joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (11) ∅2.18 ![]() |
Traumsymbol Pantoffeln: Bequemlichkeit, aus der manche Ehe- oder Familienkrise entstehen kann
Wer im Traum Pantoffeln trägt, hat im Wachleben einen Drang zur Bequemlichkeit, aus der manche Ehe- oder Familienkrise entstehen kann.
Gehen wir in alten Pantoffeln, fällt es uns im Wachleben schwer, neue Wege zu beschreiten.
Die meisten Träumer schämen sich der Pantoffeln, weil sie sie als Zeichen eigener Minderwertigkeit empfinden und deshalb fürchten, eines
Tages unter den Pantoffel zu kommen; Leisetreter zu werden.
Siehe Filz Nachthemd Pyjama Sandalen Schuh Schuster Stiefel
keine Details gefunden
(europ.):
- Pantoffel zeugt von materieller Einstellung, die Vorteile vor die eigenen Wünsche stellen will;
- Pantoffeln sehen: Mahnung, sich nicht unterkriegen zu lassen;
- Pantoffeln im Laden ausgestellt sehen: man braucht nicht zu kaufen und entgeht damit vielen Unannehmlichkeiten;
- Pantoffeln kaufen: man wird eine große Dummheit begehen;
- Pantoffeln geschenkt erhalten: verheißt für Ledige baldige Verlobung oder Verheiratung; für Verheiratete: man wird sich dem Willen des Ehegatten fügen müssen;
- Pantoffeln tragen: Zank im eigenen Haus; eine häßliche häusliche Szene ist zu erwarten;
- Pantoffel auf dem Kopf tragen: man macht sich für jeden zum Narren, etwas Selbstbewußtsein wäre dringend erforderlich;
- zerrissene Pantoffeln tragen: eine Beziehungs- oder Ehekrise spitzt sich langsam zu;
- verschlissene Pantoffeln tragen: man will aus seiner Beziehungs- oder Ehe ausbrechen, es wäre aber klüger beim alten Partner zu bleiben, denn in einem neuen Leben würde man nicht zurecht kommen;
- Holzpantoffel: man droht, herrschsüchtig zu werden.
- Pantoffeln sehen: Ruhe und Frieden erlangen, ein gemächliches Leben führen;
- Pantoffeln haben: du wirst dich gut verheiraten;
- Pantoffeln sticken: Zufriedenheit;
- Pantoffeln kaufen: du wirst vom Gatten oder der Gattin beherrscht;
- Pantoffeln als Geschenk erhalten: du machst dich jemanden dienstbar; man wird bald eine ernste Beziehung eingehen, die unter Umständen zur Ehe führen kann; ist man verheiratet, sollte man sich vor einem Seitensprung hüten;
- jemandem Pantoffeln nachwerfen: man wird bald den Ärger eines nahestehenden Menschen zu spüren bekommen;
- zerrissene Pantoffeln: Unstimmigkeiten in der Ehe;
- Pantoffeln tragen: von anderen unterjocht werden; man sollte sich von den Meinungen seiner Mitmenschen nicht beeinflussen lassen, wenn er wichtige Entscheidungen zu treffen hat, und möglicher Kritik offen, aber nicht demütig gegenüberstehen.
- Pantoffeln bekommen: du wirst für andere deine Ehre opfern;
- Pantoffeln tragen: warum bist du in deiner Ehe nicht zufrieden?
- zerrissene Pantoffeln: ängstige dich nicht.
Träume mit PANTOFFELN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Tochter verliert Pantoffeln draussen | ![]() | 21.09.15 | |
habe die pantoffel meines ehemannes | ![]() | 09.03.15 | |
Pantoffeln | ![]() | 22.12.14 | |
Hausschuhe wurden geklaut | ![]() | 27.11.11 | |
Freund | ![]() | 14.04.22 | |
Laufen | ![]() | 16.03.22 |