SANDALEN = der Weg des geringsten Widerstands,
dem Leben mit einer ungünstigen Einstellung begegnen
Assoziation: Komfort und Leichtigkeit. Weg des geringsten Widerstands.
Fragestellung: In welchem Lebensbereich hat Bequemlichkeit für mich Priorität?
Sandalen im Traum bedeuten, dass wir ein gutes Verständnis haben, was die Menschen um uns herum, für Bedürfnisse haben.
Alternativ zeigt so ein Traum manchmal auch, dass wir gewisse Menschen oder Sachen auf die leichte Schulter nehmen, und so das Risiko
eingehen, sie zu beleidigen oder in einer Angelegenheit zu scheitern.
Sandalen stehen für Unsicherheit, wenn wir ein schwieriges Ziel erreichen wollen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn das Gehen mit den
Sandalen, im Traum Probleme bereitet. Ist dies nicht der Fall, müssen wir uns so beweisen, wie wir sind.
Siehe Barfuß Fuß Pantoffeln Schuh Stiefel Stöckelschuh Strümpfe Zehen
- Sandalen sehen oder besitzen, bedeutet, dass wir ein Sonderling sind und es verstehen, uns das Leben zu
erleichtern.
- Kaputte Sandalen fordern dazu auf, dass wir uns einer bestimmten Situation langsamer und besonnener nähern sollen.
Sind sie zerrissen, sagt es uns, dass wir auf schlechte Nachrichten gefasst sein müssen. Zerrissene oder schmutzige Sandalen bergen
manchmal das Risiko, uns wegen unbegründeter Kritik mit Kritikern treffen zu müssen.
- Gebrauchte, abgenutzte oder sehr alte Sandalen bedeuten, dass wir, obwohl die Hilfe versprochen wurde, keine Hilfe
erhalten werden und sich unsere Situation in keiner Weise verbessern wird.
- Sehr enge Sandalen sagen, dass neidische Menschen sich über unseren Geliebten lustig machen werden.
- Neue besonders teure Sandalen tragen, bedeutet, dass bald eine Pechsträhne in unserem Leben zu Ende geht. Alles wird
aber zu einem angenehmen Ende kommen.
- Wenn wir eine Schrift in den Sandalen sehen, zeigt dieser Traum, dass sich jemand in unsere Angelegenheiten einmischt.
- Flip-Flops stehen für Komplikationen, auf die wir sehr entspannt und gelassen reagieren. Wir genießen das Leben in vollen
Zügen und sind sorgenfrei, trotz aller Unwägbarkeiten.
- Wenn wir ein Paar Sandalen finden, dann bedeutet es, dass wir beginnen eine andere Richtung einzuschlagen.
Ein altes gebrauchtes Paar finden, würde bedeuten, eine bereits früher eingeschlagene Richtung wieder aufzunehmen.
- Wenn wir andere Menschen in Sandalen sehen, sagt dies einen Streit mit unserem besten Freund voraus. Trotz unserer
Versuche, die Beziehungen zu verbessern, wird sie leider für immer verdorben sein.
- Wenn wir von einem Fremden träumen, der rote Sandalen trägt, werden wir unseren Heimatort für immer verlassen, weil enge
verwandte Menschen uns als Monster betrachten, obwohl dies nicht wahr ist. Aber schmutziger Klatsch wird seine Wirkung haben und
unsere Verwandten werden ihm Glauben schenken.
- Gehen wir in schwarzen Sandalen, zeigt dies unser Engagement für wichtige Ereignisse an, die unser Leben stark
beeinflussen werden.
- Sandalen bei Kälte oder in schwierigem Gelände weisen darauf hin, dass wir unverhofft Schwierigkeien
begegnen. Oder uns viel mit unseren Problemen beschäftigen oder uns mit einer schlechten Lage abfinden. Dies ist auch ein Zeichen dafür,
dass wir besorgt oder betroffen auf eine unsichere Zeit reagieren.
- Seine Sandalen verlieren bedeutet, dass wir bald erleben werden, dass einige unserer Leute aufhören werden, mit uns zu
sprechen. Wenn unsere Sandalen gestohlen werden, sollten wir uns im realen Leben auf Ärger und Verlust einstellen.
- Lassen wir von jemand unsere Sandalen reparieren, symbolisiert dieser Traum die Katastrophe, die uns treffen wird.
- Als Frau bewundert werden, weil wir schöne, elegante Sandalen tragen, gilt als Warnzeichen: Kommunizieren wir nicht mit
fremden Menschen, insbesondere nicht mit Männern. Wenn wir dazu gezwungen sind, im Wachleben mit ihnen zu sprechen, müssen wir
darauf achten, eine gewisse Distanz aufrecht zu erhalten.
- Wenn wir uns über kürzlich neue gekaufte Sandalen freuen, ist dies ein guter Traum, der eine Veränderung des Lebens zum
Besseren verspricht. Kaufen wir hässliche, unmoderne Sandalen, verlieren wir möglicherweise einen geliebten Menschen. Leider werden
Freunde und Familie uns nicht helfen wollen, die Situation zu ändern. Wenn wir Sandalen kaufen, die wir nicht mögen, bedeutet dies, dass
wir von niemandem unterstützt werden, auch nicht von denen, auf die wir hoffen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sandalen sehen oder tragen: man ist dabei entweder ein kleiner Sonderling zu werden, oder man besitzt einen leichtfüßigen Charakter und ein großes Freiheitsbedürfnis.
- Zu träumen, dass wir unbequeme Sandalen tragen, ist eine Ankündigung peinlicher Situationen, die durch beleidigende Kritik und Spott von Freunden oder der Familie verursacht werden.
- Zu große Sandalen sind ein Zeichen der Besorgnis, denn Verantwortung und Verpflichtungen lassen uns keine Ruhe.
- Wenn wir im Traum unserer Sandalen verlieren, oder sie gestohlen werden, ist das ein Vorbote von Verlusten verschiedenster Art mit geringen Wiederbeschaffungschancen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterUEBERHOLEN = das Streben nach Erfolg,
das davon abhängt, wer überholt wird
Assoziation: Übertreffen, Rivalität, Rücksichtslosigkeit, Konkurrenzkampf.
Fragestellung: Wen will ich mit meiner Arbeit überraschen?
Überholen im Traum bedeutet, dass wir im herausfordernden Rennen des Lebens gewinnen. Es kann auch sein, dass unsere
Errwartungen deutlich übertroffen werden oder die Konkurrenz über unsere Erfolge überrascht sein wird.
Überholen wir andere, etwa beim autofahren, gehen, ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterMARKT = Handel oder Austausch,
etwas für seine Ziele benötigen
Assoziation: Alle Möglichkeiten zur Verfügung haben;
Fragestellung: Bin ich bereit, sämtliche Kosten für mein geplantes Ziel zu übernehmen?
Markt im Traum steht für Handel oder Austausch den man benötigt, um ein Ziel zu erreichen. Eine Angelegenheit, bei der man
sich selbst bei einfachen Entscheidungen gestresst fühlt, weil immer auch ein unvorteilhafter Preis zustande kommen kann. Nicht selten
kommt darin ...
weiterFISCH = das Unbewußte,
etwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis.
Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche?
Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und
seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst
werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ...
weiterRUHE = innere Ausgeglichenheit,
kann aber auch ermahnen, sich nicht zu sehr auszuruhen
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber
auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird.
Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum!
Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille