SANDALEN = der Weg des geringsten Widerstands,
dem Leben mit einer ungünstigen Einstellung begegnen
Assoziation: Komfort und Leichtigkeit. Weg des geringsten Widerstands.
Fragestellung: In welchem Lebensbereich hat Bequemlichkeit für mich Priorität?
Sandalen im Traum bedeuten, dass wir ein gutes Verständnis haben, was die Menschen um uns herum, für Bedürfnisse haben.
Alternativ zeigt so ein Traum manchmal auch, dass wir gewisse Menschen oder Sachen auf die leichte Schulter nehmen, und so das Risiko
eingehen, sie zu beleidigen oder in einer Angelegenheit zu scheitern.
Sandalen stehen für Unsicherheit, wenn wir ein schwieriges Ziel erreichen wollen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn das Gehen mit den
Sandalen, im Traum Probleme bereitet. Ist dies nicht der Fall, müssen wir uns so beweisen, wie wir sind.
Siehe Barfuß Fuß Pantoffeln Schuh Stiefel Stöckelschuh Strümpfe Zehen
- Sandalen sehen oder besitzen, bedeutet, dass wir ein Sonderling sind und es verstehen, uns das Leben zu
erleichtern.
- Kaputte Sandalen fordern dazu auf, dass wir uns einer bestimmten Situation langsamer und besonnener nähern sollen.
Sind sie zerrissen, sagt es uns, dass wir auf schlechte Nachrichten gefasst sein müssen. Zerrissene oder schmutzige Sandalen bergen
manchmal das Risiko, uns wegen unbegründeter Kritik mit Kritikern treffen zu müssen.
- Gebrauchte, abgenutzte oder sehr alte Sandalen bedeuten, dass wir, obwohl die Hilfe versprochen wurde, keine Hilfe
erhalten werden und sich unsere Situation in keiner Weise verbessern wird.
- Sehr enge Sandalen sagen, dass neidische Menschen sich über unseren Geliebten lustig machen werden.
- Neue besonders teure Sandalen tragen, bedeutet, dass bald eine Pechsträhne in unserem Leben zu Ende geht. Alles wird
aber zu einem angenehmen Ende kommen.
- Wenn wir eine Schrift in den Sandalen sehen, zeigt dieser Traum, dass sich jemand in unsere Angelegenheiten einmischt.
- Flip-Flops stehen für Komplikationen, auf die wir sehr entspannt und gelassen reagieren. Wir genießen das Leben in vollen
Zügen und sind sorgenfrei, trotz aller Unwägbarkeiten.
- Wenn wir ein Paar Sandalen finden, dann bedeutet es, dass wir beginnen eine andere Richtung einzuschlagen.
Ein altes gebrauchtes Paar finden, würde bedeuten, eine bereits früher eingeschlagene Richtung wieder aufzunehmen.
- Wenn wir andere Menschen in Sandalen sehen, sagt dies einen Streit mit unserem besten Freund voraus. Trotz unserer
Versuche, die Beziehungen zu verbessern, wird sie leider für immer verdorben sein.
- Wenn wir von einem Fremden träumen, der rote Sandalen trägt, werden wir unseren Heimatort für immer verlassen, weil enge
verwandte Menschen uns als Monster betrachten, obwohl dies nicht wahr ist. Aber schmutziger Klatsch wird seine Wirkung haben und
unsere Verwandten werden ihm Glauben schenken.
- Gehen wir in schwarzen Sandalen, zeigt dies unser Engagement für wichtige Ereignisse an, die unser Leben stark
beeinflussen werden.
- Sandalen bei Kälte oder in schwierigem Gelände weisen darauf hin, dass wir unverhofft Schwierigkeien
begegnen. Oder uns viel mit unseren Problemen beschäftigen oder uns mit einer schlechten Lage abfinden. Dies ist auch ein Zeichen dafür,
dass wir besorgt oder betroffen auf eine unsichere Zeit reagieren.
- Seine Sandalen verlieren bedeutet, dass wir bald erleben werden, dass einige unserer Leute aufhören werden, mit uns zu
sprechen. Wenn unsere Sandalen gestohlen werden, sollten wir uns im realen Leben auf Ärger und Verlust einstellen.
- Lassen wir von jemand unsere Sandalen reparieren, symbolisiert dieser Traum die Katastrophe, die uns treffen wird.
- Als Frau bewundert werden, weil wir schöne, elegante Sandalen tragen, gilt als Warnzeichen: Kommunizieren wir nicht mit
fremden Menschen, insbesondere nicht mit Männern. Wenn wir dazu gezwungen sind, im Wachleben mit ihnen zu sprechen, müssen wir
darauf achten, eine gewisse Distanz aufrecht zu erhalten.
- Wenn wir uns über kürzlich neue gekaufte Sandalen freuen, ist dies ein guter Traum, der eine Veränderung des Lebens zum
Besseren verspricht. Kaufen wir hässliche, unmoderne Sandalen, verlieren wir möglicherweise einen geliebten Menschen. Leider werden
Freunde und Familie uns nicht helfen wollen, die Situation zu ändern. Wenn wir Sandalen kaufen, die wir nicht mögen, bedeutet dies, dass
wir von niemandem unterstützt werden, auch nicht von denen, auf die wir hoffen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sandalen sehen oder tragen: man ist dabei entweder ein kleiner Sonderling zu werden, oder man besitzt einen leichtfüßigen Charakter und ein großes Freiheitsbedürfnis.
- Zu träumen, dass wir unbequeme Sandalen tragen, ist eine Ankündigung peinlicher Situationen, die durch beleidigende Kritik und Spott von Freunden oder der Familie verursacht werden.
- Zu große Sandalen sind ein Zeichen der Besorgnis, denn Verantwortung und Verpflichtungen lassen uns keine Ruhe.
- Wenn wir im Traum unserer Sandalen verlieren, oder sie gestohlen werden, ist das ein Vorbote von Verlusten verschiedenster Art mit geringen Wiederbeschaffungschancen.
SCHUH = den eigenen Standpunkt,
der einen mit der Welt verbindet
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung;
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns
entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im
Wachleben. Bei Frauen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterKAMM = Wille zur Pflege,
Unklarheiten in einer Beziehung oder Sache ausräumen wollen
Assoziation: Selbstbewusst, selbstkritisch etwas plegen, besser oder schöner machen wollen.
Fragestellung: Welche Unklarheiten in einer Beziehung oder Sache möchte ich kritisch beleuchten?
Kamm im Traum und Haare kämmen, deutet man als selbstkritischen Umgang mit Gedanken, Charaktereigenschaften oder
Haltungen, in Bezug auf Probleme oder das Klären von Fragen. Auch die Beschäftigung mit unserem Aussehen, das für ...
weiterGEBAEUDE = Lebenskonstruktionen,
Überzeugungen, die auf langjährigen Erfahrungen beruhen
Gebäude im Traum repräsentieren unsere Lebenskonstruktionen. Dies sind Einstellungen und Glaubenshaltungen, die wir
aufgrund unserer Erfahrungen, Sinneswahrnehmungen und oft aufgrund unserer familiären Gewohnheiten und Bräuche ausgebildet haben.
Ebenso wie man über einen Menschen viel erfahren kann, wenn man sein persönliches Umfeld kennenlernt, so spiegeln auch Gebäude in
Träumen unseren Charakter, Hoffnungen und ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiter