HEU = Mühe und Strapazen,
regelmäßig harte oder banale Arbeit tun müssen
Assoziation: Belastung, Bürde;
Fragestellung: Welchen Anstrengungen bin ich ausgesetzt?
Heu im Traum steht für harte oder banale Arbeit, die regelmäßig getan werden muss. Hinter diesem Symbol kann auch eine
Situation oder Tätigkeit stehen, die so langweilig ist, dass man sie kaum noch ertragen kann, oder die völlig ohne Sinn und Zweck ist.
Weitere Bedeutungen sind je nach Begleitumständen möglich:
.
Heu symbolisiert fruchtlose Gedanken und Gefühle, von denen man sich nicht weiter beeinflussen lassen sollte, weil sie nur von wichtigeren
Dingen ablenken. Oft kommt darin auch zum Ausdruck, dass man sich vergeblich bemüht und für alle Anstrengungen nur geringen Lohn und
Erfolg erhalten wird.
Spirituell:
Auf dieser Ebene wird Heu, wie auch Sommer und die mit ihm verbundenen Gefühle von Wärme und Glück, mit spirituellem Fortschritt
verbunden.
Siehe Allergie Bauer Bauernhof Gras Haschisch Kuh Mähen Stroh Weide Wiese
- Heu aufladen zeigt harte Arbeit für nur sehr geringen Lohn an.
- Heu mähen kann für bescheidene Erfolge stehen, die man aber nicht verachten sollte.
- Im Heu liegen deutet auf bescheidene Ansprüche hin, die leicht zu erfüllen sind. Wer sich ins Heu legt, der muss sich im
Wachleben an bescheidenere Verhältnisse gewöhnen.
- Heu riechen soll nach alten Traumbüchern Gesundheit versprechen.
- Heu sehen kann auffordern, realistischer zu denken und zu handeln.
- Wenn wir Heu einbringen, wird bei uns wahrscheinlich bald die Kasse klingeln, wenn wir der Redensart "Geld wie Heu"
trauen dürfen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- animalisches (tierisches) Prinzip, das anzeigt, dass alle Arbeit auf dieser Art nur wenig Verdienst bringt.
- Heu sehen: du wirst eine gute Nachricht erhalten; kündet ernsten Vorfall an.
- im Heu liegen: Zufriedenheit bei bescheidenen Ansprüchen.
- frisches Heu riechen: Gesundheit.
- verfaultes Heu sehen: schlechter Fortgang aller Unternehmen.
- Heu abmähen: Vermehrung des Wohlstandes; auch: im Leben viel Gutes haben; als Bauer wird man reiche Ernteerträge haben.
- Felder mit frisch geschnittenem Heu: Zeichen für außergewöhnlichen Reichtum.
- schönes Heu haben: warnt vor Dieben.
- Heuhaufen: strebe weiter, da das Fundament für eine reiche Zukunft gelegt ist.
- Heuschober oder Heuwagen: bringt Nutzen.
- Heu auf einen Heuwagen laden: bringt viel Arbeit bei schlechtem Verdienst.
- Heu aufladen und in die Scheune bringen: das Glück ist einem sicher und man wird großen Gewinn aus einem Geschäft ziehen.
- Heufuhren auf der Straße: verheißen Treffen mit einflußreichen Fremden, die viel zu Ihrer Freude beitragen.
- Heu an Vieh verfüttern: man wird jemanden Hilfe anbieten, der einem diesen Gefallen mit Liebe und einer Beförderung danken wird.
(arab.):
- Heu sehen: verworrene Dinge erleben.
- frisches und wohlriechendes Heu: deutet auf Annehmlichkeiten von kurzer Dauer; auch: in beruflichen Dingen ist Vorsicht geboten.
- Heu wenden: glückliche Zeiten für dich.
- Heu einfahren sehen oder selbst einfahren: man wird versuchen dich zu täuschen.
- sich Heu einfahren sehen: es steht einem eine Verbindung mit einem Menschen bevor, dem man sehr zugeneigt ist.
- selbst im Heu liegen: man soll seine Ansprüche im allgemeinen nicht zu hoch schrauben; auch: eine heimliche Liebschaft haben.
(indisch):
- Heu sammeln: eine geschäftliche Störung durch die Behörde.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterLOB = gelobt werden wollen,
das Selbstbewußtsein in schwierigen Zeiten unterstützen
Nach Freud handelt es sich bei diesem Traumsymbol um einen Hinweis auf einen Wunsch, gelobt zu werden. Traumsituationen, in denen
man gelobt wird, haben nicht selten die Funktion, uns aufzubauen und unser Selbstbewußtsein in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Siehe Jubiläum Lohn