wir der Redensart "Geld wie Heu"
trauen dürfen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- animalisches (tierisches) Prinzip, das anzeigt, dass alle Arbeit auf dieser Art nur wenig Verdienst bringt.
- Heu sehen: du wirst eine gute Nachricht erhalten; kündet ernsten Vorfall an.
- im Heu liegen: Zufriedenheit bei bescheidenen Ansprüchen.
- frisches Heu riechen: Gesundheit.
- verfaultes Heu sehen: schlechter Fortgang aller Unternehmen.
- Heu abmähen: Vermehrung des Wohlstandes; auch: im Leben viel Gutes haben; als Bauer wird man reiche Ernteerträge haben.
- Felder mit frisch geschnittenem Heu: Zeichen für außergewöhnlichen Reichtum.
- schönes Heu haben: warnt vor Dieben.
- Heuhaufen: strebe weiter, da das Fundament für eine reiche Zukunft gelegt ist.
- Heuschober oder Heuwagen: bringt Nutzen.
- Heu auf einen Heuwagen laden: bringt viel Arbeit bei schlechtem Verdienst.
- Heu aufladen und in die Scheune bringen: das Glück ist einem sicher und man wird großen Gewinn aus einem Geschäft ziehen.
- Heufuhren auf der Straße: verheißen Treffen mit einflußreichen Fremden, die viel zu Ihrer Freude beitragen.
- Heu an Vieh verfüttern: man wird jemanden Hilfe anbieten, der einem diesen Gefallen mit Liebe und einer Beförderung danken wird.
(arab.):
- Heu sehen: verworrene Dinge erleben.
- frisches und wohlriechendes Heu: deutet auf Annehmlichkeiten von kurzer Dauer; auch: in beruflichen Dingen ist Vorsicht geboten.
- Heu wenden: glückliche Zeiten für dich.
- Heu einfahren sehen oder selbst einfahren: man wird versuchen dich zu täuschen.
- sich Heu einfahren sehen: es steht einem eine Verbindung mit einem Menschen bevor, dem man sehr zugeneigt ist.
- selbst im Heu liegen: man soll seine Ansprüche im allgemeinen nicht zu hoch schrauben; auch: eine heimliche Liebschaft haben.
(indisch):
- Heu sammeln: eine geschäftliche Störung durch die Behörde.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterHERZ = bedingungslose Liebe,
für andere Menschen Zuneigung empfinden
Assoziation: Andere Menschen lieben können.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben?
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe,
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
FREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterSEHNSUCHT = Bedürfnisse vor allem Gefühle, die lange Zeit verdrängt wurden,
wirft ein Licht auf ein Gefühl, welches man sich genau anschauen muß, um es zu verstehen
Häufig werden Gefühle in Träumen verstärkt. Ein Bedürfnis, mit dem der Mensch im Alltag bestens umgehen kann, wird im Traum zu einer
sehnsuchtsvollen Suche. Ein solcher Traum wirft ein Licht auf ein Gefühl, welches der Träumende sich genau anschauen muß, um es zu
verstehen.
Psychologisch:
Bedürfnisse und vor allem Gefühle, die lange Zeit verdrängt werden, drängen mitunter machtvoll und verstärkt an die ...
weiter